boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.10.2005, 13:56
Wingman Wingman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 122
Boot: Crownline 275 CCR
33 Danke in 14 Beiträgen
Standard Powertrimm geht nicht hoch

Hallo zusammen,
kann mir jemand einen Tipp geben bezüglich meines Powertrimm. Der Antrieb geht mit der normalen Microschaltertaste (Trimm hoch) nicht mehr.

Trailertaste funktioniert - Antieb geht sauber hoch bis zum Anschlag. Mit der Trimmtaste nach unten gehts auch problemlos. Nur hoch geht nichts mehr seit eben. Microschalter defekt?

Ist ein Quicksilver Commander 3000 Serie mit Trailertaste.

Antrieb Alpha One Gen. II - 4,3 lLtr. LX.

Hat jemand ne Idee was da defekt sein könnte

Danke für eure Hilfe

Gruß
Dieter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.10.2005, 19:23
Benutzerbild von Hans-Reiner Trautvetter
Hans-Reiner Trautvetter Hans-Reiner Trautvetter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.02.2004
Ort: Rhein-km 660
Beiträge: 158
Boot: Freedom 210 SC
Rufzeichen oder MMSI: Test 1
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Trimmung geht nicht

Hallo Dieter,

der Handschalter ist das in den seltensten Fällen.
Am häufigsten liegt bei diesem Symptom ein Kabelbruch des Trimmlimitschalters vor oder dieser ist selbst defekt.
Du hast zwei Möglichkeiten:
1. Du reparierst den Kabelbruch oder den Trimmlimitschalter
2. Du tauschst das defekte Teil aus.
Im ersten Fall an sich kein Problem, hier ein Auszug aus meiner früheren Stellungnahme dazu...
Du kannst den Trimmbegrenzungsschalter ( links hinten am Getriebe auf der vertikalen Drehachse ) öffne, 3 x Kreuzschlitz und Du siehst das Innenleben, ist keine Hexerei. U.U. nur mit einem Glaspinsel die Kontakte säubern und wieder zusammenbauen ( war bei mir im letzten Jahr so ). Ist eine Zuleitung unterbrochen, kannst Du die meist löten, nur etwas Fummelei, da Du die Lötstelle wieder mit Schrumpfschlauch und Dichtungsmasse wasserdicht machen musst aber kein Vergleich zum Zeitaufwand, wenn Du alles neu verbaust.
Im zweiten Fall kannst Du den Trimmlimitschalter nur als Set zusammen mit dem Geber kaufen ( den Geber würde ich Dir abkaufen, denn den benötige ich gerade ).

Viel Glück und
sportliche Grüße vom Rhein.
Hans-Reiner
__________________
Nur wenn Du ein Thema verstanden hast, hast Du auch Fragen zur Sache !
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.10.2005, 19:27
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.889 Beiträgen
Standard

Hallo Dieter,

sehe ich auch so, wie Hans-Reiner.

Klick doch mal hier: http://www.boote-forum.com/viewtopic...ght=trimmlimit , da wurde das Problem gerade erst behandelt.
Um ein Problem am Taster selbst auszuschalten, miss doch einfach mal durch.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.