![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallöle an alle,
![]() Also her mit allen Tipps und Infos ![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, wir waren mit Motorrädern in Schottland.
Fähre war Rotterdam nach Hull. Unsere Reisezeit war Anfang Mai, das Wetter war kalt und nass. Die Landschaft war schon klasse. Wir haben immer in Hotelzimmern oder B&B übernachtet. Recht hochpreisig fanden wir die Lebenshaltungskosten, sehr lecker den Whisky ![]() ![]() ![]() Grüße, Stephan von unterwegs
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die kann ich auch empfehlen.
Bevor es dann weiter nach Schottland geht, York besichtigen. Für Dampffans ist die Fahrt von Fort William nach Mallaig ein Muss. Camping ist in UK Klasse. Unbedingt ein Camping Carnet vom ADAC, DCC o.ä. besorgen. Das eröffnet Zugang zu den Campgrounds vom Caravan Club, die "members only" sind.
__________________
Beste Grüße John
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Fähre werden wir wohl Amsterdam - Newcastle nehmen
![]() Es stand/steht auch zur Debatte hin Calais-Folkestone mit dem Zug zu machen und nur zurück Newcastle - Amsterdam, aber ich weiß nicht ob ich mir das England queren antun muss, zumal man nur ca. 150eu spart.... dafür aber 8-10std. unterwegs ist und praktisch 1 Urlaubstag flöten geht.
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich war auch gerade 10 Tage in England/Schottland, kleiner Roadtrip über Loch Lommond -
Isle of Skye - Loch Ness - Edinburgh und durch England zurück. Landschaftlich absolut zu empfehlen. Wir hatten fast immer 20 Grad und keinen Regen. Das ist aber sehr selten, sollte man sich drauf einstellen ähnlich wie auf Island. Waren zu viert im Multivan unterwegs. Sehr angenehm, dass Schottland als eines der wenigen Eu-Länder das Wildcampen erlaubt. (war danach 2 Wochen in Frankreich, da kostet es 135€. ![]()
__________________
Gruß, Rasmus ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wir sind vor 2 Jahren im Juli da gewesen und hatten verhältnismäßig gutes Wetter.
Fähre Amsterdamm - Newcastle. Trip ungefähr wie chillout. Haben immer Bed & Breakfirst gemacht (übers Resibüro gebucht) und sind immer superherzlich aufgenommen worden. Wir sind nach Ankunft direkt an der Küste hoch nach St. Andrews (kann man als Golfer nicht dran vorbei ![]() Auf dem weg gab es gefühlte 50 Blitzer. War für mich aber nicht gefährlich, da meine persöhnliche sichere Höchstgschwindigkeit meist unter Schilderreglemenierung lag. Und: Wanderschuhe mitnehmen, mal nen Tag durch abgelene Gebiete der Highlands zu wandern hinterläßt unvergessliche Eindrücke. Falls ihr in kleineren Dörfern abends Essen gehen wollt, geht rechtzeitig los, die Schotten essen nach der Arbeit. Erfahrung: lecker und Männerportionen zu sehr humanen Preisen. Am letzten abend hab ich tatsächlich Häggis probiert - war lecker aber mein Magen hatte da einiges mit zu tun ![]()
__________________
Hamburg is all over the world. Gruß Mario
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ihr werdet warscheinlich mit Kabine buchen.
Kleiner Tipp, nicht in der Etage direkt über dem Kfz.Deck. Hatten wir vor 2 Jahren bei etwas rauerem Wetter, es ist schon erstaunlich wieviele neuere Fahrzeuge einen Diebstahlanlage haben die bei Seegang anspricht. Das hört man eins drüber sehr gut ![]() ![]() Der Lake district ist zwar nicht mehr Scotland, aber auch einen Besuch wert.
__________________
Grüsse Though this be madness, yet there is method in´t
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ohne die kommt man a) in die schönsten CC-Plätze gar nicht rein und b) zahlt 10 Pfund Gastgebühr auf den zugänglichen CC-Plätzen.
