boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.10.2005, 19:36
Benutzerbild von moorcastle
moorcastle moorcastle ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.12.2003
Ort: Gifhorn
Beiträge: 56
31 Danke in 17 Beiträgen
Standard neues Verdeck für Shetland

Hallo, wollte mir diesen Winter ein neues Verdeck für meine Shetland machen lassen. Gib es im Umland von Braunschweig Hannover Wolfsburg einen Sattler den ihr empfehlen könnt.
Danke Udo
__________________
Jeanneau Eolia Bj.1984
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.10.2005, 08:19
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.773
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.173 Danke in 1.418 Beiträgen
Standard

Hallo Udo,
ich habe mir zum Sommer hin ein Camperverdeck von privat anfertigen lassen. Die Konstruktion des Gestänges habe ich gemacht.

Den Stoff, die Scheiben (Folie), Reissverschlüsse, Druckknöpfe und was man alles so braucht.... habe ich von Lübnitz (Borsigstraße, Wolfsburg). Diese Firma fertigt auch Verdecke an. Kannst ja mal dort anfragen.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.10.2005, 20:33
snagoo snagoo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Woltersdorf
Beiträge: 67
15 Danke in 10 Beiträgen
snagoo eine Nachricht über MSN schicken
Standard

ich wollt dazu nur was sagen...

Ich bin Sattler... und kann euch dafür ein Verdeck fertigen!

www.sattlerei-online.com

Ihr könnt bei mir auch Material kaufen... falls Ihr den Tip mit dem Selbstmachen annehmen wollt! wobei ich das nicht empfehlen kann!!

Die meisten denken die Sattler verdienen sich dumm und dämlich... nur ist es leider nicht so...
So ein Verdeck macht auch echt arbeit... da ist nichts mit 2 mal rübermessen nen bisschen nähen fertig!!

Nur mal si als Kritik!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.10.2005, 21:21
Benutzerbild von moorcastle
moorcastle moorcastle ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.12.2003
Ort: Gifhorn
Beiträge: 56
31 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hallo Snaggo, ersmal Danke für dein Angebot das du mir geschickt hast.
Ich habe auch eigentlich nicht vor das Verdeck selber zu machen.
Ich habe mir mal die Sachen die braucht werden ausgemessen .
ca 8 qm Stoff a 34 € 272 €
ca 10 m Reißverschluß a 7€ 70 €
ca 2qm 0,75 Fensterfolie a 15 € 30 €
TenaxKnöpfe ca. 70 €
ein neues Gestänge für meine Größe ca 150 €
dann komme ich auf ca 600 € Materialkosten (Gutes Material)
Jetzt fehlt nur noch ein guter Sattler in meiner Nähe, der das alles zusammennäht.
Du wohnst 270 km von mir entfernt und die Fahrt zum Ausmessen rechnest du doch in dein Angebot auch mit ein.
Gruß Udo
__________________
Jeanneau Eolia Bj.1984
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.10.2005, 22:58
snagoo snagoo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Woltersdorf
Beiträge: 67
15 Danke in 10 Beiträgen
snagoo eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo,

ich habe Ihnen ein ca Angebot gemacht! ich hab geschrieben +/- 250 € und so ist es auch...
Ich muss mir das Selbst ausmessen, weil die Kunden meist nicht wissen wie!!!
Der Verschnitt muss mit einberechnet werden etc.!
Meine Berechnung stimmt so wie ich Sie gemacht habe!

entweder SIe nehmen das Angebot an, oder ebend nicht!

Klar muss ich hinkommen und das genau ausmessen!

Bye Snagoo

Wieviele Tenax werden benötigt?
Weil der Preis mit sehr niedrig vorkommt!!!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.10.2005, 07:14
Benutzerbild von Thomas aus Schwaben
Thomas aus Schwaben Thomas aus Schwaben ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: ausm Ländle
Beiträge: 984
Boot: Weststream C34 Renn-Semmel
1.307 Danke in 564 Beiträgen
Standard

Ich kenn jetzt zwar den Preis von Snagoo nicht aber die variieren schon ganz heftig.

