boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.12.2013, 10:05
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
822 Danke in 291 Beiträgen
Standard Kroatien, Einklarieren

Ich möchte nächstes Jahr mein Boot von GR nach HR über Albanien und Montenegro auf eigenem Kiel überführen.
Alternativ wäre über Italien
Korfu rüber nach Otranto, die Itl. Küste hoch und ab Vieste dann rüber nach Lastovo. (Kann man dort einklarieren oder ein Permit machen?)

Meine Frage hierzu:
Muss man unbedingt am ersten port of entry einklarieren oder kann man auch durchfahren und das Ganze am nächsten, geplanten Routenstop machen.
Beispiel:
Montenegro ausklarieren (Herceg Novi) dann hoch nach HR.
Erster Port of Entry wäre Cavtat mein nächster geplanter Stop ist aber erst Dubrovnik.
Und,...da ich ja zu diesem Zeitpunkz auch noch keine Permit habe, was muss denn zuerst gemacht werden, die Permit oder das Einklarieren?
Wenn ich zuerst einklariere habe ich noch keine Permit und wenn ich zuerst die Permit mache habe ich noch nicht einklariert. Nicht immer ist an einem Ort (Hafen) beides möglich.
Beisst sich da was?

Wer kennt sich hier genau aus?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.12.2013, 10:42
Benutzerbild von RaoulD
RaoulD RaoulD ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Wienerwald
Beiträge: 493
410 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Du musst immer am ersten Port of entry einklarieren und dort gleichzeitig auch das Permit lösen, geht alles auf einmal!

Raoul
__________________
Wahlkroate #2
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.12.2013, 11:52
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.356 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe Beitrag anzeigen
Ich möchte nächstes Jahr mein Boot von GR nach HR über Albanien und Montenegro auf eigenem Kiel überführen.
Alternativ wäre über Italien
Korfu rüber nach Otranto, die Itl. Küste hoch und ab Vieste dann rüber nach Lastovo. (Kann man dort einklarieren oder ein Permit machen?)

Meine Frage hierzu:
Muss man unbedingt am ersten port of entry einklarieren oder kann man auch durchfahren und das Ganze am nächsten, geplanten Routenstop machen.
Beispiel:
Montenegro ausklarieren (Herceg Novi) dann hoch nach HR.
Erster Port of Entry wäre Cavtat mein nächster geplanter Stop ist aber erst Dubrovnik.
Und,...da ich ja zu diesem Zeitpunkz auch noch keine Permit habe, was muss denn zuerst gemacht werden, die Permit oder das Einklarieren?
Wenn ich zuerst einklariere habe ich noch keine Permit und wenn ich zuerst die Permit mache habe ich noch nicht einklariert. Nicht immer ist an einem Ort (Hafen) beides möglich.
Beisst sich da was?

Wer kennt sich hier genau aus?

Du musst unbedingt im ersten Zollhafen (Port of Entry) einklarieren.


Kommst Du beispielsweise aus Montenegro und fährst zum Einklarieren statt nach Cavtat gleich durch nach Dubrovnik, können die Zollbeamten in Dubrovnik Dir erst mal als Willkommensgruß ein saftiges Bußgeld abnehmen!


Da HR seit diesem Jahr EU-Mitglied ist, sind die Seegrenzen eben nicht nur HR-, sondern auch EU-Außengrenzen. Und die Kroaten bemühen sich nach meinem Eindruck redlich, diesem Umstand durch genaue Kontrollen gerecht zu werden.


