boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 73
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.12.2013, 17:26
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard Beamte wollen auch mit 63 in Pension ....

Nachdem der Koalitiosvertrag die Rente mit 63 umsetzen will, fordern nun auch die Beamten die ==> "Rente" mit 63 !


Selbstverständlich - ich bin auch absolut dafür, dass die armen Beamten gleich behandelt werden und mit 63 Jahren in "Rente" gehen
dürfen - aber nur dann, wenn sie auch 45 Jahre ihre Rentenbeiträge an die Rentenkasse bezahlt haben !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 13.12.2013, 17:36
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.783
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.371 Danke in 1.619 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Nachdem der Koalitiosvertrag die Rente mit 63 umsetzen will, fordern nun auch die Beamten die ==> "Rente" mit 63 !


Selbstverständlich - ich bin auch absolut dafür, dass die armen Beamten gleich behandelt werden und mit 63 Jahren in "Rente" gehen
dürfen - aber nur dann, wenn sie auch 45 Jahre ihre Rentenbeiträge an die Rentenkasse bezahlt haben !
Stimmt,Beamte müssten eigentlich arbeiten bis sie aus Altersschwäche Sterben,
Die Zahlen doch keine Rentenversicherung oder lieg ich da falsch
MfG der Bootspeti
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.12.2013, 17:38
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootspeti Beitrag anzeigen
Stimmt,Beamte müssten eigentlich arbeiten bis sie aus Altersschwäche Sterben,
Die Zahlen doch keine Rentenversicherung oder lieg ich da falsch
MfG der Bootspeti
Richtig !
Deshalb auch keine vorgezogene Rente nach 45 Beitragsjahren !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.12.2013, 17:48
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Du hast heute schon 2 Themen in der Community erstellt, die nicht mit ihr zu tun haben.
Andere wollen noch mehr Unterforen und behaupten, die User wären schlau genug das richtige auszuwählen.
top
  #5  
Alt 13.12.2013, 17:51
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Du hast heute schon 2 Themen in der Community erstellt, die nicht mit ihr zu tun haben.
Andere wollen noch mehr Unterforen und behaupten, die User wären schlau genug das richtige auszuwählen.
Entschuldigung - Ihre Majestät !


Aber ich habe die Abteilung Cummunity so interpretiert wie sie beschrieben wird :


Community (22 Betrachter)
Termine, Treffen, Aktionen oder Fan-Artikel. Für alles rund um Boote-Forum und seine Fans.


Bist Du sicher, dass Du schlau genug bist das zu verstehen ?




Du kannst ja vorschlagen, wohin die beiden Themen verschoben werden könnten ....
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
top
  #6  
Alt 13.12.2013, 17:56
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Ins "Gesabbel"
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.12.2013, 17:57
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.299 Danke in 6.844 Beiträgen
Standard

Kein Boot.
__________________
Grüße Richard
top
  #8  
Alt 13.12.2013, 18:11
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.497
Boot: Sunseeker San Remo
38.249 Danke in 7.802 Beiträgen
Standard

Hier brennt echt der Wald...
Fred, was soll so ein Scheixx...ist hier momentan noch nicht genug Unruhe??? Du bist seit 2002 dabei und weißt ganz genau, dass politische Themen im BF nichts zu suchen haben...zu RECHT.
Wenn ich dürfte, was andere können, dann hättest du jetzt 2 Wochen Pause...und da es Vorsatz ist, sogar mindestens!


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 13.12.2013, 18:14
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
...Du bist seit 2002 dabei...
So viele Jahre ...beginnt mit Altersmilde, später Altersstarrsinn und jetzt Alterswahnsinn!
__________________
Gruß
Stefan
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 13.12.2013, 18:17
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.831
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Bevor es geschlossen wird mach ich auch mal meinem Unmut Luft.

Berufsfeuerwehrleute sollen nun auch bis zum 60, Lebensjahr Einsätze fahren. Das Durchschnittsalter der Berufsfeuerwehr in der nächsten Stadt liegt bereits bei über 45.

Also ich bin jetzt 41 und seit 1985 bei der Freiwilligen Feuerwehr. Aus gesundheitlichen Gründen darf ich seit einingen Jahren schon keinen Inneangriff (Atemschutzeinsatz) mehr machen.
Ich möchte nicht daran denek n was passiert wenn ein 59 Jähriger auch wenn er Fitter ist als ich im Inneneinsatz umfällt.

Stellt euch vor wenn ihr gerettet werden sollt und müsst den Retter rausbringen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 13.12.2013, 18:17
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.881 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Diesen Beamtenmist kann ich nicht mehr hören. Ist genauso behämmert wie die Aussage der Leute früher, als ich bei der Post war, sie seien meine Vorgesetzten, weil sie Steuern zahlen....
top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 13.12.2013, 18:25
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Hier brennt echt der Wald...
Fred, was soll so ein Scheixx...ist hier momentan noch nicht genug Unruhe??? Du bist seit 2002 dabei und weißt ganz genau, dass politische Themen im BF nichts zu suchen haben...zu RECHT.
Wenn ich dürfte, was andere können, dann hättest du jetzt 2 Wochen Pause...und da es Vorsatz ist, sogar mindestens!


