![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hat jemand ein Werkstatthandbuch für nen Mercedes OM352 (Motor vom 813er) ?
Gruß Thomas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Guten morgen Thomas ein frage hast du das Werkstatthandbuch OM 352 Bekommen? Wenn ja braucht man zum Ventile einstellen Spezialwerkzeug, ansonsten noch einen schönen Sonntag
Dietmar |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guckel da mal mit dem Suchbegriff "Werkstatthandbuch" oder "Manual"in der Weltgeschichte rumm,da findet sich bestimmt einiges. Spezialwerkzeug ist zum justieren des Ventilspieles bei diesen Motoren nicht unbedingt notwendig,die verwendeten Schraubenschlüssel und schraubendreher sollen aber gut passenum nix zu vergnießgnatteln.Sicherheitshalber schaue ich heute nachmittag mal nach,habe gerade einen OM352 offen und Einspritzpumpe ab. gruss hein |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Habe nachgeschaut 17er Ringschl.und scöner Schlitzschraubendreher genügt Zündfolge 1-5-3-6-2-4 Große Schwedeneckzange oder entsprechenden Gabelschlüssel zum törnen des Motors braucht man auzch noch. gruss hein |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dietmar
Leider nichts bekommen. Wenn Du etwas auftreibst hätte ich großes Interesse. Hilfe bekommstDu auf jeden Fall bei den busfreaks. Gruß Thomas |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
hier ein Auszug aus einem UNIMOG-Werkstatthandbuch (OM352) von 09-1964. Werkzeuge und Zündfolge haben sich sicher nicht geändert. Möglicherweise aber das Ventilspiel. Welches Baujahr ist der Motor? Turbolader? Viele Grüße! Christoph |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dietmar
Brauchst Du noch? Hab Dir PN geschickt Thomas |
![]() |
|
|