Gruss




Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.12.2013, 12:20
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.371
Boot: Golfinho
1.789 Danke in 958 Beiträgen
Standard

Ist in Zadar auch schon vorgekommen. Wieso nicht in Sali gemeldet....bums Strafe. Also den ersten Hafen mit Behörde anlaufen.
Ob über Italien oder Albanien...ich bin ja ein Küstenhüpfer.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.12.2013, 14:28
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Ich glaube aber zu wissen, dass speziell Cavtat und Dubrovnik ein spezielles Agreement bezügl. Ein- und Ausklarieren haben und es bei beiden geht! Zumindest habe ich es damals bei meinem Törn nach Albanien/Korfu u.z. so praktiziert. Lege aber nicht meine Hand dafür ins Feuer!!!!
Beim Einklarieren haben sie mich in Cavtat an den Q-Steg zitiert - beim Ausklarieren reichte es, dass ich in der Bucht ankerte und mit dem Dinghi an Land fuhr! Ist nämlich etwas eng da....

Desweiteren wird hier sowieso von den meisten die Meinung vertreten, dass Du gar nicht einklarieren musst, wenn Du mit gelber "Q"-Flagge durch das Land durchfährst ohne einen Landgang zu machen! Wäre mir zu riskant!

Gruß

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.12.2013, 14:55
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
...

Desweiteren wird hier sowieso von den meisten die Meinung vertreten, dass Du gar nicht einklarieren musst, wenn Du mit gelber "Q"-Flagge durch das Land durchfährst ohne einen Landgang zu machen! Wäre mir zu riskant!

...
Diese "Meinung" korrespondiert nicht mit den HR Gesetzen, soweit es sich um Yachten und Boote handelt.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.12.2013, 15:07
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.395 Danke in 3.528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe Beitrag anzeigen
dann rüber nach Lastovo. (Kann man dort einklarieren oder ein Permit machen?)
In Ubli geht das,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.12.2013, 15:08
Miramare Miramare ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2006
Beiträge: 183
185 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Und gar nicht mögen die Kroaten, wenn man, bevor man in Cavtat einklariert hat, in Molunat ankert. Da wurden wir schon oft kontrolliert und bei Ankerern ohne gültige Einklarierungsdokumente setzte es Strafen.
Und zu deiner Frage bzgl. Lastovo: Ubli auf Lastovo ist port of entry. Immer zuerst zum Zoll, dann erst zum Hafenkapitän. Bei unserem ersten Törn vor ca. 20 Jahren haben wir das vor lauter Aufregung falsch gemacht und sind erst zum Hafenkapo. Der Zoll war darüber so erbost, dass sie stundenlang (!) beraten haben, wie sie dieses Vergehen sanktionieren, haben es dann aber bei einer Ermahnung belassen. Ich war damals kurz davor, den österreichischen Botschafter anzurufen. Ob sie allerdings heute immer noch so unlocker sind, kann ich nicht beurteilen. Seitdem haben wir immer alles richtig gemacht.


Grüße

Miramare
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 10.12.2013, 00:14
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
822 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Hat einer schon Erfahrung wie lange das einklarieren in Albanien und Montenegro dauert?
Wenn ich von Greece (Korfu), komme, was wären die dann ersten Port of Entries im jeweiligen Land?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.12.2013, 00:16
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
822 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Und wie sieht es aus wenn ich von Korfü rüber nach Italien fahre, muss ich auch einklarieren in Italien. Ist doch Schengen- EU, oder?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.12.2013, 07:18
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Wie es sich in der Praxis verhält, wenn man zwischen Schengenstaaten hin- und herfährt, kann ich mangels Erfahrung (Ausnahme Slowenien-Italien) nicht sagen.

Aber hinsichtlich des Schengener Abkommens ist zu sagen:

Es gibt eine Regelung im Punkt 3.2.5 ff Seite 28 im Schengener Abkommen zum Thema Sportschifffahrt.

