boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.11.2005, 18:32
Benutzerbild von hakl
hakl hakl ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.165
866 Danke in 209 Beiträgen
Standard Dachausgang im 7-stöckigen Haus...im Brandfall..

Dachte es interessiert evtl. einige mehr....

7-stöckiges Haus mit Flachdach im 8. Ein senkrechtes Treppenhaus und Lift (der hat noch ein weiteres Kabäuschen am Dach)

Es gibt die Diskussion, ob die Bewohner in den oberene Etagen für einen Brandfall einen Schlüssel für den Dachausgang bekommen sollten (feuerfeste Türe, nicht verschlossen, innen ein nicht drehbarer Knopf, aussen Türklinke, also von außen leicht zu öffnen).

Haben ein Notkästchen mit Schlüssel montiert, jetzt soll der vierte besorgt werden, da dieses Kästchen schon dreimal aufgebrochen wurde. Diese Lösung scheint nicht zu funken.
Nun ist mein Verständnis, daß im Brandfall keinesfalls oben irgendwelche Türen oder Fenster geöffnet werden sollten.... um den Kamnieffekt zu vermeiden.

Würde mich über Rat und Erfahrungsberichte freuen....
__________________
Gruß, Klaus

www.aluriverboat.de oder aktuell
http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.11.2005, 19:15
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.826 Danke in 722 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus,

wenn ich Dich richtig verstanden habe geht die besagte Tür vom Treppenraum auf das Dach.

Ein Treppenraum muß in jedem Geschoß ein öffenbares Fenster von min. o,5 m² Größe haben.

Erstzweise sind auch Rauchabzugseinrichtungen an oberster Stelle möglich.

Dies sind Vorschriften aus der Bauordnung und Du kannst erkennen, dass man einen Treppenraum dadurch entrauchen bzw. möglichst lange rauchfrei halten will.

Es ist zwar fraglich ob die Bewohner leichter Die Tür zum Dach öffnen können oder besser treppabwärts laufen, aber die Möglichkeit die Tür zu öffnen ist schon gut.

Da Du hier mein Fachgebiet angesprochen hast und es für eine gute Beratung oft auf Details ankommt, kannst Du mich auch gern anrufen. Möglichst wenn ich im Dienst bin denn da hab ich auch Zugriff auf die hessische Bauordnung.
Wenn Du Interesse hast schick ich Dir meine Tel.NR. per PN
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.11.2005, 19:30
Benutzerbild von hakl
hakl hakl ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.165
866 Danke in 209 Beiträgen
Standard

war wohl doppelt
__________________
Gruß, Klaus

www.aluriverboat.de oder aktuell
http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.11.2005, 19:31
Benutzerbild von hakl
hakl hakl ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.165
866 Danke in 209 Beiträgen
Standard

Charly danke,
war natürlich mehr oder weniger an Dich gerichtet.
Hatte noch vergessen, es gibt ein Kippfenster im 7., mehr als 1 m**2, das vom Erdgeschoß aus öffenbar ist.
Mir geht's vorallem um diese blöde Frage des Schlüssels, da das mit dem Notkästchen (lt. Bauvorschrift) einfach nicht funkt.

Außerdem hatte ich gedacht, daß es nicht so gut wäre einen Luftzug kaminartig zu erzeugen, indem ganz oben eine Tür oder Fenster öffnet.
War wohl falsch gedacht...
__________________
Gruß, Klaus

www.aluriverboat.de oder aktuell
http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.11.2005, 19:50
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Also ich denke (laienhaft) das du mit dem Kamineffekt 100% Recht hast.

Meine Lösung wäre aber:
Häng in den Schlüsselkasten "Anzahl der Wohungen + 1 Schlüssel" rein und gut ist's (aber nicht das du dann ein "Selbstmörder-Problem" bekommst).

Und eins will ich hier noch sagen:

SO ANTWORTEN WIE VON CHARLIE - DAS IST 100% BOOTEFORUM - BRAVO!!!
Eine so'ne Antwort macht 100 Jammer-Trööts wieder wett!
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.11.2005, 20:28
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.826 Danke in 722 Beiträgen
Standard

@hakl: noch mal zur Tür.

Diese darf von innen nicht für jedermann zu öffnen sein, da das Dach vermutlich nicht über Absturzsicherungen verfügt. Die Tür muss aber im Notfall zu öffnen sein um:
1. in den Aufzugsmaschinenraum zu kommen und
event.
2. Um als Rauchabzug zu dienen.

