![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich verstand den Hintergrund Deiner Frage nicht ganz:
Wenn Du jeden Winter Deinen Motor abschraubst ..... neu abdichten. Aber für Reparaturzwecke am Spiegel reicht Dir doch ne sichere Ecke zum reinstellen. Wenn Du sowieso nur einmalig abschrauben willst würd ich nicht so nen Aufwand und ne Karre basteln.... ![]() ![]() ![]() Grüße Thomas
__________________
-Grüße Thomas- |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Willy, da bin ich genau Deiner Meinung:
Anleitung lesen und dann nach Herstellerangabe lagern..... Mit dem Frostschutz muß ich mir mal überlegen.... Brauch da nur ein großes Faß für meinen 130er und wahrscheinlich dann 20 Liter Frostschutz... Meinst Du das ist zwindend erforderlich ?? Ich lagere ihn normalerweiße nach dem einwintern ( Ölwechsel, Abschmieren usw.) mit ganz nach untem gestelltem Trimm dass er leer laufen kann .... Gruß
__________________
-Grüße Thomas- |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
warum so umständlich selbst bauen? In den Baumärkten gibt es zusammenklappbare Böcke aus Metall mit großer Tragkraft für ca. 10-20 €. Holzbrett als Spiegel drangeschraubt und fertig. Im Sommer flach zusammenklappen und wegstellen. Falls Du das Teil beweglich haben willst.Einfach Rollen druntersetzen. Löcher sind meistens schon drin. Bei EBAY gibt es ab und an auch günstig Transportkarren für AB.Meist von Werkstätten angeboten. Heinrich |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
__________________
-Grüße Thomas- |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ihr macht mich ganz wirr.
![]() Thomas, ich habe immer noch nicht verstanden, was ich abdichten soll. ![]() ![]() Das Problem ist, den Motor dahin zu bekommen, wo er gelagert werden soll. Deshalb wär was rollbares das beste. Ich find schon noch was passendes. ![]() ![]()
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lars,
auf dem Foto meine "Motor-Sackkarre" - die ich eigentlich, wenn ich gaanz ehrlich bin nicht mehr brauche..... Also, wenn Dir der Weg von HH bis Nähe Flbg. nicht zu weit ist....für ein paar Euronen ( reiner Selbstkostenpreis ![]() Gruß Loewe ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Wenn Du Deinen Motor wieder an den Spiegel schraubst mußt Du ja die 4 Befestigungsschrauben am Spiegel irgendwie ( Sikaflex oder so) abdichten ![]() ![]() Sonst mußt Du vielleicht noch öfter am Spiegel was machen wenn er sich mit Wasser vollsaugt und dann verrottet !! ![]() Jetzt haben wir aber verstanden !! Grüße nach Hamburch Thomas PS: Ein/Zwei Kumpels ersetzen Dir die Sackkarre !!
__________________
-Grüße Thomas- |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Thomileini,
![]() jetzt hab ichs verstanden. Du hast schon recht mit den Kumpels. Aber wenn ich am Außenborder arbeite, dann darf der nicht liegen. Deswegen ist mir ein Ständer, an dem der Motor senkrecht hängt, lieber. Den Motor könnt ich übrigens auch alleine stemmen. ![]() Naja, dann halt 4 Wochen Reha, und dann gehts wieder. ![]() ![]()
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Heinrich,
so leicht ist das leider nicht, die Anbauhöhe und die Standsicherheit stellen da schon Probleme da welches mit Baumarktmitteln schlecht zu lösen sind, gut ist auch wenn der Ständer bei hoch getrimmten Motor nicht kippt, falls man mal das Unterwasserteil des AB´s ausbauen möchte EBay ist natürlich immer eine gute Quelle
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|