boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.12.2013, 09:33
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard xylon Tümmler - Liebhaber meldet Euch

Seit Jahren stelle ich eine Kartei zusammen, als Grundlage für eine Interessensgemeinschaft für xylon Tümmler-Eigner.

Viele habe ich schon gefunden. Meldet Euch aber trotzdem alle nochmal hier mit kurzem wie, wo und warum.

Sehr willkommen sind auch Beiträge, aus denen hervor geht, wo noch xylon Tümmler zu finden sind. Denn nur ein Bruchteil der Eigner ist auch Mitglied hier im Forum.

Geändert von seebaer150 (06.12.2013 um 23:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.12.2013, 15:16
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Wir hatten die Xylon Tümmler 105 (Siehe Bilder in meinem Profil "Oldtimer"
- Lag zuerst in Bodman am Bodensee.
- Landtransport nach Breisach am Rhein
- verkauft nach Colmar (Trennung Eltern), wo sie heute noch liegt
aber leider vergammelt, ohne Liebe etwas Farbe drauf usw.

War ein sehr schönes und geräumiges Boot mit einer Länge von 10,50m und einer Doppelmotorisierung von 2 Volvo Penta 4,3l? (nicht sicher)
Aber diese fast 11m Yacht war in null komma nix aus dem Wasser.
Habe fast meine ganze Jugend darauf verbracht.
Wir haben das Boot teilweise restauriert.
Innen die Möbel neu lackiert
Neuer Boden
ein paar Kleinigkeiten
Neues Antifouling vom Grundaufbau
Hardtop über Fahrerstand (ging verloren auf der Landstrasse )
TEAKDECK neu abgedichtet drecksarbeit

Bei der Restauration ware ich 15 oder 16 Jahre alt und an Papa´s Seite.
Den Schleifstaub und das Sika sind mir noch wie gestern in Erinnerung!

Schade das es damals alles so lief, heute wäre ich glücklich wenn es das Boot noch in unserer Familie gäbe.
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen.
Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.12.2013, 23:08
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Trennung der Eltern - traurig. Aber kannst Du das Schiff nicht zurück kaufen?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.12.2013, 06:41
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Da müsstest zuviel reinstecken, der Franzose hat einfach mal lieblos Holz mit weißer Farbe eingepinselt usw....vorallem HOLZ...jedes Jahr mussten wir was machen...da ist man nicht einfach Boot gefahren, sondern es war immer ein Schleifpad dabei, Epoxidharz, Sika fürs Teakdeck usw.
Es ist ein schönes Boot, aber der GFK Cruiser ist mir so dann doch lieber..
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen.
Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.01.2014, 15:34
maloe maloe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Black wood forest Rhein km 268,5
Beiträge: 738
Boot: Wellcraft martinique 240SE
1.711 Danke in 934 Beiträgen
Standard

Hallo Yvonne, das Bild ist vom Hafen von Collmar. Dann ist das vermutlich euer alter Tümmler, seit ein paar Jahren in blau
__________________
Gruß Martin

Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.04.2014, 12:45
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.611
Boot: aktuell keines
5.159 Danke in 1.176 Beiträgen
Standard

Eine Frage eines Nicht-Wissenden?

Sind alle Xylon Tümmler ausschliesslich Holz-Boote, als der Rumpf ist aus Holz?
Gibt es auch Xylon Tümmler als GfK?

Danke
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.05.2014, 06:48
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Hallo Richard,
xylon ist griechisch und bedeutet „Holz“. Somit dürfte sich die Frage eigentlich erledigt haben. Aber seit die Besitzverhältnisse bezüglich der Werft sich Mitte der 1980er Jahre verändert hatten, die ursprünglichen Erbauer in den Ruhestand gegangen waren, wurden Kaskos aus GFK aus dem Ausland eingeführt und ausgebaut. Das nannte man dann auch xylon Tümmler.

Die Akzeptanz beim xylon Tümmler-Klientel kann man sich ausmalen. Es hat sich nicht durchgesetzt. Seit dieser Zeit konnte auch ich mich nicht länger mit der Werft identifizieren, habe ihr den Rücken gekehrt und bin auch über Entwicklungen seit dem nicht mehr aus erster Hand auf dem Laufenden.

Gruß von Jo
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.