![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
ich habe im Winterlager ein mittelprächtiges Kondenswasserproblem - vor allem wenn der Kahn im Wasser liegenbleibt. Da ja Lüftung bekanntlich alles ist, ich aber nun doch nicht mehr unbedingt zusätzliche Lüfter installieren will, kam mir für's Winterlager folgende Idee: Ich nehme mir flexiblen Schlauch (Dunstabzugshaube o.ä.), einen PC-Lüfter und einen Solar-"Batterieschutz" (die kleinen, die sowieso nix bringen - dafür aber billig sind. Sowas z.B.: ![]() Das Solarpanel kommt in die Scheibe, wird mit dem Lüfter verbunden, der wiederrum an dem Schlauch hängt, der letztlich mit einem vorhanden Lüfter verbunden ist. Ziel: Immer wenn die Sonne drauf scheint, bläst der Lüfter die Raumluft über den Schlauch nach draussen. Das wäre eine billige Lösung (Investition von 35 E) und könnte evt. was bringen. Ich teste das Mal und berichte dann wieder. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Nur fällt das Wasser immer dann aus wenns kalt wird, die Sonne also hinter Wolken verschwindet oder untergeht.
Bringen dürfte es aber auf jeden Fall etwas. Viel Erfolg Gruß Martl ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Schreib doch bitte mal, wenn du es installiert hast. Ist auch interessant für mich!
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jede Luftbewegung von außen bringt ein vielfaches mehr , auch nur bei leichten Wind. Deshalb ist die einzig wirksame Lösung eine große Öfnung vorn und genauso achtern unter dem Winterzelt , und eine ausreichende Höhe des Daches über dem Aufbau . Auf keinen Fall das Boot "einschweißen" ![]() ![]() Zu diesem Bereich könnte ich Fotos und Beispiele dafür posten .
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
hallo olaf,
mit lüftern bringst du meines erachtens mindestens genau so viel feuchte luft rein, wie du raus transportierst... ansonsten müsste das teil schon über 2 hygrostate gesteuert werden... immer, wenn das innenteil mehr angibt als das aussenteil, dann lüfter laufen lassen... mein böötchen (ca. 6,8 m x 2,5 m x 1,72 stehhöhe) liegt auch das ganze jahr im wasser... mit 3 salzbehältern ist es so trocken, dass sogar die matratzen und das bettzeug im boot bleiben können, ohne mufflig zu werden... die idee mit der lüftung habe ich für mich verworfen... zu aufwändig... mfg skip |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|