boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.01.2014, 22:16
Ffriesenfan Ffriesenfan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.06.2011
Beiträge: 6
Boot: Kajütboot Bestevaer Tromp /ca.1976
4 Danke in 1 Beitrag
Standard Auspuffreparatur

Haben eine Undichtigkeit am Auspuffrohr. Muss geschweisst werden. Welche Kosten kommen evtl. auf mich zu.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.01.2014, 22:24
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.534
Boot: zurzeit keins
3.018 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Will ein Boot haben, muß noch gebaut werden, was wird das kosten?
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.01.2014, 22:31
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.776
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.318 Danke in 4.286 Beiträgen
Standard

Warte ich schmeiss mal meine Glaskugel an
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 08.01.2014, 22:36
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.534
Boot: zurzeit keins
3.018 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torsti58 Beitrag anzeigen
Warte ich schmeiss mal meine Glaskugel an
Kannste dann auch gleich mal wegen meinem Boot nachsehen?
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.01.2014, 22:46
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.450 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ffriesenfan Beitrag anzeigen
Haben eine Undichtigkeit am Auspuffrohr. Muss geschweisst werden. Welche Kosten kommen evtl. auf mich zu.

Wenn das Datum oben stimmt, ließt Du hier seit 2,5 Jahren
In der Zeit solltest Du mitbekommen haben das es hier verschiedenen Rubriken gibt

Das Du hier in einem fordernden ton schreibst ohne genauere Angaben zu machen, welches Material, wo Du herkommst, etc,
finde ich einfach nur frech
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 08.01.2014, 22:49
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.534
Boot: zurzeit keins
3.018 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Wenn das Datum oben stimmt, ließt Du hier seit 2,5 Jahren
In der Zeit solltest Du mitbekommen haben das es hier verschiedenen Rubriken gibt

Das Du hier in einem fordernden ton schreibst ohne genauere Angaben zu machen, welches Material, wo Du herkommst, etc,
finde ich einfach nur frech
Vielleicht ist das eine neue Schweißtechnik.
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.01.2014, 00:10
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ffriesenfan Beitrag anzeigen
Haben eine Undichtigkeit am Auspuffrohr. Muss geschweisst werden. Welche Kosten kommen evtl. auf mich zu.
unter 50 Euro wird nicht viel gehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 09.01.2014, 06:14
Benutzerbild von norderstedt
norderstedt norderstedt ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: norderstedt
Beiträge: 83
Boot: Polaris Kajütboot Bj 1963
98 Danke in 51 Beiträgen
Standard

moin
man sollte ihm zu Gute halten, dass er wenigsten geschrieben hat, was geschweisst werden soll.

norderstedt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 09.01.2014, 06:24
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Ich denke er meint beim Auto da tauscht man leiber aus.

sein Boot will er ja verkaufen, hat aber den Verkaufstextz vergessen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.01.2014, 19:42
Ffriesenfan Ffriesenfan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.06.2011
Beiträge: 6
Boot: Kajütboot Bestevaer Tromp /ca.1976
4 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo alle zusammen. Bin schon ziemlich erstaunt, über die zum Teil frechen Kommentare.
1. wenn ich auch schon 2 1/2 Jahre bei diesem Forum angemeldet bin, heisst das noch lange nicht, dass ich ewig am Laptop sitze.
2. bin ich mittlerweile 74 Jahre alt und eine Bootsfrau.
3. ist mein Mann auch schon 80 Jahre alt und ich übernehme daher die notwendigen
Instandhaltungsaufgaben und täglich anfallenden Arbeiten, was mir auch nicht immer leicht fällt.
4- es war eigentlich nur eine Frage aus der finanziellen Situation heraus. Wir hatten im
vergangenen Jahr das Unterwasserschiff sandstrahlen und wieder Antifouling aufbauen lassen, was auch nicht sehr billig war. Zudem kam noch zu allem Unglueck dazu, dass unser Motor heissgelaufen war, und wir eine neue Zylinderkopfdichtung einbauen lassen mussten , mit Ersatz von Kühlschläuchen usw. Es lepperte sich eine ganz schön hohe Summe zusammen. Deshalb war meine Frage eigentlich nur noch, was kommt jetzt mit dem Schweissen des Auspuff auf uns zu. Können wir uns das finanziell noch erlauben. Wir haben zwar kein großes, dafür aber ein schönes, schnuckeliges Kanalboot aus Stahl, Werftbau Bestevaer Tromp aus Ijlst/NL. ca. 1978
8,35 x 2,85 Tiefgang 90 cm. Wenn gesundheitlich möglich, wollen wir unser Boot auch in diesem Jahr wieder für ca. 3-4 Monate nutzen. Im Moment ist dass noch garnicht so sicher. Hoffe, dass Ihr alle meine Frage jetzt besser versteht. Bin selber ein höflicher Mensch und sehr enttäuscht über die Reaktionen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 09.01.2014, 19:46
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.711
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.345 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Moin Friesenfan,

