boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.03.2014, 13:04
sirkurzschluss sirkurzschluss ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.03.2012
Ort: Homberg-Efze
Beiträge: 12
Boot: Das versuche ich gerade rauszufinden
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Wer kennt diesen Bootstyp Jollenkreuzer?

Hallo zusammen, habe mit letztes Jahr meinen Traum vom eigenem Segelboot erfüllt. Habe vor zwei Jahren schon mal ein Boot restauriert, jetzt sollte es was für länger sein. Diesen Jollenkreuzer habe ich als Frack gekauft. Nach Monaten in der Garage einschließen ist mein Traum vom alten Segelboot fertig. die letzte Saison hat das Boot gut übersanden, ein paar Verbesserungen noch über den Winter, nun hoffe ich das es bald wieder wärmer wird.

Da ich leider nichts über das Boot in Erfahrung bringen konnte, habe ich die Hoffnung das hier vielleicht schon mal jemand diesen Bootstyp gesehen hat. Es muss wohl früher im Kölner Raum angemeldet gewesen sein.
Zu den Daten, Sperrholzbauweise, Schwertboot, 5,7m lang

vielen Dank im voraus, Gruß Stefan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bild1.jpg
Hits:	195
Größe:	27,6 KB
ID:	518535   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild2.jpg
Hits:	198
Größe:	34,7 KB
ID:	518536   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bild3.jpg
Hits:	189
Größe:	26,6 KB
ID:	518537  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bild4.jpg
Hits:	184
Größe:	32,4 KB
ID:	518538  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 02.03.2014, 13:07
sirkurzschluss sirkurzschluss ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.03.2012
Ort: Homberg-Efze
Beiträge: 12
Boot: Das versuche ich gerade rauszufinden
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Sorry das zwei Bilder gedreht sind, egal wie ich sie speicher, bleibt so.
Bild 3, so habe ich das Boot bekommen, dann ein Bild nach dem entkernen und zuletzt der heutige Zustand
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.03.2014, 14:48
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.072
Boot: van de stadt 29
9.297 Danke in 4.923 Beiträgen
Standard

Moin
Das Heck sieht aus wi von Dr.Segger oder wie der Konstrukteur u.A. des "Diablo"
hieß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.03.2014, 10:33
Benutzerbild von skippa
skippa skippa ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: Nordseeküstenbewohner
Beiträge: 424
Boot: Biga24
232 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Ist zwar für´n Diablo zu kurz (6,10m) aber ist´n Seggerbau. Evtl. ein alter Riss von ihm.

Grüß
Jens
__________________
navigare humanum est.........
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.03.2014, 17:48
sirkurzschluss sirkurzschluss ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.03.2012
Ort: Homberg-Efze
Beiträge: 12
Boot: Das versuche ich gerade rauszufinden
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Super Tipp, vielen Dank. Werde Dr. Segger gleich mal kontaktieren.

Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.