Das konsoliderte Abkommen (also samt aller Beschlüsse des Exekutivkomitees) kann man auf der Eur-Lex-Website downloaden.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu

Geändert von ghaffy (10.12.2013 um 07:31 Uhr) Grund: Gibt doch eine Exekutivausschuss-Regelung ;-)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 10.12.2013, 08:03
Benutzerbild von corse84
corse84 corse84 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: karlsruhe
Beiträge: 396
Boot: Joker clubman 24 xsPro 300
1.023 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe Beitrag anzeigen
Hat einer schon Erfahrung wie lange das einklarieren in Albanien und Montenegro dauert?
Wenn ich von Greece (Korfu), komme, was wären die dann ersten Port of Entries im jeweiligen Land?
hallo Uwe, wenn du von Korfu kommst ist
Sarrande dein Port of Entry.Wir waren vor
2 Jahren mit dem Trailerboot dort. Alleine
die Anmeldund war ein mords Gedöns
und geht nur mit Hilfe der koruppten
Hafenagenten.Unsern Ausflug nach Korfu
für mehrere Tage war ne echte Gedultsprobe.
Wenn du es zügig haben willst fahre über
Italien.wenn du Zeit und Nerven hast
mach die Überführung über Albanien und
Montenegro.In beiden Ländern, speziell
Albanien wirst du über die freundlichkeit
sehr überrascht sein.
grüsse. Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 10.12.2013, 08:48
Miramare Miramare ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2006
Beiträge: 183
185 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Zu Albanien kann ich nichts sagen, dort war ich noch nicht. Das Einklarieren in Zelenika (Montenegro) war äußerst formell und langwierig. Wir mussten an die Pier, die für große Schiffe dimensioniert ist und an der es wegen riesiger schwarzer Gummiwürste nicht leicht war, anzulegen. Der Skipper wurde von einem Offiziellen abgeholt und ins klimatisierte Büro gebracht, wo er eher gemütlich bei Kaffee und Schwätzchen ca. 1 Stunde mit Ausfüllen von Formularen beschäftigt war. Derweil muste ich in der glühenden Hitze an Bord warten, das Verlassen des Bootes ist für die Crew bis zum Abschluss des Vorganges untersagt. Nach dem Einklarieren wurde mein Mann wieder vom Offiziellen zum Schiff zurückgebracht und mit Handschlag verabschiedet.
Montenegro war aber sehenswert, speziell Kotor sollte man mal erlebt haben!

Grüße

Miramare
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 10.12.2013, 11:58
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.356 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe Beitrag anzeigen
Hat einer schon Erfahrung wie lange das einklarieren in Albanien und Montenegro dauert?
Wenn ich von Greece (Korfu), komme, was wären die dann ersten Port of Entries im jeweiligen Land?

Ich habe vor Jahren einmal in Durres, Albanien, von Montenegro kommend, einklariert. Bin zuerst zum Hafenkapitän (freundliche Albaner haben mich von meiner selbstgewählten Anlagestelle dorthin gebracht). Das Einklarieren dauerte keine 10 Minuten und kostete umgerechnet etwa 40 Euro.


Nach etwa einer Stunde erschien der Zoll am Boot. Hat alle Papiere gecheckt, nach Allohol und Zigaretten gefragt.


Allohol in Form eines Glas Rotweines haben wir gleich mit den Jungs geteilt und da wir Nichtraucher sind, haben sie uns auch geglaubt, dass wir keine Zigaretten schmuggeln.


Wir sind dann weiter nach Korfu, von dort nach Italien.


Umgekehrt, von Korfu kommend, ist der albanische "Port of Entry" allerdings nicht Durres, sondern nach meiner Kenntnis Sarande.


Relativ aktuelle Infos findest Du auch auf http://www.cruiserswiki.org/wiki/Alb...ure_procedures


Von Süden (Albanien) kommend ist der "Port of Entry" für Montenegro Bar. Auch hierzu gibt es auf cruiserwiki Informationen.


Und noch einmal: Für aus Süden (Montenegro) kommende Boote ist
der Port of Entry in Kroatien Cavtat! Die Kroaten können sehr unangenehm werden, wenn das jemand nicht beherzigt! Ich würde weder empfehlen, vorher oder bei Cavtat irgendwo zu ankern, statt an den Q-Kai zu fahren, noch ist es ratsam, direkt weiter nach Dubrovnik zu fahren.


Gruss




Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 10.12.2013, 14:33
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Ich bin vor 2 Jahren von HR über Montenegro nach Albanien und weiter nach Korfu gesegelt und zurück.

