boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.10.2013, 20:37
Benutzerbild von Eddi
Eddi Eddi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Loxstedt
Beiträge: 608
220 Danke in 91 Beiträgen
Standard Ikea LED Leuchten

Moin,

wer hat verbaut und (z.B. die Ledberg) hat Langzeiterfahrung - ohne irgendwelche Vorschaltgeräte

Gruß Eddi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.10.2013, 20:52
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.759
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.186 Danke in 6.336 Beiträgen
Standard

Die "Ledberg" habe ich nicht verbaut, sondern die "DIODER" von Ikea,http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/40192361/
und zwar im Reisemobil.
Da dieser 4er Leuchtensatz mit einem Trafo geliefert wird (220>12V), habe ich diesen einfach abgetrennt und die LED-Elemente direkt an das 12-Volt-Bordnetz angeschlossen.
Funktioniert tadellos seit 2 Jahren und ich kann Farben anwählen, wie ich möchte.
Mittlerweile hat meine Tochter den gleichen Satz als Fußraumbeleuchtung im PKW installiert.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.10.2013, 21:29
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.247
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.502 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Ich habe mir die Ledberg als Lichtquelle über der Spüle und in der Achterkajüte (sonst dunkles Loch) angebracht.
Habe es ebenso gemacht wie jugofahrer: Einfach den Trafo abgeschnitten und das Kabel direkt an das 12V Bordnetz angeschlossen. Den Schalter habe ich drangelassen, braucht man ja schließlich zum An- und Ausknipsen.

Was zunächst nur als Versuch gedacht war (auch ich hatte Bedenken wegen des Vorschalt-Trafos) hat sich als preiswerte und gute Lösung herausgestellt.
Funktioniert tadellos!
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 10.10.2013, 21:44
inselfan54 inselfan54 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.12.2009
Ort: Mallorca
Beiträge: 178
277 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Ich habe ebenfalls das Set mit vier Einbaustrahlern ohne Probleme und direkt ans Bordnetz angeschlossen.
Diese Ikea-LED-Leuchten scheinen die Standardlösung für Nachrüstungen bei Booten zu sein. Von Problemen bei direktem Anschluss habe ich noch nie gehört.

Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.10.2013, 09:06
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 1.925
2.251 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

wir haben bei uns über der Spüle diese 4er Licht LED Leiste ohne Probleme im Einsatz. direkt angeschlossen an die Batterie liefert diese Leiste richtig viel Licht. seit einem Jahr ohne Probleme
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.