![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
erstmal etwas bisschen zu mir. Ich bin 20 Jahre alt und bin Soldat auf Zeit(FwSan). Mich kann man auch Hauke nennen. Ich arbeite in Köln bzw. Elternhaus liegt im Sauerland. Was will ich ? Mehre Informationen Was Wie und Wo ich machen muss um ein Boot zu erwerben /steuern und wofrauf ich achten sollte. Wie komm ich darauf ? Mein Opa lebt in Eckernförde (hab 6 Jahre dort gelebt) und nahm mich oft auf Törns mit. Unseren Jollenkreuzer haben wir verkauft. Ich hab jetzt natürlich nicht die genaue Ahnung was mein Opa alles konnte und wusste ... kann ihn leider aber auch nicht fragen (Demenz). Jedenfalls schon länger war es mein Traum (... okay seid der Fahrt mit Opa...) mal ein eigene Segelyacht zu haben und zu führen. Über Sylvester war ich mit meinem besten Freund Torsten (Schreiner) in Palavas-les-Flots (Südfrankreich Nähe Montepellier). Dort sahen wir diese Yachten im Hafen dümpeln und wir beide kamen auf die verkorkste Idee .... Hey lass mal zusammen segeln. Wir wollen jetzt keine "grosse" Weltumsegelung sondern eher im kl. anfangen z.B Bodensee oder Ostsee. Gibt es da irgendwie Möglichkeiten (man bedenke wir sind beide in der Ausbildung Zeitmangel bzw. Geld) bisschen Segelerfahrungen zu machen ? Woher kann ich Informationen bekommen ? (Ich will keinen der mir alles vor liest ;) bräuchte mal nur ein Wegweiser) ich freue mich richtig auf die Antworten ^^ Grüße aus dem Süden ;) |
#2
|
![]()
Moin Hauke,
willkommen im Booteforum (BF) ![]() Den erforderlichen Segelschein kannst du in einem Verein oder in einer Schule in deiner Nähe machen. Da ich nur den MoBo-Schein habe, kann ich dir zu den Kosten nix genaues sagen. Steuern für Schiffe fallen in D z.Zt. noch nicht an. Kosten für einen Liegeplatz schwanken sehr stark nach Revier und Marina(Hafen) und liegen bei einem 6-Meter Boot zwischen 300,-- € in der Saison und 300,-- € im Monat. Ein passendes Boot kannst du ab etwa 3000,--gebraucht bekommen. Nimm dir da aber jemand mit, der weis auf was es ankommt. Hoffe ich konnte weiter helfen. Nutze auch mal die Such Funktion (SuFu) hier im BF. Beste Grüße von noch weiter südlich
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ob du für den Bodensee einen brauchst, enzieht sich meiner Kenntniss. Du kannst auch einen ganz normalen SBF-See (besser Binnen noch dazu) machen. Wenn dein Motor aber unter 15 PS haben sollte, brauchst du rein Rechtlich gesehen, gar nichts. Empfehlen würde ich ihn dennoch. Ist doch schöner wenn man weiß was man auf dem Wasser so macht. Solltest du mal eine Segelyacht chartern wollen, brauchst du den auch. Ansonsten kann man eigentlich nicht viel sagen. Die vielzahl von Booten auf dem Markt ist enorm. Viel gucken und nicht das erste kaufen. Du kannst hier im Forum ja auch mal eine Anfrage stellen, ob du mal ein Wochenende irgendwo mitsegeln kannst. Da gibt es bestimmt genug die dir das ermöglichen. Und/oder du kommst am 21.6.2014 nach Fehmarn, da ist das große BF-Ostsee treffen. Da ergibt sich bestimmt eine Möglichkeit. ![]()
__________________
Gruß Markus |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Erstmal DANKE ^^
Boot 3.000 okay ? Hätte mit mehr gerechnet (Autokosten und so) Danke für den Tip kauf nicht direkt das erste ,weil ich erst 20 bin aber will halt schonmal mehr Erfahrung haben bevor ich kenter ;) Also einfach mal bei der Wasserbehörde nachharken was ich brauche ? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Kommt immer darauf an, was man haben möchte.
Ein kleines Segelboot zum lernen, mit Sicherheit möglich. Ein etwas größeres mit Kühlschrank, Herd, Toilette........ wohl eher nicht. Was den Kauf angeht..... Wenn das erste Top ist, kann man das natürlich kaufen, aber ich würde mir ein paar mehr angucken. Und mich dann entscheiden.
