boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.11.2013, 09:19
Benutzerbild von moorcastle
moorcastle moorcastle ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.12.2003
Ort: Gifhorn
Beiträge: 56
31 Danke in 17 Beiträgen
Standard 3 Kg Propangasflsche umtauschen

Hallo, wo kann man eine 3 Kg Propangasflasche in der nähe von Gifhorn oder Großenbrode umtauschen. in den Baumärkten bei mir in der nähe werden nur 5 und 11 Kg getauscht. Ist da 7/06 das Herstellungsjahr.
Danke im Voraus. Udo
__________________
Jeanneau Eolia Bj.1984

Geändert von moorcastle (14.08.2015 um 19:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.11.2013, 09:30
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

7/06 ist der letzte Tüv gewesen!

Die wird dir kaum jemand füllen!-die kannst du nur tauschen!
Der neue Tüv wird dann automatisch gemacht und die Flasche kommt wieder in den Umlauf.

Ist allerdings mit den 3 Kg.Flaschen i.d.R. nur bei Gashändlern möglich ,da die Baumärkte die Dinger selten im Programm haben!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.11.2013, 09:50
Benutzerbild von Nille72
Nille72 Nille72 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 621
Boot: Sea Ray SDX 250 Mj. 2023
919 Danke in 466 Beiträgen
Standard

Da geht es bestimmt:

http://www.fischer-camping-gas.de/un...men/index.html
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen

Nils

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.11.2013, 09:57
Benutzerbild von moorcastle
moorcastle moorcastle ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.12.2003
Ort: Gifhorn
Beiträge: 56
31 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nille72 Beitrag anzeigen
Der füllt die Flaschen selber auf. Ohne gültigen Tüv kommen 15 €Tüvgebühren für eine neue Flasche dazu
Gruß Udo
__________________
Jeanneau Eolia Bj.1984

Geändert von moorcastle (30.11.2013 um 10:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.11.2013, 10:45
Benutzerbild von Nille72
Nille72 Nille72 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 621
Boot: Sea Ray SDX 250 Mj. 2023
919 Danke in 466 Beiträgen
Standard

Das ist bei Eigentumsflaschen doch immer so, wenn der Flaschen-TÜV bei Dir abläuft musst Du es halt bezahlen.
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen

Nils

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.11.2013, 10:49
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nille72 Beitrag anzeigen
Das ist bei Eigentumsflaschen doch immer so, wenn der Flaschen-TÜV bei Dir abläuft musst Du es halt bezahlen.
Das mag ja bei 3 kg Flaschen so sein, bei 5 bzw 11 kg Flaschen ist es definitiv nicht so, da werden die Flaschen unabhängig vom TÜV Datum getauscht - ohne Mehrpreis !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.11.2013, 11:05
Benutzerbild von moorcastle
moorcastle moorcastle ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.12.2003
Ort: Gifhorn
Beiträge: 56
31 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Das mag ja bei 3 kg Flaschen so sein, bei 5 bzw 11 kg Flaschen ist es definitiv nicht so, da werden die Flaschen unabhängig vom TÜV Datum getauscht - ohne Mehrpreis !
Das ist bei 3 Kg Flaschen auch so. Nur der Fischer Tausch keine Flaschen.
Gruß Udo
__________________
Jeanneau Eolia Bj.1984
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.11.2013, 11:17
Benutzerbild von Nille72
Nille72 Nille72 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 621
Boot: Sea Ray SDX 250 Mj. 2023
919 Danke in 466 Beiträgen
Standard

Hmm, wenn Du meinst....dann erklär mal diesen Artikel von Reimo:
http://www.reimo.com/de/75032-tuev_g..._gasfl_5_11kg/
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen

Nils

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.11.2013, 11:42
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nille72 Beitrag anzeigen
Hmm, wenn Du meinst....dann erklär mal diesen Artikel von Reimo:
http://www.reimo.com/de/75032-tuev_g..._gasfl_5_11kg/
Reimo ist ein Camping-Zubehör Laden ! Da gibt es nichts zu erklären.

Ich tausche grundsätzlich bei TOOM oder / und bei einem ortsansäßigen Gas-Händler und hae noch nie TÜV-Gebühren bezahlt !

Meine letzte Tauschaktion für 2 Stück 11 kg Flaschen waren Flaschen
mit TÜV 1998 !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.11.2013, 13:09
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.963
7.776 Danke in 4.715 Beiträgen
Standard

Bei Leihflaschen hast du mit dem Tüv nichts zu tun. Das macht der Verleiher.
Bei Eigentumsflaschen mußt du dich drum kümmern, also wenn der Tüv abgelaufen ist und du die Flasche zum Füllen bringst mußt du auch den Tüv bezahlen.

Gruß Uli07
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.11.2013, 19:50
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.448 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Fahr nach Burgstaaken ( ist nicht weit von Großenbrode )
dort ist Johansen ( rechts von Frank Schmidt )

Ich tausche meine dort, wenn sie dran ist
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.12.2013, 16:43
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Ich habe für meine 11 und 5kg Flaschen noch niemals TÜV bezahlt, wenn sie leer sind tausche ich sie auf dem Campingplatz und gut ist,
Siggi
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.12.2013, 16:50
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.347
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.420 Danke in 18.140 Beiträgen
Standard

Man muss nie TÜV bezahlen, bei Pfandflaschen und bei Eigentumsflaschen auch nicht.
Das ist im Gaspreis mit eingerechnet und wer es separat verlangt ist ein Ganove.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 04.12.2013, 10:00
Benutzerbild von moorcastle
moorcastle moorcastle ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.12.2003
Ort: Gifhorn
Beiträge: 56
31 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Heute bei einem Oel Lieferanten gegen eine volle Eingetauscht. 9,90 €.
Gruß Udo
__________________
Jeanneau Eolia Bj.1984
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.