Gruß, Frank.
Ich betrachte eine Rentendiskussion nicht als politisches Thema.


Aber - andere Menschen, andere Meinungen .....
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
top
  #13  
Alt 13.12.2013, 18:28
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Ich betrachte eine Rentendiskussion nicht als politisches Thema.
Wundert mich nicht die Bohne.
Du begründest ja auch daß der Strang im richtigen Unterforum ist mit diesem Untertitel:
Zitat:
Für alles rund um Boote-Forum und seine Fans
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 13.12.2013, 18:30
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Fein dass Du mir zustimmst, lieber Wolf.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
top
  #15  
Alt 13.12.2013, 18:35
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Ich betrachte eine Rentendiskussion nicht als politisches Thema.


Aber - andere Menschen, andere Meinungen .....
Naja Fred,
da du selber den Koalitiosvertrag ins Gespräch bringst,wohl eher doch
Ich bin zwar auch nicht so glücklich bei solchen Forderungen,aber man müßte sowas sicherlich ausdiskutieren!-was hier im ja gottseidank nicht möglich ist-endet doch nach kurzer Zeit nur mit Zoff!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 13.12.2013, 18:48
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.043
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.546 Danke in 6.030 Beiträgen
Standard

Moin!

Hab's erst einmal hierher verschoben. Wenns uns zu politisch wird ... Ihr wisst schon
__________________
Gruß Ingo
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 13.12.2013, 19:18
Benutzerbild von Fuselkönig
Fuselkönig Fuselkönig ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.09.2011
Ort: nähe Hildesheim
Beiträge: 921
Boot: Bavaria 32 sport_Segeljole Trainer von Klepper
15.089 Danke in 2.747 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Bevor es geschlossen wird mach ich auch mal meinem Unmut Luft.

Berufsfeuerwehrleute sollen nun auch bis zum 60, Lebensjahr Einsätze fahren. Das Durchschnittsalter der Berufsfeuerwehr in der nächsten Stadt liegt bereits bei über 45.

Also ich bin jetzt 41 und seit 1985 bei der Freiwilligen Feuerwehr. Aus gesundheitlichen Gründen darf ich seit einingen Jahren schon keinen Inneangriff (Atemschutzeinsatz) mehr machen.
Ich möchte nicht daran denek n was passiert wenn ein 59 Jähriger auch wenn er Fitter ist als ich im Inneneinsatz umfällt.

Stellt euch vor wenn ihr gerettet werden sollt und müsst den Retter rausbringen.
Sorry Volker

aber ich bin schon länger dabei und nicht deiner Meihnung.
Es werden nicht nur junge und sportlich Aktive für den Erst oder Innenangriff benötigt
Erfahrung welcher erst mit dem Alter und der Gelassenheit kommt ist schwer wieder gut zu machen.
Im Feuerwehrdienst gibt es genug Arbeit für ältere Kameraden.
Bei uns jedenfalls klappt es sehr gut.

Gruß Dirk
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 13.12.2013, 19:21
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Ich freu mich
Hab mit 15 die Lehre begonnen.
Ab wann soll das denn eingeführt werden, so es denn kommt? 2040

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
top
  #19  
Alt 13.12.2013, 19:21
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.831
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bodedirk Beitrag anzeigen
Sorry Volker

aber ich bin schon länger dabei und nicht deiner Meihnung.
Es werden nicht nur junge und sportlich Aktive für den Erst oder Innenangriff benötigt
Erfahrung welcher erst mit dem Alter und der Gelassenheit kommt ist schwer wieder gut zu machen.
Im Feuerwehrdienst gibt es genug Arbeit für ältere Kameraden.
Bei uns jedenfalls klappt es sehr gut.

Gruß Dirk
Ja klar. Da geb ich dir ja recht. Aber mit 60 wirst du wohl nicht mehr in den Innenangriff wollen.

Die BF bei mir in der Nähe hat seit jahren ein Einstellungsstop und tendiert jetzt irgendwo im Altersschnitt zwischen 45 und 50.
Da geht im Prinzip ne reine Renterwehr (sorry für den Ausdruck) in den Einsatz.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #20  
Alt 13.12.2013, 19:30
spsh10 spsh10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Graz-Umgebung, Stmk, A
Beiträge: 403
Boot: Custoca IGH Speed II (Selbstbau)
362 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Hmmmm... und grundsätzlich ist es schon überhaupt mal der falsche Anfang, ALLE Beamte in einen Topf zu werfen, nicht wahr?! Denn Feuerwehrmänner, Polizisten, etc., die ein etwas anderes Einsatzgebiet haben als die Bürobeamten, dürften auch ein wenig anders belastet werden, oder?! Aber diese Verallgemeinerung ist leider stark in Mode und deswegen machen es auch viele sehr gern!