ich denke mit dieser Vorstellung deinerseits kannst du ab jetzt auch andere, höflichere Kommentare erwarten, die hättest du auch schon früher bekommen, wenn du dich einfach mal vorgestellt hättest ....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 09.01.2014, 19:52
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.077
Boot: van de stadt 29
9.300 Danke in 4.926 Beiträgen
Standard

Moin Friesenfan
Wenn man da was eischätzen soll,muss die Art der Abgasanlage näher beschrieben werden(Bilder tun es auch),weil eben nicht klar ist ob das Teil z.B. demontierbar ist aus welchem Material es besteht(Stahl,Grauguss,Aluminium oder oder)das sind letztendlich alles Kostenfaktoren.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 09.01.2014, 19:52
Ffriesenfan Ffriesenfan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.06.2011
Beiträge: 6
Boot: Kajütboot Bestevaer Tromp /ca.1976
4 Danke in 1 Beitrag
Standard

Wusste als Laie nicht so genau, wie dass hier alles funktioniert. Hatte meine Frage einfach nur wie beim googlen eingestellt. Sorry
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.01.2014, 19:53
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ffriesenfan Beitrag anzeigen
Hallo alle zusammen. Bin schon ziemlich erstaunt, über die zum Teil frechen Kommentare.
1. wenn ich auch schon 2 1/2 Jahre bei diesem Forum angemeldet bin, heisst das noch lange nicht, dass ich ewig am Laptop sitze. Das sieht man an der MEnge der Beiträge
2. bin ich mittlerweile 74 Jahre alt und eine Bootsfrau. Woher sollen wir wissen, dass wir es mit einer älteren Dame zu tun haben wenn du noch nicht mal einen Namen drunter setzt ? Eine kleine Vorstellung deiner Seits hätte viele Missverständnisse schon gar nicht aufkommen lassen
3. ist mein Mann auch schon 80 Jahre alt und ich übernehme daher die notwendigen
Instandhaltungsaufgaben und täglich anfallenden Arbeiten, was mir auch nicht immer leicht fällt. Das denke ich mir.
4- es war eigentlich nur eine Frage aus der finanziellen Situation heraus. Wir hatten im
vergangenen Jahr das Unterwasserschiff sandstrahlen und wieder Antifouling aufbauen lassen, was auch nicht sehr billig war. Zudem kam noch zu allem Unglueck dazu, dass unser Motor heissgelaufen war, und wir eine neue Zylinderkopfdichtung einbauen lassen mussten , mit Ersatz von Kühlschläuchen usw. Es lepperte sich eine ganz schön hohe Summe zusammen. Deshalb war meine Frage eigentlich nur noch, was kommt jetzt mit dem Schweissen des Auspuff auf uns zu. Können wir uns das finanziell noch erlauben. Wir haben zwar kein großes, dafür aber ein schönes, schnuckeliges Kanalboot aus Stahl, Werftbau Bestevaer Tromp aus Ijlst/NL. ca. 1978
8,35 x 2,85 Tiefgang 90 cm. Wenn gesundheitlich möglich, wollen wir unser Boot auch in diesem Jahr wieder für ca. 3-4 Monate nutzen. Im Moment ist dass noch garnicht so sicher. Hoffe, dass Ihr alle meine Frage jetzt besser versteht. Bin selber ein höflicher Mensch und sehr enttäuscht über die Reaktionen.