Kommt aber sicherlich auch daher:
Welches Material verwendet wird und garantiert wie die Qualität der Verarbeitung ist !!
Beim Verdeck verstehe ich keinen Spaß mehr....
Ich hatte mal ein billiges "Werksverdeck" und das war von Anfang an undicht!! Mein jetziges Boot habe ich wieder mit Verdeck vom
Händler gekauft....
aber nur weil er sagte dass er dieses Verdeck bei einem deutschen
Sattler mit bestem Material machen lässt.

In der Tat ist es auch so:
perfekt verarbeitet und 99,9 Prozent dicht auch beim größtem Gewitterregen....

Kuck mal hier:
http://www.boote-forum.com/viewtopic...hlight=verdeck

Grüße
Thomas
__________________
-Grüße Thomas-
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.10.2005, 14:21
Benutzerbild von moorcastle
moorcastle moorcastle ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.12.2003
Ort: Gifhorn
Beiträge: 56
31 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hallo, die ersten drei Angebote liegen vor. liegen zwischen 1200 € und 1800 € . Alles von echten Bootssattlern. Als Material soll Sunbrella verwendet werden. Nun gibt es von Sunbrella unterschiedliche Ausführungen.
Firma Gotthardt hat mir Sunbrella-Europe += einseitig Beschichtet empfolen. Habe bei charlyvoss gelesen, das er Sunbrella-Seamark einseitig Beschichtet genommen hat und das er die Beschichtete Seite nach innen genommen hat. Das Fahrtgebiet ist die Ostsee. Was empfelt ihr.
Gruß Udo
__________________
Jeanneau Eolia Bj.1984
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.10.2005, 14:57
Benutzerbild von moorcastle
moorcastle moorcastle ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.12.2003
Ort: Gifhorn
Beiträge: 56
31 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Heute kam das Angebot von der Sattelmacherei Z-Line Lübeck, stolze 2552 € wollen die haben. Sie empfehlen den Stoff Passat ( Mischgewebe wassersäule 600 mm), soll besser sein als unbeschichtetes Sunbrella. Allerdings sind die Farben nicht so kräftig.
Gruß Udo
__________________
Jeanneau Eolia Bj.1984
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.10.2005, 17:48
Benutzerbild von moorcastle
moorcastle moorcastle ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.12.2003
Ort: Gifhorn
Beiträge: 56
31 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Kennt jemand die Bootssattlerei Schütz in Berlin und deren Arbeit.
Gruß Udo
__________________
Jeanneau Eolia Bj.1984
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.10.2005, 17:51
Benutzerbild von moorcastle
moorcastle moorcastle ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.12.2003
Ort: Gifhorn
Beiträge: 56
31 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hier noch ein Link zur Homepage www.sattlerei-schuetz.de
__________________
Jeanneau Eolia Bj.1984
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.10.2005, 22:30
Benutzerbild von moorcastle
moorcastle moorcastle ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.12.2003
Ort: Gifhorn
Beiträge: 56
31 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hallo, hat schon jemand mir der Berliner Bootsaustatter Sattlerei erfahrungen jesammelt. www.berliner-bootsausstattung.de/index2.htm
Gruß Udo
__________________
Jeanneau Eolia Bj.1984
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.10.2005, 00:20
M.S.Liander
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.10.2005, 08:17
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.773
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.173 Danke in 1.418 Beiträgen
Standard

In Hitzacker gibt es die Firma "Planen Eggert". Die haben vor Jahren mal Verdecke hergestellt, vielleicht auch noch heute?!?
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.10.2005, 08:18
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.773
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.173 Danke in 1.418 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von M.S.Liander
P.s. schön, hier jemanden zu lesen, der aus meiner nähe kommt
Na, dann sind wir ja schon zu dritt
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.10.2005, 20:44
M.S.Liander
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.10.2005, 08:36
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.773
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.173 Danke in 1.418 Beiträgen
Standard

Hallo Tom,
bei Euch war ich am Samstag, 15.10. und habe ne kleine Spritztour unternommen. Euer Hafen liegt schätzungsweise 7 km von mir entfernt. Ich dachte, ich treffe mal den Barni an, den kenne ich noch aus gemeinsamen Zeiten in Hitzacker.

Alles weitere kriegst Du per PN.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.