![]() |
|
|||||||
| Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Freunde,
es wurde zwar schon viel über AF gesagt, habe aber hierzu nichts konkretes gefunden: Ich möchte das AF (vom Vorbesitzer International VC17) erneuern. Genügt es, wenn ich die alte Schicht lediglich anschleife und eine AF-Schicht der gleichen Marke auftrage? Zusätzlich möchte ich den Wasserpass erhöhen. Kann ich entsprechend einfach das AF um ca. 5-10 erhöhen (und auf das Gelcoat auftragen)? Danke & Gruß, Stefan |
|
#2
|
||||
|
||||
|
VC 17 M braucht noch nicht mal angeschliffen zu werden, der Untergrund sollte nur sauber und fettfrei sein
Auf glattem Gelcoat wird es nicht lange halten. Ich würde es erst mal fein anschleifen, dann primern und danach das AF drauf geben
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Wenn Du den Wasserpass erhöhen möchtest, würde ich
das Gelcoat anrauhen, Osmoseschutz auftragen nach Hersteller und dann Antifouling auftragen. Desweiteren würde ich das alte Antifouling anrauhen, entstauben und dann streichen. |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Danke für eure hilfreichen Infos. Hatte mir das schon komplizierter vorgestellt.
|
|
#5
|
||||
|
||||
|
hallo,
wenn Du bock hast, schau mal in meinen Tröt rein: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=116704 Gruß Guido |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Stefan, ich hab da was für Dich zur Info:
http://www.awn.de/pic/pdf/VC17M.pdf Vielleicht hilft Dir das weiter und beantwortet Deine Fragen ? Gruitjes Joerg
__________________
![]() Jovencia & Joerg von der MY "Floating Home" wünschen eine unfall- und Verlust freie Saison. Möge uns allen das Wetter auch in 2016 wohlgesonnen bleiben und uns viele schöne Stunden bei der gemeinsamen Ausübung unseres Hobbies garantieren.
|
![]() |
|
|