boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.10.2013, 10:12
Benutzerbild von Koni205
Koni205 Koni205 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Templin
Beiträge: 921
Boot: Trainer III (´89) + Suzuki DF40A (´19)
1.041 Danke in 430 Beiträgen
Standard Wie schnell rostet St37 Stahl?!

Moin liebe BF´ler

ich muss den Uferbereich vor meinem Bootschuppen befestigen. Dazu wollte ich an den Seiten jeweils einen U-Träger und in der Mitte einen Doppel-T Träger einrammen. Dadurch ergibt sich ja eine Führung, in die ich Betonborde einlassen wollte.

Jetzt meine Frage:

Vorab, ich habe schon einige Zeit im Internet gesucht, aber nie wirklich was passendes gefunden. Wie schnell rostet so ein ganz normaler HEA Träger aus ST37? Mir ist schon klar das es auf die Umwelteinflüsse ankommt. Aber es kann ja sein, dass es dort verschiedene "Korrosionsklassen" gibt. Sowas wie "regengeschützt an freier Luft", "im Wasser", "Salzwasser ausgesetzt" etc.?

Der Träger wäre so ca. 1,40m weit in die Erde gerammt, 1,20m unter Wasser und 0,1m gucken oben raus.

Gibt es dort Anhaltswerte wie: "1mm in 5 Jahren" oder so ähnlich? Mir ist bewusst das ich den Träger auch feuerverzinken lassen könnte. Wären für alle Träger aber um 200,- Euro. Kann ja sein das die Träger auch so 30 Jahre halten, dann kann man sich das Geld sparen.
__________________
Mfg
Martin
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.10.2013, 10:20
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Hi Martin,
keine Ahnung ob dir das weiterhilft, aber wir haben hier bei uns an der Maas Spundwände, sowas hier.

Die Teile stehen da schon 30 Jahre und der Rost ist nur Oberflächlich.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.10.2013, 10:38
Benutzerbild von Koni205
Koni205 Koni205 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Templin
Beiträge: 921
Boot: Trainer III (´89) + Suzuki DF40A (´19)
1.041 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Moin Udo,

ja das hilft auf jeden Fall weiter. Habe einfach mal nach "Spundwände" gegoogelt und dort ist von 0,03mm Materialabtrag im Süß-/und Salzwasser die Rede. Wären also, nach Adam Riese, 0,06mm im Jahr. Und das ist ja wirklich nicht viel...
__________________
Mfg
Martin
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.10.2013, 11:02
Benutzerbild von BMi
BMi BMi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.06.2012
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 243
Boot: Mahagoni P-Boot
653 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Hallo Martin,
kannst Du ruhig so machen.
Die Profile, die Du da verwenden willst, haben schon eine ordentliche Materialstärke.
Bevor das durchgammelt, also wirklich schaden trägt, vergehen deutlich mehr als 10 Jahre.

Gruß, Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.10.2013, 11:27
AvaVM AvaVM ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 249
264 Danke in 130 Beiträgen
Standard

@ Udo,

bei den im öffentlichem Raum "verrosteten" Stahlteilen handelt es sich meistens um Cor-Ten Stahl. Er rostet nur oberflächlich und ist darunter durch eine Passivschicht rostgeschützt. Dieser Stahl ist zwar erst seit einigen Jahren "bekannt", weil ihn Künstler und Architekten entdeckt haben, tatsächlich wird er aber schon seit vielen Jahrzehnten verwendet.



Übrigens ist ein HEA Träger ja die leichte Ausführung eines Breitflanschträgers, also recht dünnwandig. Aufgrund der rauhen Oberfläche wird er auch viel schneller rosten, als bspw. ein einfaches Stahlblech oder ein Formrohr.

Aber wie lange es dauert, bis er an Stabilität verliert, kann ich Dir leider auch nicht sagen. Normalerweise konzentriert man sich ja auf das Gegenteil.

Gruß,
Markus
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.10.2013, 13:13
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

.. übrigens genauso schnell wie ST52 Stahl
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.11.2013, 15:03
Benutzerbild von Konsul
Konsul Konsul ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Hochwald
Beiträge: 459
Boot: Fletcher Arrowflyte 140 Bj79 55PS
2.228 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Ob die Spundwände aus ST37 sind wage ich mal zu bezweifeln. Was wäre wenn Du einfach Opferanoden anbringst?
__________________
Liebe Grüße,

Jörg


- Boot statt Böller! -
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.11.2013, 15:27
Benutzerbild von Thomas_DE37cr
Thomas_DE37cr Thomas_DE37cr ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: unterwegs
Beiträge: 248
Boot: MS-Escape
Rufzeichen oder MMSI: PA3266
22 Danke in 15 Beiträgen
Thomas_DE37cr eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Koni205 Beitrag anzeigen
Moin liebe BF´ler

Jetzt meine Frage:

.... Kann ja sein das die Träger auch so 30 Jahre halten, dann kann man sich das Geld sparen.
Damit liegst du so ziemlich richtig
__________________
"Das, was Du suchst, findest Du immer an dem Platz, an dem Du zuletzt nachschaust"!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 05.11.2013, 22:44
Benutzerbild von Koni205
Koni205 Koni205 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Templin
Beiträge: 921
Boot: Trainer III (´89) + Suzuki DF40A (´19)
1.041 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Kurze Rückmeldung meinerseits.

Habe mir die Träger besorgt und feuerverzinken lassen. 2x 3m U-140 und 1x 3m HEA 140. Die werden jetzt im Abstand von einem Meter eingerammt und dann werden 10x25x100er Betonborde zwischen gesetzt.

Kostenpunkt für alles: knapp unter 400 Euro.

Denke mal dann ist Ruhe und ich brauche mir zu meiner Lebzeit keine Gedanken mehr machen.
__________________
Mfg
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 06.11.2013, 01:20
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.531
Boot: zurzeit keins
3.011 Danke in 1.307 Beiträgen
Standard

hoffentlich rostet da keine alte pio mine vor sich hin
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.11.2013, 15:33
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.290
Boot: Crownline 210CCR
5.725 Danke in 2.713 Beiträgen
Standard

ST37 ist gewöhnlicher Baustahl. Verwendet man auch beim Gebäude- und Brückenbau.
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.11.2013, 18:37
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.015
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.003 Danke in 577 Beiträgen
Standard

Hallo Martin


Alles richtig gemacht!

Viel Spaß!!!

Grüße
Joachim
Zitat:
Zitat von Koni205 Beitrag anzeigen
Kurze Rückmeldung meinerseits.

Habe mir die Träger besorgt und feuerverzinken lassen. 2x 3m U-140 und 1x 3m HEA 140. Die werden jetzt im Abstand von einem Meter eingerammt und dann werden 10x25x100er Betonborde zwischen gesetzt.

Kostenpunkt für alles: knapp unter 400 Euro.

Denke mal dann ist Ruhe und ich brauche mir zu meiner Lebzeit keine Gedanken mehr machen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.