boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.11.2005, 15:18
sdw sdw ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: 23948 Klütz
Beiträge: 16
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Bugreling

Hi,
ich habe schon alles durchgeblättert und unter "Suchen" gesucht. Bei mir am Boot fehlt eine Bugreling. Muß man die sich anfertigen lassen oder gibt es die schon fertig. Was für mich wichtig wär, ist wo kann ich mich hinwenden. Mir geht es hier auch um die Befestigung.
__________________
mfg Steffen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.11.2005, 15:21
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

welches boot?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.11.2005, 17:29
sdw sdw ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: 23948 Klütz
Beiträge: 16
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi avivendi,

das Boot nennt sich " Kajütboot baby 455". Ist abgebildet auf der Seite
www. neue-boote.de.
__________________
mfg Steffen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.11.2005, 21:19
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.816 Danke in 3.031 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sdw
Hi avivendi,

das Boot nennt sich " Kajütboot baby 455". Ist abgebildet auf der Seite
www. neue-boote.de.
link scheint nicht zu existieren (auch ohne Abstand nach dem Punkt)
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.11.2005, 01:59
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

da sucht man sich ja ´nen wolf... stell doch mal das bild rein!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.11.2005, 02:00
sdw sdw ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: 23948 Klütz
Beiträge: 16
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi,
entschuldigung. Nehmen wir doch www.neueboote.de. War mein Fehler.
__________________
mfg Steffen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.11.2005, 07:05
Benutzerbild von Tomtom
Tomtom Tomtom ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hamm, Liegeplatz: Rünthe
Beiträge: 501
Boot: Ten Broeke 900 AK
481 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Hi Steffen,

warum willst Du bei dem winzigen Vorderdeck ne Bugreling setzen? Zerstört m.E. die Optik des Bootes.

mfg
Tom
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.11.2005, 06:32
sdw sdw ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: 23948 Klütz
Beiträge: 16
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi Tom,
das Vordeck ist wirklich klein , da gebe ich Dir Recht. Ich sehe aber zwei Gründe eine anzubauen.

1. Wenn man über das Vordeck an Land geht, sich besser festhalten zu können, da der Bug doch nach Vorn etwas hoch geht.

2. Vom Aussehen ist es auch OK. Ich hatte mal einen Abklatsch drangehalten. So schlecht sah das garnicht aus.

Aber leider weiß ich immer noch nicht, wo man sich eine Reling anfertigen lassen kann.
__________________
mfg Steffen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.11.2005, 07:03
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

wie immer: gehst zum dorfschmied!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.11.2005, 07:09
Benutzerbild von Tomtom
Tomtom Tomtom ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hamm, Liegeplatz: Rünthe
Beiträge: 501
Boot: Ten Broeke 900 AK
481 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Hi Steffen,

ein Bekannter von mir hat sich seiene Reling aus VA beim Schlosser anfertigen lassen.

mfg
Tom
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.11.2005, 07:13
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Hallo Steffen,
spät aber doch ein herzliches Willkommen im von mir
leider hab ich im Moment auch keine wirkliche Idee
aber ich steh auch bald vor dem gleichen Problem
vielleicht kommen ja noch wirklich gute Tips
die ich dann auch gebrauchen kann
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 10.11.2005, 07:14
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

die wirklich guten tips stehen schon da: dorfschmied, schlosser...
aber vielleicht hat na noch jemand einen tip auf lager
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 10.11.2005, 10:47
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

man kann fuesse und verbindungsstcke kaufen und mit dem passenden
rohr vom metallhandel sich selbst was zurechtstueckeln
komplett geschweisste teile sind nur dann wirklich passgenau wenn sie direkt auf das boot aufgepasst werden koennen.
das haengt erstmal am genauen aufmass und der zeichnung und zum andern
am schweissverzug
eine fertigung nach zeichnung in 3 dimensionen ist keine kleinigkeit und das erstellen derselben ebenfalls nicht
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.11.2005, 12:53
sdw sdw ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: 23948 Klütz
Beiträge: 16
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi zusammen,
an einen Schlosser usw. habe ich auch schon gedacht. Es gibt aber noch eine andere Möglichkeit. Ich war heute in einem Yachtausstatter und habe dort mal nachgefragt. Es gibt da Kataloge, wo man verschiedene Modelle
(Größe, Höhe,Breite) bestellen kann. Das nach innen biegen (zur Bugspitze) ist möglich. Ich will da nochmal hin (mit den Maßen) und nachsehen lassen. Melde mich dann, wenn ich näheres in Erfahrung gebracht habe.(Preise usw.)
__________________
mfg Steffen
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.11.2005, 13:08
IBO
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

meines erachtens reichen hier lediglich 2 bügel (link + rechts) und dafür kannst du, bei svb, vetus usw., 4 stk. fertige relingfüsse kaufen.....
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 10.11.2005, 13:10
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Klar gibt es die fertig - auch als einfacher "Handlauf" von 80x20cm.