In dieser Richtung war mein Einklarierungshafen Durres.
Der Hafenkapitän sitzt ganz links hinten - man erkennt das Haus an der Fahne dran. Brauchst aber ein Fernglas bei diesem riesigen Hafen.
Dort gibt es sogar ein kleines, abgetrenntes Extra-Becken, was mir aber zu klein und dubios war, deswegen habe ich kurz davor an der Kaimauer für die Großschifffahrt fest gemacht und bin über die riesigen Autoreifen-Fender an der Mauer nach oben geklettert.
Es hat keine 5 min gedauert, da kam ein schneidiger, weiß gekleideter mit Spiegelsonnenbrille getarnter sehr freundlicher Offizier mit Mercedes und quietschenden Reifen angedüst, hat uns überschwenglich in fließendem englisch begrüßt, wollte weder Pässe noch Schiffspapiere sehen und hat uns schon mal die besten (und teuersten) Kneipen- und Touristik-Tips gegeben. "Rest macht Agent, kommt gleich!" Sprach's, verschwand und war nie wieder gesehen...
10min später kam ein etwas klapprigerer Pkw mit dem sehr freundlichen, hilfsbereiten Agenten. Wollte auch keine Pässe sehen und hat uns die Einklarierungspapiere ausgestellt. Morgen früh (Hoffentlich nicht zu früh, meinte er) käme er und brächte gleich die Ausklarierungspapiere, weil der Hafen im Süden nicht unbedingt besetzt ist! Kassierte 70 € (glaube ich) und verschwand und wir waren in Albanien ohne irgendjemanden einen Pass zu zeigen. Kein Problem bei den Zöllnern vom Freihafen - da lagen wir nämlich drin. Die haben sogar extra ein Auge auf unsere JASNA geworfen (sagten sie).
Am nächsten Morgen gegen 10 kam der Agent, brachte die Ausklarierungspapiere und meinte, wir sollten kurz vor der Ausfahrt aus Albanien im Funk noch mal Tschüss sagen. Wir blieben noch 2 Tage in Albanien und kamen dann nachts um 1 in Korfu in der Marina an. Dort machte ich Crew-Wechsel und wollte einklarieren. Da ich aber kaum Zeit hatte und die Griechen irgendetwas um die 300€ haben wollten, weil ich kein EU-Schiff habe, meinte ich, die können mich mal. Bin die 1sm mit griechischer und "Q"-Flagge in albanische Gewässer gesegelt, habe die albanische Flagge aufgezogen und bin dann 2 Tage durch Albanien zurück nach Montenegro mit 1 Nachtaufenthalt und 1 Nachtfahrt gesegelt.
War kein Problem - auch nicht in Bar in Montenegro, da ich ja schon die Ausklarierungspapiere hatte!

Alles in allem war es sehr freundlich, sehr nett und sehr gastfreundlich (und billig) in Albanien. Würde ich jedem empfehlen!

Wenn Du mehr Infos über Kneipen und Liegeplätze brauchst - sage Bescheid!

Hier der link zu meinem Törnbericht: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=109456

Gruß

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 12.12.2013, 06:19
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
822 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Ich glaube die Route über Italien wird für mich immer attraktiver.
Ich kann mir lange Zeitverzögerungen bei der Überführung nicht leisten.
Ist schon genug dass das Wetter unberechenbar bleibt.
Ich habe für 870 nm genau 14 Tage Fahrzeit.
Der Rest geht drauf mit Anreise Vorbereitung rausheben reiningen etc.
Habe täglich Fahrzeiten von 3-4 Std eingeplant. Und die sollten idealerweise früh am morgen abgefahren werden, da ab Mittags der Wind doch meist erheblich auffrischt und es unangenehm rau werden kann.

Geändert von Uwe (12.12.2013 um 06:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 12.12.2013, 13:02
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe Beitrag anzeigen
I
Habe täglich Fahrzeiten von 3-4 Std eingeplant.
Naja, mit so wenig habe ich nicht gerechnet...

