boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.10.2013, 01:31
Inuit Inuit ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.10.2013
Ort: Bern / Schweiz
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Kiel oben / Rumpf drehen

Hallo Zusammen

Bei der Bauvariante Kiel oben kommt ja irgendwann der Moment wo der Rumpf gedreht werden muss. Angenommen, der Rumpf wiegt kg 700; wieviel Personen benötige ich dafür oder wie funktioniert eine mechanische Alternative? Hat vielleicht jemand Fotos von einer solchen Aktion?

Herzlichen Dank

Gruss Inuit
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.10.2013, 03:59
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.578 Danke in 1.687 Beiträgen
Standard

Moin!

Mein Kahn wurde zunächst aufrecht (= Kiel unten) gebaut und dann gedreht.
---> http://www.boote-forum.de/showpost.p...&postcount=127
---> 3 Personen

Zwei Wochen später wurde der Kahn erneut gedreht.
---> http://www.boote-forum.de/showpost.p...&postcount=136
---> 1 Person

Die Anschlagpunkte befanden sich in etwa auf Höhe des Schwerpunkts. Das macht die Sache recht einfach.
Darauf solltest Du unbedingt achten.

viele Grüße
Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.10.2013, 09:05
Käptn Fred Käptn Fred ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: in der Schweiz
Beiträge: 1.160
997 Danke in 570 Beiträgen
Standard

In der Regel macht man das schon einfach mit genügend vielen Leuten. Wichtig ist auch, dass der noch offene Rumpf verstrebt wird, damit er keinen Schaden nimmt, wenn er auf der Seite liegt.

Da der Rumpf ja nicht ganz angehoben werden muss, sollten +/- 15 Leute reichen. Mach mir ein PN, wenn du soweit bist, ich komme dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.10.2013, 00:00
Inuit Inuit ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.10.2013
Ort: Bern / Schweiz
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Jo Käptn Fred

Wenn Dir der Weg nicht zu weit ist.........
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.10.2013, 16:29
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.025
Boot: van de stadt 29
9.281 Danke in 4.905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Inuit Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen

Bei der Bauvariante Kiel oben kommt ja irgendwann der Moment wo der Rumpf gedreht werden muss. Angenommen, der Rumpf wiegt kg 700; wieviel Personen benötige ich dafür oder wie funktioniert eine mechanische Alternative? Hat vielleicht jemand Fotos von einer solchen Aktion?

Herzlichen Dank

Gruss Inuit
Moin
Schaust du in mein Album"Bootbauen4" etwas mehr als 1000kg Boot zum umdrehen,zwei Personen,zwei Kettenzüge ein Kranbock auf Lenrollen je nach Bodenbeschaffenheit einige Schienen oder H-Trägerprofile als Führung für die Lenkrollen,ist bei einem Stahlboot natürlich wesentlich einfacher zu machen als bei Holz oder Kunststoff wg der Einbringung der Kräfte in den Rumpf und seiner Verbände.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.10.2013, 16:39
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.696
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.318 Danke in 5.784 Beiträgen
Standard

Vielleicht hilft Dir das weiter: http://www.boote-forum.de/showthread...n+east&page=32

Willkommen im Forum der Bootsverrückten!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.