Nicht entäuscht sein. Lies mal meine obigen Einträge.
Wenn wir das vorher gewusst hätten wären einige Kommentare anders ausgefallen.

Leider kenn ich das Boot nicht aber wenn du den Typ deines Motors einstellst kann vielleicht jemand weiterhelfen.

Könnte mir aber vorstellen, dass die ERstatzteilversorgung bei einem so alten Modell schwierig wird.

Bei ersatzteilen würd ich mich mit den Motordaten an Cyrus wenden.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 09.01.2014, 20:01
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.043
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.546 Danke in 6.030 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Bei ersatzteilen würd ich mich mit den Motordaten an Cyrus wenden.
Aber nur wenn die Maschine aus dem Hause Mercruiser oder Volvo Penta ist
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 09.01.2014, 20:10
Ffriesenfan Ffriesenfan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.06.2011
Beiträge: 6
Boot: Kajütboot Bestevaer Tromp /ca.1976
4 Danke in 1 Beitrag
Standard

Meiner Ansicht nach ist es egal ob ich Frau oder Mann, alt oder jung bin. Der Umgangston müßte bei allen gleich sein. Vielleicht lernt mancher noch daraus. Trotzdem liebe Grüße Edeltraud
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 09.01.2014, 20:16
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.450 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ffriesenfan Beitrag anzeigen
Hallo alle zusammen. Bin schon ziemlich erstaunt, über die zum Teil frechen Kommentare.
1. wenn ich auch schon 2 1/2 Jahre bei diesem Forum angemeldet bin, heisst das noch lange nicht, dass ich ewig am Laptop sitze.
2. bin ich mittlerweile 74 Jahre alt und eine Bootsfrau.
3. ist mein Mann auch schon 80 Jahre alt und ich übernehme daher die notwendigen
Instandhaltungsaufgaben und täglich anfallenden Arbeiten, was mir auch nicht immer leicht fällt.
4- es war eigentlich nur eine Frage aus der finanziellen Situation heraus. Wir hatten im
vergangenen Jahr das Unterwasserschiff sandstrahlen und wieder Antifouling aufbauen lassen, was auch nicht sehr billig war. Zudem kam noch zu allem Unglueck dazu, dass unser Motor heissgelaufen war, und wir eine neue Zylinderkopfdichtung einbauen lassen mussten , mit Ersatz von Kühlschläuchen usw. Es lepperte sich eine ganz schön hohe Summe zusammen. Deshalb war meine Frage eigentlich nur noch, was kommt jetzt mit dem Schweissen des Auspuff auf uns zu. Können wir uns das finanziell noch erlauben. Wir haben zwar kein großes, dafür aber ein schönes, schnuckeliges Kanalboot aus Stahl, Werftbau Bestevaer Tromp aus Ijlst/NL. ca. 1978
8,35 x 2,85 Tiefgang 90 cm. Wenn gesundheitlich möglich, wollen wir unser Boot auch in diesem Jahr wieder für ca. 3-4 Monate nutzen. Im Moment ist dass noch garnicht so sicher. Hoffe, dass Ihr alle meine Frage jetzt besser versteht. Bin selber ein höflicher Mensch und sehr enttäuscht über die Reaktionen.

Na siehst Du, so versteht man doch eher um was es geht

Leider nicht meine Ecke sonst hätte ich es mir angesehen und ggf geschweißt.
Ich denke aber das Dir jeder Schlosser da auch helfen kann.

Wenn Du nun noch etwas genauer beschreiben könntest wo der Defekt ist, könnten wir es vielleicht noch ein wenig weiter eingrenzen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 09.01.2014, 20:20
Benutzerbild von böhser onkel
böhser onkel böhser onkel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 282
Boot: Formula 26 PC
Rufzeichen oder MMSI: Kuckuck
201 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ffriesenfan Beitrag anzeigen
Meiner Ansicht nach ist es egal ob ich Frau oder Mann, alt oder jung bin. Der Umgangston müßte bei allen gleich sein. Vielleicht lernt mancher noch daraus. Trotzdem liebe Grüße Edeltraud
Hallo Edeltraut

das sehe ich genau so, man spricht die Forumsmitlieder an, vielleicht mit einen freundlichen " Hallo Bootsfreunde" und stellt dann seine frage nett und freundlich und schmeißt nicht nur Brocken in den Raum.

und ein vielen Dank rundet die sache bestimmt ab
__________________
bis denne der kai
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 09.01.2014, 20:26
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Jupp genau.