__________________
Beste Grüße John
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wir waren letztes Jahr im August dort. Während olympia. Die Fähren haben ein Vermögen gekostet. Für ein Moped wollten die für NL - Hull gute 700 tacken nehmen. So sind wir dann über Calais, was uns jeweils einen Tag gekostet hat. Wir sind bis Lockerbie (1.200 km) in einem durch. Trotz super Autobahnen gute 20h Fahrt von Langenfeld aus. In Schottland gibt es das "Right to roam act". Man darf sich also überall für eine Nacht niederlassen. Macht das mal. Unbeschreiblich! Der Westen und ei Highlands sind von der Landschaft her super. Die Ostküste ist nicht so toll, hat dafür aber schöne Städte. MÜCKENSPRAY nicht vergessen, sonst stirbt man den Heldentod, wenn es dumm läuft. Speziell in den abgelegenen Moorgebieten. Geld gibt es aus dem Automaten. Ansonsten immer schön links fahren, auch wenn man 3h am Stück niemanden sieht. Temperaturen waren um die 20°, tweilweise sogar richtig warm und tolle Sonnentage. Wenn es geregnet hat, dann aber richtig. Zwei Wochen halte ich für ausreichend. Wir sind in Schottland gute 1.500 km gefahren; An- und Abreise waren nochmal 2.400 km. Ist eben ein anstrengender Urlaub.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Also wenn ich mich richtig erinnere war der Preis von Rotterdam nach Hull unter
300 € Kabine hatten wir zu 4 Mitfahrern. Der Preis vom letzten Jahr mit dem Spider kann ich nicht sagen aber so teuer war es sichet nicht. Lake district lohnt sich suf jeden Fall ![]() ![]() ![]() Grüße, Stephan von unterwegs
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab gerade mal gegoogelt,
Hin und rück Rotterdam nach Hull und Hull Rotterdam in der 2er Kabine mit Auto 330 € Grüße, Stephan von unterwegs
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
August 2013: Rotterdam - Hull = 750 EUR pro Moped und Person; Calais - Dover 200 EUR für Auto mit Mopedanhänger und 2 Personen. Immer hin und zurück. Für 550 EUR pro Person haben wir gern die Kreidefelsen von Dover ins Visier genommen...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Fähre Amsterdam Newcastle Amsterdam kostet mit ADAC rabatt ca. 500 takken
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wundert mich, dass soviele von Calais fahren.
Checkt doch mal mal die Verbindung von Dunkerque nach Dover, hat für nen T4 Multivan gerade mal 25€ gekostet. ![]()
__________________
Gruß, Rasmus ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Calais kommt für mich nicht in Frage.....
1. hab ich keine Lust durch ganz England zu fahren 2. Hasse ich Frankreich ![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gerd,
ich bin Schotte und habe letzes Jahr ein trip mit einem Mercedes Marco Polo gemacht. Auch wenn du Frankreich "nicht magst" - presilich wird die Fähre Calais - Dover oder Dünkirchen Dover dich überzeugen. Ich fahr oft und zahle in der Regel etwa €100 (komischerweise egal mit was PKW, Camper, PKW mit Boot). Die Stecke nahc Hull ist schlicht und ergreifend unverschämt teuer! Um die zu trösten - ich fahre von Stuttgart nach Aachen, dann durch Belgien bis ans Meer und biege im letztem Augenblik nach Westen um nach Dünkirchen oder Calais zu fahren - da bist du effektiv ca. 1 Stunde in Frankreich - Mautfrei!!! In Uk angekommen kann man dann gut einen Stop in London einlegen und einen weiteren in der Lake District einlegen. In Schottland angekommen bin ich dann über Glasgow in die Highlands eingetaucht über Loch Lomond nach Oban. Da gibt es einen tollen Campingplatz etwas ausserhalb der Stadt mit tollen Aussichten! Von da sind wir nach Frot William entlang des Loch Ness mit Pausen nach Inverness. Nördlich von Inverness gitt es gigantische weisse Strände, menschenleer! Wir haben die Westküste für da nächste mal aufgeboben inkl. Skye usw. Von da sind wir wieder nach Süden abgebogen und sind über Aviemore, Perth und Dundee nach Edinbough gefahren - in Edinburgh kann man ein paar Tage einplanen - insbesondere wenn im August das Tattoo / Festival statt findet. Mein fazit - nimm dir die Westküste vor und lasse ide Ostküste aus. Besuche Edinbough und nimm Mückenspray mit - in manschen Gegenden in den Highlands wirst du am lebendigen Leib aufgefressen - Viel Spaß!
__________________
Viele Grüße, Drummond |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Regenkleidung mitnehmen.
Auf der Rückseite der Eintrittskarten steht, dass die Veranstaltung bei schlechtem Wetter ersatzlos abgesagt wird, aber in der x-hundert Jahre langen Geschichte noch nie eine Veranstaltung abgesagt werden musste. ![]() So ein Wetter hatten wir; Regen waagrecht. Der "Lonely Piper" konnte sich nur am Turm halten, weil links und recht kräftige Hände ihn an den Wadl'n umfassten. ![]() Die Schotten sind, was Wetter angeht, nicht anspruchsvoll. ![]()
__________________
Beste Grüße John
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Meine persönlichen Highlights im Land der Highlands
Edinburgh, wenn jemand alte Städte mag. Highlands, absolutes muss. The Firth of Forth Bridge, für Stahlbauten Freaks. Falkirk Wheel, für Technik begeisterte. St. Andrews, Universitätsstadt und Geburtsstätte des Golfsports Caledonian Kanal mit Loch Ness, Inverness, Talisker Whisky Brennerei auf Skye Kingdom of Fife, wahrscheinlich weil ich dort soviel Zeit verbracht habe. Beste Grüße Andy
__________________
Beste Grüße Andy
|
![]() |
|
|