__________________
Gruß Markus |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ansonsten unter "Hand gegen Koje" schauen.
__________________
Gruss Vestus |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Servus Hauke,
willkommen im Booteforum (BF) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hauke
Wegen dem Segelschein (oder anderen Scheinen), wurde schon mehr oder weniger angesprochen. Ist wirklich abhängig vom Fahrrevier. Je nach dem wo man fährt (Binnen, Bodensee, NL/Ijsselmeer, See) und was man fährt (reines Segelboot, Segelboot mit Motor, abhängig von PS) braucht man gar keinen Schein oder vielleicht mehrere Scheine. Ich denke die Wahl von Deinem Anfangs-Fahrrevier wird entscheidend sein für Deinen Einstieg in den Bootssport.
__________________
Richard En Gruess vom Bodensee |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Erstmal... sehr spät... fettes danke , dass ihr euch die zeit genommen habt mir hier zu antworten.
Hatte bisschen mit dem Einsatz zuviel um die Ohren und es ehrlich gesagt auch vergessen (Forum hier) also im groben und ganzen: Netten Skipper suchen mich "anlernen" und soviele Scheine machen wie möglich. Irgendwann mit genug Erfahrung und etc. evtl ein Boot holen die alte drauf schmeißen und um die Welt schiebern. Wie finanziert man den diesen Spaß ? Essen Betriebstoffe Reparaturen (was man nicht selbst machen kann) Liegegebühren Oder könnte man sich diesen " Spaß" auch mit einer "normalen" Rente leisten Über welche kosten redet man de so grob (darf ruhig ne Milchmädchenrechnung sein) Ich danke schonmal im vorraus für die sicherlich kommenden Antworten ... lese es mir diesmal schneller durch xD (4-8 Std.) |
#10
|
![]()
Also, inzwischen um die 22 Jahre jung und bereits Rentner?
![]() Nur so gefragt....
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]() |
#11
|
![]()
Kosten pro Jahr? Oder wie?
Hochseetaugliches Segelboot ausgestattet gebraucht um die 50k. Kosten für Reparatur usw. ca. 10% p.a. Versicherung etwa 1k p.a. f. Haftpflichtversicherung und Kasko Liegegebühren pro Tag im Mittelmeer durchschnittlich um die 30,-- € Essen/Trinken bei Selbstverpflegung pauschal 20,-- € / Tag. Ich würde mal grob schätzen 30k p.a. zzgl. Krankenversicherung
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hihi dad wäre net meins xD Ne ich bin immer noch Soldat und werde meien Dienstzeit zu Ende bringen bzw. solange arbeiten wie es mir möglich ist. Okay, also als "Alterstraum" ziemlich teuer ... ich will früh damit anfangen zu sparen ![]()
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
o4.o1.2o14 kam die ersten Anfrage, was auch voll und ganz ok ist für mich ... heute den 28.o3.2o16 die Antwort und Erklärung das zwischenzeitlich vieles anderes zwischen kam und wohl auch wichtiger war - auch vollkommen ok ... ich frage mich aber, was kam in mehr als den 2 Jahren an "neuem Wissen" dazu ? wissen überhaupt - etwas weiter gekommen oder etwa neues Erfahren dazu ? evtl. mal ne SpoBo oder Segelschule gesprochen - angeschrieben oder besucht ? oder gar ne Runde mal auf dem Wasser gedreht ? und als "wo" bezeichnest du den Süden ? ich komme aus dem Süden - Ba-Wü - und ich kenne auch wen, der dir evtl. in allem "vor Ort" auf einem Motor oder Segelboot in vielem "Live" sicher weiterhelfen kann !!! Auf Rhein-Bodensee bis zum Mittelmeer sucht der immer Leute, die Boote überführen im Kundenauftrag - Bundesweit, bis zu um alle Küsten EU Weit - kleine Bezahlung aber schöne Reisen, Tage - Wochen bis zu Monaten ... da können "Landratten" mal so richtig reinschnuppern, oder eben nur mal so, einfach Hand gegen Koje + Taschengeld wohin die Reise dann auch geht, oder nur mal kurz nach Absprache einige Tage, unterwegs dann auf und absteigen, dann ebenso da reinschnuppern - das wäre doch mal ein Anfang oder ? Gruß Kaos - der das selbst gerne mal mitmachen würde - es fehlt nur an der Zeit dazu ... ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei dem Beruf,relativiert sich der Begriff "Süden" vllt etwas ![]() Grus diddi |
![]() |
|
|