Und so wie man in den Wald reinschreiht kommt es zurück.

Wenn du geschrieben hättest:
Hallo Forumsgemeinde
wir haben eine Undichtigkeit am Auspuffrohr. Es muss geschweisst werden. Es handelt sich um den Motor eines schnuckeliges Kanalboot aus Stahl, Werftbau Bestevaer Tromp aus Ijlst/NL. ca. 1978 8,35 x 2,85 Tiefgang 90 cm

Kann mir jemand helfen ?

Wenn ihr noch Daten benötigt werde ich diese gerne nachreichen

Vielen Danke Edeltraud


Wäre sicher die erste ANtwort schon Nachfragend nach dem Motorhersteller und Typ gewesen.

Aber ohne jegliche Information und ohne freundlichen Umgangston brauchst du auch nicht zu erwarten, dass wir freundlich sind.

Nur so als Anregung.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 09.01.2014, 20:29
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunseeker_Portofino Beitrag anzeigen
Will ein Boot haben, muß noch gebaut werden, was wird das kosten?
Zitat:
Zitat von torsti58 Beitrag anzeigen
Warte ich schmeiss mal meine Glaskugel an
Zitat:
Zitat von Sunseeker_Portofino Beitrag anzeigen
Kannste dann auch gleich mal wegen meinem Boot nachsehen?
Diese Antworten hier sind weder Frech noch fehl am Platz sondern nur deinen Fehlenden ANgaben geschuldet.

Da wir im Boote forum sind konnten wir uns bereits vorstellen, dass es um ein Boot geht. Ob es sich um ein SChlauchboot mit Außenborder oder um Eine 25 m Jacht geht mit einem 12 Zylinder MWM Motor ist da natürlich entscheidend. Also nicht wundern wenn solche ANtworten kommen wenn du diese Provozierst.


Den Kids sagt man :
Nicht zur Starfe nur zur Übung.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 09.01.2014, 20:32
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.446 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard

Sven wo hast du denn den Standort rausgelesen oder hab ich da was übersehen?


Gruß Stephan
from my iPad 4 using Tapatalk
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 09.01.2014, 20:34
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.446 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard

Edeltraut hast du denn evtl. Fotos vom Motor oder der Abgasanlage?


Gruß Stephan
from my iPad 4 using Tapatalk
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 09.01.2014, 20:38
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.450 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Sven wo hast du denn den Standort rausgelesen oder hab ich da was übersehen?


Gruß Stephan
from my iPad 4 using Tapatalk

Stimmt
Ich habe vom Niederländischen Boot aufs Revier geschlossen, sorry

Also, Edeltraudt sage uns bitte noch wo Ihr mit dem Boot liegt, dann kann man besser helfen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 09.01.2014, 20:39
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.446 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard

Hab ich mir gedacht😋


Gruß Stephan
from my iPad 4 using Tapatalk
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 09.01.2014, 20:42
Ffriesenfan Ffriesenfan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.06.2011
Beiträge: 6
Boot: Kajütboot Bestevaer Tromp /ca.1976
4 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo, Danke an alle, die versucht haben, meine Frage zu beantworten. Für mich ist es im Moment von hieraus schlecht möglich, alles zu beantworten. Ich kann mich nur noch darin erinnern, dass im Gespräch die Rede von einem Leck am Auspuffrohr die Rede war. Aber vielleicht kann ich die Reparatur auch am besten an Ort und Stelle ausführen lassen.Kosten kann ich ja erfragen. Dann kann ich immer noch entsprechend reagieren. Habe heute Abend viel von Euch gelernt. Bis bald
Gruss Edeltraud
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.