![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
PU Polyurethan 2 Komponentenlack
Etwa wie Autolack.z.B von Hempel Fotos folgen bald. |
#52
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#53
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wie lange ist dieser anstrich schon drauf ??? ![]() |
#54
|
||||
|
||||
![]()
meine alte Olympia II BJ 73 wurde bei der Restauration 1993 komplett neu lackiert - mit Autolack .... hält bestens und ist heute noch wie neu unterwegs.... (liegt im Urlaub ca. 3 -5 Wochen im Wasser - kein Problem).
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#55
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
War das vielleicht Nutzfahrzeuglack? Vom LKW oderso.. Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#56
|
||||
|
||||
![]()
also ich habe mal mit nem lackierer gesprochen.
er meinte auf gelcoat könnte gehen, aber wenn mann erst epoxi aus osmose-schutz aufbringt, und danch lack würde nicht halten! ![]() hmm irgendwie echt schwierig ersatzlösungen zu einem herkömliche af-anstrich zu finden! |
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#58
|
||||
|
||||
![]()
...so sah das bötchen vorher aus...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#59
|
||||
|
||||
![]()
sieht ja nicht schlecht aus...
sowas mit einer grundierung die vor osmose schützt, das wärs! so kann das boot ruhig mal einige monate im wasser bleiben. hattest du deins nach dem lackieren schonmal über längere zeit im wasser gelassen ?? |
#60
|
||||
|
||||
![]()
längste zeit war 8 wochen.... dazwischen immer mal mit dem schwamm und taucherbrille durch.. kein problem, keine schäden.
einmal nach 4 wochen keine zeit gleich nach dem auskranen sauber zu machen.... ablösung der pocken und des bewuchses mit der verdünnten Salzsäure (kalk-löser) eine empfehlung des ortsansässigen chemiehändlers.. ist selbst bootfahrer... ging bestens und hatte keine folgeschäden... siehe .... http://www.boote-forum.com/viewtopic...lzsaeure#71225
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#61
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#62
|
||||
|
||||
![]()
ich habe die lösung!
ich habe eine firma gefunden die mir weiterhilft! ich wurde zunächst nur am telefon beraten, aber es klng sehr vielversprechend! man will 2x mit epoxy den rumpf streichen, danach einen teflonhaltigen lack aufbringen der eine glänzende oberfläche hat, und in der rumpffarbe gemsicht wird! als ergebnis hat man ein osmosesichers boot und wenn das boot auf dem trailer steht sieht man fast nichts von einem anstrich ! perfekt ! gruß dirk |
#63
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
erstaunlich, dass sowas nicht ab werk gemacht wird ![]() le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen . |
#64
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
es gibt zwar hersteller die werben mit einer sperrschicht in ihren rümpfen, aber optimal ist das wohl alles nicht. |
#65
|
||||
|
||||
![]()
Ein ordentlicher Hersteller braucht diesen unsinn alles nicht. Bei den amis bin ich mir da nicht so sicher.
Hätte garnicht ge´dacht, das ein AF Anstrich bei so kleinen booten so ein großes Problem dastellt. Dieses Thema ist so alt wie das forum hier und wurde seit 2003 bstimmt 100 mal behandelt. Aber man lernt nie aus. Lack mit Teflon, muß ansolut to9ll sein. Komisch nur, dass noch nicht ein Hersteller auf diese Spezialität der speziellen Firma gekommen ist. ![]() Glückwunsch, würd ich sofort machen lassen :=)) In diesem Sinne Averna
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Lack (Antifouling) mit Teflon = VC17m. Gibt´s auch in weiß. Keine große Sache. Und nicht neu.
Grüße Matthias. |
#67
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
und genau das wird mir angeboten! anscheinend sind den meisten eignern die einen anstrich auf ihren booten haben die optik des unterwasserschiffs egal. |
#68
|
|||
|
|||
![]()
na ja... eigentlich sehe ich nur einen schmalen streifen vom UW-schiff. und auch nur von der anderen seite vom steg. und das ist mir eigentlich auch wurscht. ich hatte schwarz drauf jetzt rot, was am besten zum boot passt, aber am wichtigsten ist die antifouling wirkúng. wie das schiff möglicherweise auf andere wirkt, wenn sie vorbeisegeln und das boot krängt
![]() |
#69
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aber wenn das boot oft auf dem trailer vor der tür steht stört mich das schon! gruß dirk |
#70
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn du mit deinem Schiff mal ein paar Wochen mal im wasser liegst ist das Thema Osmose doch wirklich kein Thema. Hab noch nie gehört, das ein Schiff Osmose auf dem Trailer bekommen hat. In diesem Sinne Averna ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#71
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
warum ich den anstrich überhaupt brauche habe ich auch schon ein paarmal geschrieben. ohne dichte gelcoatschicht sind halt nichtmal ein paar wochen im wasser möglich. gruß dirk |
#72
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dirk,
wenn du bedenken bezügl. des Gelcoats hast dann würde ich doch erst einmal die 2 Stellen mit Gelcoat überarbeiten und schön polieren. Wenn dein Schiff dann nur 2-3 Wochen mal im Wasser liegst kannst du auf AF komplett verzichten. Nach dem Trailern mit Dampfstrahler säubern und fertig, ist doch adnn die beste Lösung, oder? In diesem Sinne Averna ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#73
|
|||
|
|||
![]()
mein reden!
![]() |
#74
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich werde vom fertigen ergebniss fotos machen und hier zeigen... gruß dirk |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|