boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.12.2013, 17:56
nb488 nb488 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2013
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard auslegerbauen für kleinfahreug mit 4 ps motor

HALLO

Bin der René

Ich habe vor für mein fast 5 meter langes motorboot zwei ausleger günstig zu bauen...

Wollte ma paar tipps...

Ob man die auch aus 10 liter plastekanister machen kann und wenn ja wie am besten...

Vor allem vorn nin bug zumachen...damit er das wasser besser verdrängen tut...

nun hab ich da überlegt wenn ich es mit kanister machen kann die mit glasfaser zu um
Mantel damit ich befestigungs punkte machen kann...

Bloss weiss ich nicht wie viel ich pro seite bräuchte wenn ich oben auf dem boot noch ne platte setzen möchte...

Hoffe ihr könnt mir tipps oder wenn es schon einer gemacht hat bild zeigen...

Danke schon mal im voraus

René
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.12.2013, 18:07
Käptn Fred Käptn Fred ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: in der Schweiz
Beiträge: 1.160
997 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Kapier nicht ganz was du willst. Wenn ich Ausleger höre denke ich an eine Proa mit vom Rumpf entferntem Ausleger.

Kannst evtl. mehr sagen? Was hast du für ein Motorboot und was meinst du mit "damit er das Wasser verdrängen tut?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.12.2013, 19:48
nb488 nb488 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2013
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Nein ich habe ein Motorboot länge ca 5 meter...
Breite ca 1.20/1.30

Da möchte ich jetzt ausleger (schwimmkörper) rechts und links an anbauen..

So das ich auch mal ne platte übersboot legen kann
Für nin zelt...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.12.2013, 22:30
nb488 nb488 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2013
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Auf bissel hilfe hatte ich schon gehofft :-(
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.12.2013, 23:40
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

so richtig verstanden was du vor hast, haben vermutlich die wenigsten
evtl. würde eine Skizze oder Zeichnung helfen
statt Kanister könnte man z.B. Styroporblöcke benutzen, die könnte man so zuschneiden, daß der Wasserwiderstand gering ist und dann mit GFK überziehen
dann werden deine Schwimmer fast unkaputtbar
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.12.2013, 06:44
Benutzerbild von piep
piep piep ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 974
556 Danke in 409 Beiträgen
Standard

besorg dir 'nen ausrangierten kat, so 'n ollen hobie oder so, und du hast 2 superschwimmer. den rest überlass ich deiner fantasie.
__________________
everybody ist perfekt - not mi!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.12.2013, 12:16
loony loony ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.12.2008
Beiträge: 147
179 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Hallo René Schau mal hier: Da ist sowas. http://www.selway-fisher.com/Mcanoe.htm#TRICAN Als Schwimmer würden sich zb auch dicke Plastikrohre aus dem Baubedarf eignen. Vorne muss halt ne Spitze dran. Die gabs früher bei "Multihull-parts". Oder du machst selbst ne Spitze. Ein Schaumklotz passend schleifen, dass er reinpasst, und dann vorne anspitzen. Glasfaser drüber. Das Prob is nur die Ausdehnung des Kunststoffrohres bei Wärme. Kanister wären ok wenn du sie zum Fahren weg machen kannst. Sonst nicht. Loony
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.