![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute......
Wir haben uns am letzten Wochenende eine Sea Ray 245 DA Sundancer Baujahr 1983 zugelegt. Durch meine Unwissenheit über Motoren und Antriebe hatte der private Verkäufer wohl leider leichtes Spiel, um uns Leichtgläubigen ein Ei ins Nest zu legen, ohne das wir es merkten. Beim Winterfest und Inspektion machen kam bislang noch nix Gutes beim Yachtservice raus. Eine Rückgabe des Bootes kommt aber aus mehreren Gründen nicht in Frage und wir wollen nun das Beste aus der Situation machen. Folgendes: Eine Reparatur des Antriebes, des Transoms und der Trimmung kommt allein wegen dessen Alters und den bislang uns aufgeführten Materialpreisen für uns nicht in Frage. Wir plädieren eher dazu, Motor raus (In diesem Zuge kann man den auch gleich mal viel besser unter die Lupe nehmen, nur der vorherige Besitzer wird die Macken und Mängel bislang besser kennen. Dann kann man gegebenen Falls diese gleich mit beseitigen.), Transom ab, neues Transom rein, neue Trimmpumpeneinheit inkl. Relais etc. und ohne Brücken, sprich die Elektrik will genau untersucht werden, da es im Moment wohl möglich ist, den Motor mit eingelegtem Gang zu starten....., dann neuer Antrieb und zum Schluss den Motor wieder rein. Fragen: -Welche Antrieb - Übersetzung brauche ich im Idealfall? Mein Mechaniker meint, ich bräuchte eine Übersetzung 1 : 1,86 oder so. Was im Moment bei dem Alpha 1 Gen. 1 drinne ist, dazu müsse er erst die Zähne zählen. -Kann man eine Übersetzung von 1 : 2,0 oder 1 : 1,62 mit einem entsprechendem Propeller wieder ausgleichen? -Hat Jemand was Passendes für mich zum Verkaufen liegen? Sollte aber nicht zig Jahre und Stunden auf den Buckel haben. -Macht es einen grossen Unterschied bzgl. der Übersetzung, ob ich einen V8 5,0L mit ca. 220Ps oder einen V8 5,7L mit ca. 260PS verbaut habe? Letzt genannter soll verbaut sein, unser Mechaniker bezweifelt dieses aber. Er will sich Anfang der Woche darum kümmern. Freitag hat er nur die Hände über den Kopf zusammen geschlagen, als er den Antrieb zum Öl - und Impellerwechsel auseinander genommen hatte...... ;-( Gruss vom ratlosen und fast schon mutlosem Michael
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael,
ein 5.0L oder 5.7L ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, gerade bei Deinem Boot. An den 5.7er gehört ein 1:1.5, bzw. älter 1:1.47, Antrieb. Mit Ausgleichen durch einen Propeller, würde ich erst gar nicht anfangen. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
THX Alex. Habe auch gerade schon mit dem Schrauber deines Vertrauens gesprochen....
![]()
__________________
![]() |
#4
|
||||
![]()
Moin
![]() Ich schließe mich an, ein V8 hat an einem Singleprop eine Untersetzung von 1:1.50 Allerdings frage ich mich was nun eigentlich defekt sein soll? Du schreibst was von Transom und Trimmpumpe und mit Gang starten ![]()
__________________
Gruß Ingo
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Definitiv festgestellt wurde bislang:
-Gimballager wurde mal getauscht und falsch herum eingeschlagen. -OWT hatte mal ein 10-Cent grosses Loch, wurde mit irgendwas zugeschmiert und ist nun wieder offen. -Impeller rissig, porös und das Gehäuse eingelaufen. -"Königsbolzen" ausgeschlagen. -Beide Sensoren links und rechts defekt und die Kabel dazu brüchig. -Der Helm vom Transon hat seitlich seeehr viel Spiel, es kam schon die Vermutung auf, das der eventuell nicht der richtige ist. -Lenkgabel hat Spiel. -Ein Trimmzylinder undicht -Der andere Trimmzylinder darf nichtmal mehr als Luftpumpe bezeichnet werden. -Alle 4 Trimmleitungen aussen am Boot geknickt, porös und das Metallgeflecht defekt. -Trimmpumpe läuft nur in eine Richtung, die andere Richtung harkt, wenn sie überhaupt läuft. Welle hat Spiel und einige Teile des Pumpenrades befinden sich im unten im Behälter. -Trimmungs - und Motorelektrik wurde mit einigen Brücken zum Laufen gebracht, z.B. ist ein komplettes Hochtrimmen zum Trailen etc. mit eingelegtem Gang möglich. Auch ein Starten des Motors mit eingelegtem Gang ist möglich. Wer weiss, was mich noch alles beim Motor erwartet.....