MfG,
Herwig
top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 13.12.2013, 19:34
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Nachdem der Koalitiosvertrag die Rente mit 63 umsetzen will, fordern nun auch die Beamten die ==> "Rente" mit 63 !


Selbstverständlich - ich bin auch absolut dafür, dass die armen Beamten gleich behandelt werden und mit 63 Jahren in "Rente" gehen
dürfen - aber nur dann, wenn sie auch 45 Jahre ihre Rentenbeiträge an die Rentenkasse bezahlt haben !

Und?

Wen beklatscht denn der Smily am Ende deines Beitrags?

Häme,weil du einen Fehler gefunden hast?
Selbstbeweihräucherung,weil du so ein tolles Thema verfasst hast?

Ich verstehe,das die meisten gewerblichen Arbeitnehmer oder auch Selbsständige in "Beamten" immer nur die faulen Bürohengste sehen,die ihr Geld wollen oder Anträge schleppend bearbeiten.

Aber,lieber Fred,glaube mir.....es gibt Beamte,die dein Hab und Gut schützen - zu jeder Zeit.
Die zu Zeiten aufstehen und ihren Dienst antreten müssen,wenn du noch von Mutti runterkugelst...
Die DEINE Bude löschen,wenn sie brennt (auch an Weihnachten)

Jeder möchte respektiert werden und verdient für seinen Einsatz und sein Schaffen Respekt - dann zolle auch du anderen diesen Respekt!

Gruss
Andreas (der auch als Beamter Schichtdienst leistet)
top
  #22  
Alt 13.12.2013, 19:56
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.299 Danke in 6.844 Beiträgen
Standard

...und wenn das Beamtentum nur Vorteile hat und so erstrebenswert ist, hätte jeder von uns diese Laufbahn ja gerne einschlagen können
__________________
Grüße Richard
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 13.12.2013, 19:57
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergischer Löwe Beitrag anzeigen
Ich verstehe,das die meisten gewerblichen Arbeitnehmer oder auch Selbsständige in "Beamten" immer nur die faulen Bürohengste sehen,die ihr Geld wollen oder Anträge schleppend bearbeiten.

Aber,lieber Fred,glaube mir.....es gibt Beamte,die dein Hab und Gut schützen - zu jeder Zeit.
Die zu Zeiten aufstehen und ihren Dienst antreten müssen,wenn du noch von Mutti runterkugelst...
Die DEINE Bude löschen,wenn sie brennt (auch an Weihnachten)
Das habe ich weder behauptet, noch gedacht !




Zitat:
Zitat von Bergischer Löwe Beitrag anzeigen

Jeder möchte respektiert werden und verdient für seinen Einsatz und sein Schaffen Respekt - dann zolle auch du anderen diesen Respekt!

Gruss
Andreas (der auch als Beamter Schichtdienst leistet)
Meinen Respekt habe ich den Beamten niemals entzogen - allerdings sehe ich das mit dem Anspruch auf Eintritt in die "Rente" aufgrund des Vergleiches mit Rentenbeitragszahlern sehr separiert.
Daher nochmals meine persönliche Meinung : Wer 45 Jahre Rentenbeiträge entrichtet hat, der soll auch mit 63 in Rente gehen dürfen.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
top
  #24  
Alt 13.12.2013, 20:07
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
...Daher nochmals meine persönliche Meinung : Wer 45 Jahre Rentenbeiträge entrichtet hat, der soll auch mit 63 in Rente gehen dürfen.
Und wer vorher keinen Bock mehr hat, kann ja einen auf Psycho machen und dann schon mit Mitte 40 bei fast vollen Bezügen in die Früh-Pensionierung gehen (habe so einen Fall im Bekanntenkreis - könnte jeden Tag k...).

Und da ist der riesige Unterschied zum Arbeitnehmer; der Fliesenleger, der mit 58 völlig kaputt und damit arbeitsunfähig ist, wird dann noch schnell ein Fall für H4 mit komplettem sozialen Abstieg.


...wird's jetzt zu politisch?
__________________
Gruß
Stefan
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 13.12.2013, 20:08
Benutzerbild von Frau Esel
Frau Esel Frau Esel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: Leopoldshöhe
Beiträge: 411
Boot: 😎z.Zt. bootlos
14.956 Danke in 3.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Wer 45 Jahre Rentenbeiträge entrichtet hat, der soll auch mit 63 in Rente gehen dürfen.
Eben…..auch die Beamten!
__________________
Gruß, Wera
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 73



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.