Habe einen Kumpel ("Paternoster" hier im ), der ist von Korfu nach Punat in 4 Tagen (und teilweise Nächten) gefahren - allerdings mit Crew und auch mit Motor. War halt ein reiner Überführungstörn ohne touristischen und seglerischen Anspruch!

Gruß

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 12.12.2013, 18:12
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
822 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Ich möchte das schon gerne ein bisschen mit Urlaub verbinden
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 12.12.2013, 18:33
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Naja, mit so wenig habe ich nicht gerechnet...

Habe einen Kumpel ("Paternoster" hier im ), der ist von Korfu nach Punat in 4 Tagen (und teilweise Nächten) gefahren - allerdings mit Crew und auch mit Motor. War halt ein reiner Überführungstörn ohne touristischen und seglerischen Anspruch!

Gruß

Volker
SY JASNA
das du immer an Motorboote mit Mast denken musst.

uwe fährt eine 39" Motoryacht die eine Reisegeschwindigkeit von ca 25 Knoten hat. In 4 Stunden kommt er daher ca 100 sm weit Das ist dann ungefähr wie 20 Stunden Segeln ( wenn der Wind nicht gerade wieder zu stark, zu schwach oder/und aus der falschen Richtung weht )
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 12.12.2013, 19:02
panda4 panda4 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 34
Boot: Bayliner 265 / Bowrider 1751
12 Danke in 11 Beiträgen
Standard Kroatien, Einklarieren

Zitat:
Zitat von Uwe Beitrag anzeigen
Ich möchte das schon gerne ein bisschen mit Urlaub verbinden
Hallo Uwe,
wie Dieter (diri) schon geschrieben hat geht es in Ubli auf Lastovo. Es ist der
erste Hafen wenn du von Vieste kommst. Viele Italiener fahren ihn an um Einzuklarieren. Wegstrecke ca. 100 km. Nun kannst du dir ausrechnen wie
schnell du da bist. Ich war mit eine 22"er bei gutem Wetter ca. 3,5 Std. unterwegs. Ist leider schon zu lange her.
Gruß Kurt.
__________________
Der Unterschied zwischen existieren und leben
liegt im Gebrauch der Freizeit.
Grüße kurt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 13.12.2013, 05:39
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
822 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von panda4 Beitrag anzeigen
Hallo Uwe,
wie Dieter (diri) schon geschrieben hat geht es in Ubli auf Lastovo. Es ist der
erste Hafen wenn du von Vieste kommst. Viele Italiener fahren ihn an um Einzuklarieren. Wegstrecke ca. 100 km. Nun kannst du dir ausrechnen wie
schnell du da bist. Ich war mit eine 22"er bei gutem Wetter ca. 3,5 Std. unterwegs. Ist leider schon zu lange her.
Gruß Kurt.
Ubli sieht aus Google Earth eher aus wie eine größere Konoba und nicht wie ein Seegrenzhafen.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 13.12.2013, 06:48
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.371
Boot: Golfinho
1.789 Danke in 958 Beiträgen
Standard

Es ist aber Zoll da und Hafenkapitän. ( und Policija! )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 13.12.2013, 17:01
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 536 Beiträgen
Standard

Zollpier einlaufend an Steuerbord.
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 13.12.2013, 17:36
panda4 panda4 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 34
Boot: Bayliner 265 / Bowrider 1751
12 Danke in 11 Beiträgen
Standard

wie schon beschrieben alles ist da auch eine Tankstelle mit allen Sorten.
Und Lastovo ist eine sehr schöne Insel.
Gruß Kurt.
__________________
Der Unterschied zwischen existieren und leben
liegt im Gebrauch der Freizeit.
Grüße kurt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 13.12.2013, 18:08
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
822 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Danke für all die Infos.
Man könnte ja auch selbst nachlesen, aber mein Beständig ist leider auf dem Boot
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.