![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich war am letzten Wochende in Bremerhaven und war überrascht was dort alles Angeboten wird: Top Marina (Im Jaich), Auswanderermuseum, Klimahaus, Aussichtplattform ( 22. Etage auf dem Hotel Atlantic) und Mediterano (Enkaufsmall unter der Erde). Alles gut von der Marina zu erreichen. Außerdem machte das Bootfahren viel Spaß http://www.youtube.com/watch?v=-Hfk-4cKGdU
__________________
Gruß Rebecca und Joachim Die Schwierigkeit liegt nicht darin, die neuen Ideen zu finden, sondern darin die Alten loszuwerden ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wenn Du mal wieder da bist: das Schiffahrtsmuseum, das U-Boot W. Bauer, der Zoo, alles um den Fischmarkt, usw. usw: http://www.bremerhaven.de/meer-erleb...atest_articles Ne knappe Woche nur alles anschauen, lohnt sich. gruesse Hanse
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Waren da vielleicht die Bahnmanager am Werk die noch für Stuttgart 21 üben müssen ?
W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ja und die flohmarkthalle ist auch ganz nett ;)
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ja Bremerhaven ist ne Reise wert ... und sicher niemals den Fischmarkt auslassen
![]()
__________________
Liebe Grüsse Mari ![]() ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bremerhaven,
ich habe nur diesen etwas älteren Thread zu Bremerhaven gefunden und ausgegraben ![]() Kurzfristig sind wir für 4 Tage in Bremerhaven, wovon nur ein Tag (bei mir) dienstlich ausgebucht ist. Natürlich sind Klimahaus, Deutsches Auswandererhaus, die Wilhelm Bauer, Schifffahrtsmuseum oder Zoo am Meer bekannte POI. Was in jedem Fall auf dem Programm steht, sind bisher "Deutsches Auswandererhaus" und der Container-Aussichtsturm! Doch natürlich möchte ich auch Schiffe und Boote sehen, ![]() Wo kann meine Frau, wenn ich meine Termine abarbeite, gemütlich bummeln oder auch mal guten Fisch genießen? Übernachten werden wir im Bereich Deichstraße, was habt ihr also eventuell für gute Tipps oder Empfehlungen? Schon einmal Danke und bis bald in Bremerhaven ![]()
__________________
Es ist faszinierend zu sehen, was passiert, wenn man in Geduld abwartet ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Für Bremerhaven haste ja schon das gängigste genannt. Aber da ihr aus Berlin kommt, kennt ihr eventuell einige Ausflüge in die Umgebung nicht.
Ich hätte da Tipps, besonders wenn ihr Kinder dabeihabt. Wir haben alle genannten Orte mit unserer Fahrradgruppe abgeradelt. Etwas nordöstlich ist der Ort/See Bad Bederkesa. Sehr hübsch da - Tretbootfahren, Kaffee/Bier trinken und so. Noch weiter in die Richtung ist der kleine Ort Wingst mit einem schönen Waldzoo (tolles Wolfsgehege, das man seinerzeit auch ohne Eintritt umrunden konnte). Der Zoo fokussiert sich auf das Thema "Waldtiere". Dazu gibt es in Wingst noch einen Spielpark mit Sommerrodelbahn. https://wingster-waldzoo.de/ https://www.visitcuxhaven.de/erleben/spielpark-wingst Wenn ihr eure Kinder ärgern/langweilen wollt ( ![]() Solltet ihr (zufällig) Taucher sein (kann ja sein als Bootseigner), ist der Kreidesee in Hemmoor natürlich ein Muß. Das Teil ist einer DER Tauchhotspots in Deutschland. https://www.kreideseetaucher.de/ https://taz.de/Tauchen-Im-Kreidesee/!5204947/ Gruß H.P.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich war in der letzten Woche in Bremerhaven und hab mit meiner Frau eine Nacht im Antlantic genächtigt. Von da hat man einen super Blick.