Beim schlosser meines Vertrauens wurde diese angepasst und war vieeel billiger. Hatte mir auf der letzten boot in Düsseldorf einige angeschaut nd ar von den Preisen entsetzt.
Polierter VA sieht nur unwesent schlechter aus als verchromt und tut es als Rückenlehne und Angelrutenhalter sehr gut.
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 10.11.2005, 13:17
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von sdw
Hi zusammen,
an einen Schlosser usw. habe ich auch schon gedacht. Es gibt aber noch eine andere Möglichkeit. Ich war heute in einem Yachtausstatter und habe dort mal nachgefragt. Es gibt da Kataloge, wo man verschiedene Modelle
(Größe, Höhe,Breite) bestellen kann. Das nach innen biegen (zur Bugspitze) ist möglich. Ich will da nochmal hin (mit den Maßen) und nachsehen lassen. Melde mich dann, wenn ich näheres in Erfahrung gebracht habe.(Preise usw.)
Nimm unbedingt vorher Herztropfen und stell dich in die Nähe eines Stuhles!

Schlosser ist m.E. nach der richtige Tipp.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 10.11.2005, 14:06
sdw sdw ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: 23948 Klütz
Beiträge: 16
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi,

mich haut so schnell nichts um. Jedes Hobby ist sehr Kostenintensiv. Und der Schlosser ist auch bei mir der Favorit. Aber !!!!! ich möchte trotzallem
mich über den Preis informieren. Vielen Dank für Eure Infos. Ehe ich das Boot soweit ist wie ich es möchte, fallen noch bestimmt eine ganze Menge Fragen an.
__________________
mfg Steffen
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 10.11.2005, 14:19
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.181
2.020 Danke in 1.173 Beiträgen
Standard

Bei gekauften Teilen: Schau Dir diese Universal-Teile aber vorher an, nicht nach Katalog bestellen! Die sind extrem wabbelig, daran möchte ich mich im E-Fall nicht festhalten müssen. Nicht nur eine dünne (nein sogar dinne) Wandstärke, auch die Verbindungselemente sind nicht immer weit her. Spare nicht am falschen Ende, meint
Michael
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 19.01.2007, 17:47
Benutzerbild von erniberni
erniberni erniberni ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Oberhavel
Beiträge: 104
Boot: Det Nordlicht
56 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Eh Jungs,ich will mir auch eine rehling bauen lassen habt ihr erfahrung welche höhe? , erniberni
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 19.01.2007, 18:17
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.566
Boot: Zurzeit keines
6.947 Danke in 2.706 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von erniberni
Eh Jungs,ich will mir auch eine rehling bauen lassen habt ihr erfahrung welche höhe? , erniberni
Hallo erniberni,

der Thread ist schon etwas älter......

Welche Höhe Du brauchst, ist auch bootsspezifisch.....vielleicht stellst du ein Bild ein....


Gruß

Karsten
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 19.01.2007, 18:29
Benutzerbild von erniberni
erniberni erniberni ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Oberhavel
Beiträge: 104
Boot: Det Nordlicht
56 Danke in 31 Beiträgen
Standard

da ist es,vorn schätze ich 50 cm oder?wollte seite 80 mache und nach vor angleichen.erniberni
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8551_1169231228.jpg
Hits:	268
Größe:	7,7 KB
ID:	38028   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8551_1169231348.jpg
Hits:	276
Größe:	9,1 KB
ID:	38029  
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 20.01.2007, 06:55
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.566
Boot: Zurzeit keines
6.947 Danke in 2.706 Beiträgen
Standard

Wenn ich Du wäre, dann würde ich die Reling höhengleich bis nach achtern verlängern. Dann passt es auch optisch.


Gruß

Karsten
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 20.01.2007, 10:55
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von s.Bubi
man kann fuesse und verbindungsstcke kaufen und mit dem passenden
rohr vom metallhandel sich selbst was zurechtstueckeln
komplett geschweisste teile sind nur dann wirklich passgenau wenn sie direkt auf das boot aufgepasst werden koennen.
das haengt erstmal am genauen aufmass und der zeichnung und zum andern
am schweissverzug
eine fertigung nach zeichnung in 3 dimensionen ist keine kleinigkeit und das erstellen derselben ebenfalls nicht

Dem kann ich mich nur anschließen. Eine Haltemöglichkeit am Bug ist wichtig (beim Anker auslegen etc.), die Kosten für ein paar Relingfüße und dem VA-Rohr halten sich auch in Grenzen.

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.