boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.09.2013, 16:32
Benutzerbild von Tagsmas
Tagsmas Tagsmas ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Norwegen / Lofoten
Beiträge: 342
Boot: Viksund Columbi 27
111 Danke in 89 Beiträgen
Standard Fehlersuche vibrationen im Rumpf

Hei @all,
Hatte letzten Samstag mein 3,5 to GFK Verdränger an Land. Das erste mal jetzt nachdem ich ihn gekauft habe. Hatte die ganze Zeit schon ein rumoren was sich je nach Geschwindigkeit mehr oder weniger schlimm angehöhrt hat. Jetzt nachdem ich den Rumpf von allem befreit habe was da so hing ist dieses raunen immer noch da. Hab gesehen das der Schraube ein ca 5ct grosses Stück fehlt. OK, sollte die Unwucht das rumoren auslösen sollte es doch auch höhrbar sein wenn ich im Hafen, angebunden, Gang rein und Vollgas gebe?? Oder liege ich da falsch?? Wenn ich fahre ist es sehr deutlich und laut zu höhren. Da das Boot nächsten Mai wieder raus soll weil ich Antifouling neu machen muss wollt ich schon mal eventuelle Fehlersuche betreiben. Also wie dieses rumoren einkreisen??
__________________
-------------------
Gruss Peter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.09.2013, 18:07
Hesti Hesti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.837
Boot: 29 Fuss Segelboot
1.230 Danke in 781 Beiträgen
Standard

Fehlen sollte da sicherlich nichts, aber ob die resultierende Unwucht Dein "Rumoren" verursacht, kann ich nicht sagen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.09.2013, 18:30
Benutzerbild von Tagsmas
Tagsmas Tagsmas ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Norwegen / Lofoten
Beiträge: 342
Boot: Viksund Columbi 27
111 Danke in 89 Beiträgen
Standard

He Hesti,
logisch wird der Propeller gewechselt , aber warum raunt es nicht wenn ich das Spiel angebunden im Hafen mach ??
__________________
-------------------
Gruss Peter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.09.2013, 12:57
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Hallo
Vielleicht wird das Raunen ja durch das entlangströmende Wasser erzeugt?
Dann funktioniert es nicht im Hafen das Geräusch zu reproduzieren.

Nur so eine Idee

Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.09.2013, 15:48
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.583
Boot: van de stadt 29
8.820 Danke in 4.656 Beiträgen
Standard

Moin
Mal das Ruderlagerspiel überprüfen und auch alle anderen Unterwasseranbauten oder solche die beim fahren eintauchen(Badeplattform) auf festen Sitz kontrollieren.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.09.2013, 16:02
Benutzerbild von Tagsmas
Tagsmas Tagsmas ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Norwegen / Lofoten
Beiträge: 342
Boot: Viksund Columbi 27
111 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Moin Hein,
Ruderlagerspiel.... hat das auch damit zu tun das, auch wenn ich mich im Boot nur rumdrehe, ich bereits auf Gegenkurs bin??
Ums mal auszuschliessen, die Welle kann keinen mitbekommen haben, dann währe das ein anderes Geräusch??
Ich hab keine Badeplattform, aber das Teil welches meinen Rumpf verlängert ist fest, da stand ich letztens drauf...
__________________
-------------------
Gruss Peter
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.09.2013, 17:25
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.583
Boot: van de stadt 29
8.820 Danke in 4.656 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tagsmas Beitrag anzeigen
Moin Hein,
Ruderlagerspiel.... hat das auch damit zu tun das, auch wenn ich mich im Boot nur rumdrehe, ich bereits auf Gegenkurs bin??
Ums mal auszuschliessen, die Welle kann keinen mitbekommen haben, dann währe das ein anderes Geräusch??
Ich hab keine Badeplattform, aber das Teil welches meinen Rumpf verlängert ist fest, da stand ich letztens drauf...
Moin
Das mit dem"sich im Boot umdrehen und dann auf Gegenkurs sein" habe ich nicht verstanden aber wie schon andere Antworter hinterfragt haben,scheint das Rumoren wohl fahrtabhängig zu sein weil im Hafen nicht reproduzierbar.Und Fahrt bedeuted auch eine andere Anströmung u.A.des Ruders als wenn es nur bei festgemachtem Boot vom Propeller angeströmt wird.Merhr oder weniger turbulente Anstömung bzw Umströmung von Rumpfanhängen kann auch bei Segelbooten mit Geschwindigkeiten durch das Wasser die über der Rumpfgeschwindigkeit liegen zu einigem Brummen und Rumoren der Rumpfanhänge und dem Ruder führen.Und ja eine Welle mit Unwucht oder Rundlauffehler hat bei Fahrt auch noch ein anderes Verhalten
als ohne weil sich auch die Kräfte am Propeller verändern.
gruss hein

Geändert von hein mk (10.09.2013 um 17:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.