![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
an meiner Motorhaube haben sich im Laufe der Zeit die Scharniere ziemlich gelockert. Zur Reparatur muss die Polsterung kpl entfernt werden. Beim Ausbau, als ich das Teil tragen musste, ist mir aufgefallen, wie schwer die ganze Haube ist. Unter dem Polster befindet sich eine Sperrholzplatte. Ich stelle mir nun die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, bei der Erneuerung ein paar Kilos an Gewicht einzusparen. Die Haube hat die Maße 180 x 80 cm und muss begehbar sein, also das Gewicht einer Person aushalten. Gibt es Alternativen mit leichterem Material? Der Vorteil vom Holz ist, dass die Scharniere problemlos verschraubt werden können und dass der Kunstlederbezug an der Unterseite getackert werden kann. Wer hat Ideen bzw. kann mir Tips geben? Vielen Dank schon mal! LG Gerhard |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
könnte mir vorstellen, das man mittels Alu ( T oder L Profile) sich einen Rahmen schweißt und somit an Gewicht sparen kann.Die Konstruktion könnte so gewählt werden,das an diese Profile Holz verschraubt wird um ein weiteres Antackern möglich zu machen Wie schwer ist denn der jetzige Aufbau? Ansonsten würde ich noch bedenken, das Masse natürlich mehr dämmt,insbesondere wenn es um eine Motorhaube geht. Viele Grüße AllesReparierMann
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du den Aufwand nicht scheust, kannst du dir eine Platte aus Sandwich herstellen. Als Kern Balsa oder Schaum. Die Stellen, wo das Scharnier befestigt wird, eben verstärkt oder Vollmaterial.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
![]() |
|
|