Hallo,
sowas sieht man auf den oberbayerischen Seen ab und zu, wurde von den Bauwerften z. T. Lugger oder Ammerseelugger genannt.
Holzboote 4 - 5 Meter (als Einer-Ruderer) und 5 bis über 6 Meter lang (als Zweier-Ruderer). Zur Nutzung als Ruderboot sind Schwert einziehbar / einklappbar und der Mast einfach abzunehmen.
Hier ist eines als Neubau der Liebner Werft zu sehen:
hier vom Bootsbauer Kohlschovsky
http://www.bootsbauhandwerk.de/index.php?id=5&p=35&l=de
und hier eins das in den 1950er Jahren bei der Mitterer Werft gebaut wurde:
Meine Fragen sind nun einmal, ob a) wer Details zur damaligen Enstehung dieser Typen, insbesondere der Weg vom
Logger / Lugger des 18. Jahrhunderts zum oberbayerische Lugger kennt und b) welche anderen klassischen Bootstypen es noch gibt, die die Voraussetzungen (2 Ruderpaare, Segelmöglichkeit) erfüllen.
W