boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.09.2005, 08:59
Benutzerbild von bdsf2003
bdsf2003 bdsf2003 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.08.2004
Beiträge: 104
52 Danke in 10 Beiträgen
Standard Ist der Mercruiser 233hp gut???

Ich stehe vor dem kauf eines neuen Bootes und habe ein Angebot einer Sea Ray mit Mercruiser 233 hp Motor, sie wiegt ca 1,3 Tonnen. Nach meiner bisherigen Recherche sollte es ein 5,8 Liter Ford (351) sein mit 2bbl Vergaser. Ist dieser Motor empfehlenswert was Wartung, Fahrleistungen und Verbrauch angeht? Ist er sehr laut? Ist er zuverlässig? Danke für Eure Tips!!!
__________________
Sea Ray 370 Sundancer mit 2 Mercruiser 4,2 Liter Diesel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.09.2005, 19:12
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Der Motor ist OK.
Aber ich finde er ist ein wenig zu alt.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.09.2005, 19:35
Benutzerbild von bdsf2003
bdsf2003 bdsf2003 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.08.2004
Beiträge: 104
52 Danke in 10 Beiträgen
Standard alt ja, aber gepflegt...

Aber wie sind die Fahrleistungen eines solchen Bootes mit diesem Motor? Ich möchte mal richtig "Druck" haben und nehme einen höheren Verbauch gerne in Kauf. Soll halt nur schnell und nicht so laut sein. Bekommt man Ersatzteile für diesen Motor?
__________________
Sea Ray 370 Sundancer mit 2 Mercruiser 4,2 Liter Diesel
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.09.2005, 19:51
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

druck ?

was für ein antrieb ?





andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.09.2005, 21:30
Benutzerbild von bdsf2003
bdsf2003 bdsf2003 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.08.2004
Beiträge: 104
52 Danke in 10 Beiträgen
Standard

ist ein normaler Mecruiser Z-Antrieb, die genaue Bezeichnung weiß ich nicht. Druck meinte ich natürlich auf die Beschleunigung bezogen
__________________
Sea Ray 370 Sundancer mit 2 Mercruiser 4,2 Liter Diesel
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.09.2005, 22:03
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Naja, Druck ist vielleicht was anderes, aber das Boot wird schon recht gut gehen.
Ein leichtes Boot mit einem neueren V6 wird Dir da wohl noch an der Badeplattform kleben !

Ersatzteile ?
Wenn dann wohl nur ,,Neu'' weil die Fordblöcke nicht so offt verbaut sind.
Deshalb auch wenig gebraucht Teile zu bekommen !!!

Lautstärke ?
Wenn alles noch original ist, kein Problem nicht lauter als ein anderer Motor !


Meine persönliche Meinung ?
Für mich, nie einen Motor mit Ford Block !!!!

MfG Michael


PS wie groß ist das Boot ?
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.09.2005, 09:39
Benutzerbild von bdsf2003
bdsf2003 bdsf2003 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.08.2004
Beiträge: 104
52 Danke in 10 Beiträgen
Standard Länge des Bootes

es ist ca. 6 Meter lang und 2,3 Meter breit. Soll angeblich 45 Knoten laufen. Ist das realistisch? Was spricht gegen den Ford Block? Unterscheidet der sich von den anderen 5,7 Litern erheblich?
__________________
Sea Ray 370 Sundancer mit 2 Mercruiser 4,2 Liter Diesel
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.09.2005, 11:14
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

45 kn sollten bei der Größe machbar sein !
Der Fordblock ist komplett anders als die GM, da passt so gut wie nichts.


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.