boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.11.2013, 20:38
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard Euroführerschein, welche Klassen

Moin, ich muss aus bestimmten Gründen kurzfristig meinen alten Lappen in einen Euroführerschein umschreiben lassen. Bis jetzt habe ich die Klassen 1+3, ausgestellt 1970. Ich benötige zukünftig die C1 und C1E, d.h. Zugfahrzeug bis 7,5t und zul. Zugmasse bis 12,5t, die Erweiterung bis 18t ist für mich uninteressant.
Gibts da noch irgendwelche Spitzfindigkeiten, die ich im Moment übersehe, z.B. habe ich etwas über einen Zusatz zur C1 gelesen betreffs Omnibusse mit 7,5t ohne Passagiere.
Ich wäre dankbar, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet, ich muss da allerdings sehr kurzfristig tätig werden,
Siggi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.11.2013, 21:58
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.415
3.901 Danke in 3.075 Beiträgen
Standard


http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=31832&page=2&highlight=CE79
#29
ob da schon wieder Änderungen?? Weis nicht; aber lieber 3x nachfragen!
Bei mir: wusste das nach vielen Jahren die Führerschein-Stelle immer noch nicht!

Da ging nachträglich nichts mehr!
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.11.2013, 22:14
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Danke, aber mit CE79 geht bei mir ohnehin aus Altersgründen nichts mehr,
Siggi
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.11.2013, 22:21
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

So wie ich es sehe, ist mit C1E auch das Führen von schwereren Anhängern legal, siehe Absatz b:

a)
Zugfahrzeug der Klasse C1 (Kfz über 3,5 t bis 7,5 t zG) mit einem Anhänger über 750 kg zG,

b)
Zugfahrzeug der Klasse B (Kfz bis 3,5 t zG)mit einem Anhänger über 3,5 t zG.
Fahrzeugkombination zG in beiden Fällen max. 12 t.


Siggi
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.11.2013, 22:28
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.171
Boot: sold
23.182 Danke in 7.326 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
Moin, ich muss aus bestimmten Gründen kurzfristig meinen alten Lappen in einen Euroführerschein umschreiben lassen. Bis jetzt habe ich die Klassen 1+3, ausgestellt 1970. Ich benötige zukünftig die C1 und C1E, d.h. Zugfahrzeug bis 7,5t und zul. Zugmasse bis 12,5t, die Erweiterung bis 18t ist für mich uninteressant.
Gibts da noch irgendwelche Spitzfindigkeiten, die ich im Moment übersehe, z.B. habe ich etwas über einen Zusatz zur C1 gelesen betreffs Omnibusse mit 7,5t ohne Passagiere.
Ich wäre dankbar, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet, ich muss da allerdings sehr kurzfristig tätig werden,
Siggi
Hallo Siggi,

die 18t mußt du eh vergessen, da hättest du vor Erreichen des 50ten umschreiben lassen müssen.

In deinem Fall :

Alte Klasse 1 ---- A, schließt A1 ein

Alte Klasse 3 ---- B, C1, BE, C1E, M, L

Beim C1 kommt die Schlüsselzahl 171 dazu, bedeutet :

Klasse C1, gültig auch für Kraftfahrzeuge der Klasse D mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 7.500 kg, jedoch ohne Fahrgäste.

Klasse T kannst du auch bekommen, wenn du glaubhaft machst, daß du den benötigst.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.11.2013, 22:45
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Danke, die Schlüsselzahl 171 hatte ich gesucht, Die CE79 (18t-Zug) ist für mich ohnehin nicht relevant,
Siggi
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.11.2013, 07:09
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.939
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.551 Danke in 2.467 Beiträgen
Standard

Solltest Du Lkw fahren müssen (und das gewerblich), so brauchst Du noch ne Fahrerkarte (40 Euro) und evtl. die Berufskraftfahrer-Qualifikation.
Informiere Dich hier genau, sonst wird es teuer.

Klasse T solltest Du auf alle Fälle eintragen lassen!!!
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.