Das Problem der verschwindenden Schlüssel gibt es leider häufig. Im Fachhandel gibt es deshalb Schlüsselkästchen mit Alarmanlage. Die macht einen heiden Krach wenn die Scheibe eingeschlagen wird.
Zusätzlich würde ich den Mietern der obersten Etage je zusätzkich einen Schlüssel geben, vorausgesetzt die haben keine kleinen Kinder.


Nun noch mal zur Kaminwirkung.

Ein Treppenraum hat grundsätzlich frei von Brandlasten zu sein. Bei einem Brand kann der Qualm also nur aus dem Keller oder den Wohnungen kommen.
Der Keller sollte mit einer selbstschließenden, feuerhemmenden und rauchdichten Tür (T30 RS) zum Treppenraum abgeschottet sein.
Wohnungseingangstüren halten einem Brand ca. 15 Min. stand, sie sind normalerweise 3 seitig mit Dichtungen versehen.

Wenn in einer Wohnung oder dem Keller ein Brand ausbricht, ist es sehr wichtig die betreffenden Türen zu schließen.

Im Treppenraum sollten möglichst alle Fenster, Rauchabzugseinrichtungen und die Türen ins Freie geöffnet werden.
Der hierbei eintretende Kamineffekt ist gewollt und hilft den Treppenraum möglichst lange rauchfrei zu halten.

Wenn der Treppenraum verqualmt sein sollte, keinesfalls in den Rauch hineinlaufen. Besser ist es in die Wohnung zurück zu gehen und alle Spalte der Wohnungstür mit nassen Handtüchern abzudichten. In einem verqualmten Raum/Treppenhaus kann man meist nicht mehr als 2-3 Atemzüge machen. Wenn man aufgeregt ist hält auch keiner länger als 10 Sek. die Luft an.
Die Decken und Wände von neueren mehrgeschossigen Häusern (ab ca. 3 Geschosse) halten einem Feuer ca. 90 Min. stand. In dieser Zeit kann die Feuerwehr den Brand löschen.

Ich kann nur jedem empfehlen in seiner Wohnung und möglichst auch im Treppenraum (miteinander verbundene) Heim-Rauchmelder anzubringen.

In Deutschland sterben jedes Jahr ca. 600 Menschen am Brandrauch.
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.11.2005, 11:43
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.941
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.554 Danke in 2.467 Beiträgen
Standard

@charly
genau diesen Fall hatten wir mal in meiner Lehre (Elektro). Nach einer Brandstiftung im Keller fiel der Hauptantennenverteiler, sowie teilweise der Stromhauptverteiler des mehrstöckigen Hauses aus (Telefonverteilung wurde ebenfalls beschädigt). Die Leute saßen abends zur besten Sendezeit vorm Fernseher. Dadurch und die schrittweisen Ausfälle der Hauselektrik wurde das Feuer erst bemerkt. Einer wollte im Keller nachsehen und öffnete die Tür. Kurz danach war das Treppenhaus am Verräuchern. Einige der Flüchtenden erlitten Rauchvergiftungen, anderen wurde die Wohnung durch offengelassene Türen verraucht. Einige verbarrikadierten sich in den Wohnungen und wurden per DL durchs Fenster abgeholt, bzw. mittels Durchsagen beruhigt. Wir mußten am nächsten Tag im Keller erstmal mit Schiffsarmaturen und 50m N-YM provisorisch für Licht sorgen, da ab 1,70m Raumhöhe sämtliche Kabel, Lampen und anderes Kunststoffzeugs wie in einer Tropfsteinhöhle von der Decke hing. Vom Ruß mal nicht zu reden (kenne aus meiner FFW-Zeit auch die Gefahren von Restschadstoffen im Brandschutt).
Rauchmelder sind nicht zu unterschätzen, was die Sicherheit angeht.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.11.2005, 15:14
Benutzerbild von hakl
hakl hakl ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.165
866 Danke in 209 Beiträgen
Standard

@Charly, danke für Deine ausführliche Darstellung.
Ich denke wir sind mit den Türen, der Brandlast und dem Rauchabzug auf der richtigen Seite der Vorschriften und damit auch der Sicherheit.
(Ist oft nicht der Fall.... )

Das Notkästchen lassen wir einfach so aufgebrochen...

Wir haben da einen Eigentümer im 7. Stockwerk, bei dem es mich nicht wundern würde, daß er Tennis gegen die Mauer des Liftkabäuschen üben würde.... ein eigenartiger Fall ...

Danke, nochmal,
__________________
Gruß, Klaus

www.aluriverboat.de oder aktuell
http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.