boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.11.2013, 09:58
stefan_ha stefan_ha ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.02.2013
Ort: Mainz
Beiträge: 84
Boot: Coronet 24 Family
34 Danke in 4 Beiträgen
Standard Wo/wie "direkt" Frostschutz einlassen bei AQ 130?

Hallo Freunde,
der erste Winter steht kurz bevor. Wo und wie kann man dirket bei einem VP AQ 130 Frostschutzmittel in das Kühlsystem einlassen, ohne den Motor laufen lassen zu müssen?
Vielen Dank für Tipps (habe diesbzgl. bisher nichts gefunden).
Grüße aus Mainz,
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.11.2013, 10:16
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Da mußt du das Thermostatgehäuse abnehmen.
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.11.2013, 16:54
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.379
Boot: Windy 22 DC
3.075 Danke in 1.962 Beiträgen
Standard

warum machst du das nicht gleich nach deiner letzten fahrt, anstatt so einen Murks zu machen???
anders wäre viel einfacher
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 22.11.2013, 18:09
Benutzerbild von Muggl
Muggl Muggl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Mittelrhein RMG
Beiträge: 47
Boot: Kajütboot/Eigenbau
36 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Na das geht so auch schon recht ordentlich..Thermostat raus und Wasser aus Motorblock ablaufen lassen.Sind unten 2 Schrauben.
Dann die beiden Schläuche oben am Motor (hinter der Wasserpumpe) abmachen und da das Kühlmittel einlaufen lassen.Aber langsam, wegen der entweichenden Luft.
Restwasser was nicht abgelaufen ist wird durch das Einfüllen durchmischt.
Machte das so 5-7 Jahre bei meinem alten Bayliner..Ist nie was passiert trotz mal fast 18° minus...Nur halt das Gemisch dementsprchend anpassen. Minus 25°-30° sollten hier reichen.


SORRY...Hab mich verlesen..Ist ja ein Volvo..(machte das so am Mercruiser 3.0)..
__________________
Gruß vom Tom

Geändert von Muggl (22.11.2013 um 18:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.11.2013, 20:49
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.943
Boot: derzeit keines
33.508 Danke in 12.516 Beiträgen
Standard

I.d.R. gehts am einfachsten nach der letzten Fahrt, wie von Andy beschrieben

Wenn das, aus welchen Gründen auch immer, nicht gehen sollte mache es wie von Rudi ( und übrigens von mir, vor einiger Zeit via PN ) schon beschrieben
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.11.2013, 22:32
Benutzerbild von oldtimersammler
oldtimersammler oldtimersammler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.10.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 162
Boot: nidelv18
197 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Zuerst die beiden Ablassschrauben öffnen,Wasser ablassen,dann Thermostat ausbauen,pures Frostschutz direkt vom Kanister ansaugen lassen indem du den Schlauch von der Impellerpumpe am Seewasserfilter abnimmst,dann den Motor kurz starten und den laufen lassen bis der Kanister leer ist,5l reichen,Motor abstellen und die Ablassschrauben wieder schließen,bei Saisonbeginn nicht vergessen Thermostat wieder einbauen,diese Art erspart dir den Motor ewig laufen zu lassen,abgesehen davon weißt du ja nie wirklich 100% ob der Thermostat nun schon offen hat oder nicht
l.G. Gerhard
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.