boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.01.2014, 15:59
haass haass ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Hannover/ Hemelum, NL
Beiträge: 655
Boot: 5 m Sloep
667 Danke in 228 Beiträgen
Standard leistenbau - geschwindigkeit??

ich bestaune immer die schönen (kanu-)Leistenbauten. ich frage mich dabei wie ihr das mit dem aufleisten macht. pro tag je eine leiste verleimen und dann warten bis diese abgetrockent ist? dann würde das ganze unendlich lange dauern.
oder verklebt ihr gleich mehrere leisten gleichzeitig? aber wie macht ihr das ohne dass euch alle leisten verrutschen und alles krumm und schief wird?
ich danke für einen hinweis.
gruss
heiner
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.01.2014, 16:32
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.529
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25+Viksund 27
2.303 Danke in 860 Beiträgen
Standard

Na ja......., eine Leiste pro Tag ist es natürlich nicht......., aber eben auch nicht 6 oder 8 Stück pro Seite, so das man in zwei Tagen komplett fertig ist.

Normalerweise werden die Leisten mit Klammern an die Hilfsmallen geschossen, die Klammern sind aber nur für die Zeit der Leimaushärtung gedacht und werden hinterher wieder rausgezogen.

Eine weitere Möglichkeit ist, aus Plattenresten Winkelstücke auszusägen, die innen grob die äußere Bootskontour über drei...vier Leistengänge haben.
Die werden dann mit Zwingen an den Hilfsmallen befestigt und die Leisten werden mit kleinen Keilen zwischen diesen Hilfswinkeln und den Mallen verspannt.

Es geht eben bloß darum, die Leisten über ca. 2 Stunden zu fixieren, so schafft man gut zwei...drei Leistengänge pro Seite und pro Tag.
__________________

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.01.2014, 17:19
Benutzerbild von Oefje
Oefje Oefje ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: Koblenz
Beiträge: 66
Boot: suche gerade
59 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Hallo Heiner,

schau mal hier: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=173265

Das ist eigentlich die sauberste Lösung.

Gruß

Oefje
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.01.2014, 19:01
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.355 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Moin Heiner,

Schau mal hier:
So ab Beitrag 410 kannst du die Geschwindigkeit sehen
http://www.boote-forum.de/showthread...=88238&page=21
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.