__________________
![]() |
#6
|
|
![]() Zitat:
Um welchen Antrieb handelt es sich eigentlich genau? Alpha1 oder PreAlpha ![]()
__________________
Gruß Ingo |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Alpha 1 Gen. 1
Der Alpha Pre hat ja keine 2 Sensoren links und rechts
__________________
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
...also wenn die Trimmpumpe läuft ist sie noch nicht ganz tot
![]() Das Starten im eingelegten Gang wir in der Schaltbox, also am Schalthebel verhindert, da ist ein Microswitch/kleiner Schalter drin, schau mal hinter die Verkleidung das sind zwei gelb/rote Leitungen, die bestimmt überbrückt sind. Ansonsten ist das bei dem Alter leider recht normaler Verschleiss. Ruf mal den hier morgen nach 9°° an, aaaaber lies bitte vorher diesen Beitrag ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Kauf ein neues Transom, ist billiger als alle Teile zu reparieren ![]() Ein originaler Lenkbolzen ruiniert einen schon. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Das ist der Plan Alex.
Hat noch jemand einen Alpha 1 Gen. 2 liegen mit 1 : 1,50 Übersetzung inkl. Trimmpumpeneinheit, Trimmzylindern, innerer und äusserer Transomplatte?
__________________
![]() |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Leider zu früh, sonst könntest Du meinen ganzen Antrieb haben, da ich Ende nächsten Jahres auf Bravo wechseln muß. Ein Transom habe ich liegen, da muß aber ebenfalls der Lenkbolzensimmering gemacht werden. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von Alex 996 (03.11.2013 um 19:51 Uhr)
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, aber solange nur Boot auf'n Trailer.....och nöööö
![]()
__________________
![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Was meinst Du ![]() ![]() ![]() Das Transom auf dem Bild kannst Du sofort haben. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Kostenpunkt???
Nur das Transom? Ohne Zylinder? Ohne Pumpeneinheit? Ohne Antrieb?
__________________
![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Nur das Transom, also vordere und hintere Platte, käme 200 EUR.
Das müsste aber zur Überholung zu Karsten "Exhauster". Er würde beurteilen, ob das nur der Simmering ist, oder ob der Lenkbolzen auch Schrott ist. Hatte das Teil noch nicht auseinander. Versuche besser eine Komplettlösung zu finden !!! Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hab mit Karsten schon telefoniert....
![]() Er hat wohl was passendes, wir müssen "nur" noch preislich zueinander finden....
__________________
![]() |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
1,5:1 müßte der Propeller entsprechend in der Steigung kleiner werden, was aber nicht so kritisch für den Antrieb wäre, die Untersetzung kann man aber auch leicht gegen einen Aufpreis tauschen, wenn es gar nicht paßt hier im Forum wird im eine gesamte 5.0 V8 Anlage mit Bravo Antrieb zu einem guten Preis angeboten, das wäre in meinen Augen eine gute Alternative der 5,0 L dürfte in deinem Boot etwa 10 Km/H langsamer als ein 5,7 L sein, was man gut verschmerzen kann, ein richtiger Renner ist dein Boot eh nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Du meinst sicher das Angebot von dem User Christiaan......?!
Hab ich schon gesehen, hoffe aber, das es auch günstiger geht. Aber trotzdem danke für den Tip
__________________
![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
wer hofft das nicht,
in deine alte Technik würde ich jeden Falls nicht mehr viel Geld investieren, wenn du das Boot länger fahren möchtest würde ich das Geld für die komplette Anlage locker machen, auch wenn es schwer ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hat er doch...und meine funktionieren sogar.
Gruss Andreas |
#21
|
|||
|
|||
![]()
hmmm okay. also mein Pre Alpha hatte definitiv keine 2 Trimmsensoren draussen am Antrieb.
__________________
![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
....dann ist es der noch viel ältere Pre(historisch)Alpha gewesen.Der hatte den Trimsender und den Trim-Limit definitiv nicht.
Schmeiss doch mal Bilder davon rein. Gruss Andreas |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Muss ich erst gucken, ob da was Passendes bei ist. Hab die Marathon vorheriges Wochenende weg gegeben.
Der Antrieb war Baujahr 1971. Zumindest der Sensor für die Trimmanzeige war Innen verbaut. Und ich meine mal gehört oder gelesen zu haben, das der einen Trimmlimit irgendwie gar nicht hatte. Ich kann mich aber auch gerade irren. Ist für mich eh gerade Technik von gestern......
__________________
![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
ich habe einen kompletten Antrieb in der Bucht gesehen
http://www.ebay.de/itm/121192944221?...84.m1423.l2649 (PaidLink) |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael,
alles was Du brauchst gibt es auch gerade hier im Flohmarkt von Hajo. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
![]() |
|
|