Eigentlich waren wir nur wegen dem Gesang... https://www.youtube.com/watch?v=hR-AMtReQjY dort. ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin, ich bin zwar kein Bremerhavener ... aber die Stadt hat im Grunde ein sehr hohes touristisches Potntial, was sie aber nicht zeigt.
Zum Anlegen: Ich bin mir ziemlich sicher, dass man am "ehemaligen City Port (heute: Stegegemeinschaft untere Geeste)" derzeit nicht anlegen kann, da die Kajen in Bremerhaven größtenteils gesperrt sind. Aber hundert Meter weiter auswärts sollen bei den jeweiligen Vereinen ein paar Gastlieger frei sein. Und ein Fahrrad um zum Boardinghouse (Dusche/WC) soll auch bereit stehen. Touristisch ist vielleicht noch eine Hafenrundfahrt oder eine "große Pöttetour" zu empfehlen. Zum Essen: gutes Eis gibt es bei Coccato an der Kirche oder im "Moin Outlet" Fisch bei Martins Fisch und mehr (Innenstadt) oder am Fischreihafen Die Schiffergilde im Columbus-Center wird auch gerne besucht. Wer's Bayerisch mag der geht ins Servus am Theater. Dort gibts auch eine Burger-Bar, wer so was mag. Ansonsten wird man in Bremerhaven nicht verhungern. Shoppen kann man in der Fußgängerzone oder im Columbus-Center (wer will, kann dort auch noch ein paar Geschäfte eröffnen) Der Tipp mit dem Ausflug nach Bad Bederkesa (z. B. Moortherme) ist auch ganz schön. Allderdings gibt es dort keine Tretboote mehr.
|
#11
|
||||
![]()
Viele Tipps sind ja schon gekommen, etwas habe ich auch noch dazu zugeben:
Essen kann man in der Blattlaus sehr gut https://www.blattlaus-bremerhaven.de/ Fisch natürlich im Fischereihafen "Am Schaufenster" hier finden wir Fiedler super bei gutem Wetter draußen sitzen oder als Tipp in der oberen Etage (wenigstens mal gucken gehen) Zu besichtigen gibt es noch das U2540 es ist ein U-Boot der Klasse XXI sehr sehenswert und eine Hafenrundfahrt eh immer toll Auch eine Überfahrt mit der Fähre nach Nordenham und dann gleich am Fähranleger im Weserschlösschen Kaffeetrinken oder Abendbrot essen ist toll https://www.weserschloesschen-nordenham.de/
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich mich mit einer Bekannten dort treffe, gehen wir immer gern ins "Lloyds".
Das eine Bar/Restaurant direkt vor dem Zoo am Meer und bei den Ablegestellen der Hafenrundfahrten. https://www.daslloyds.de/ Wenn man die Hafenrundfahrt nicht macht, sollte man per Auto auf jeden Fall mal am Hafen in Richtung Norden zu den Autoverladeterminals der BLG fahren. Ich finde es immer beeindruckend, wieviele Autos da verladen werden / ankommen. Schon krass was das für Massen sind, die da auch zum Weitertransport herumstehen. Je nach Automarke stehen da schnell mal zig Millionen an Wert auf dem Parkplätzen herum... ![]() Gruß H.P. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bremerhaven und Kenner der Stadt
![]() Ein erstes Danke für die Hinweise und Tipps, wobei betriebsblind habe ich natürlich ein Highlight (Weserrundfahrt) selbst vergessen und bin durch Euch drauf geschupst worden. Die "Dicke Pötte Tour“ ist bereits dank Internet gebucht, Coccato an der Kirche, und "Moin Outlet" sowie "Martins Fisch" ebenso das oder der Fiedler und Lloyds sind in der Auswahl, ![]() Die "Wilhelm Bauer" würde ich gerne besichtigen, fällt jedoch wegen einer augenblicklichen körperlichen ![]() Eine wirklich tolle und spannende Seite: https://bremerhaven.panomax.com/# Ich bleibe gespannt, was uns erwartet und eventuell noch reinkommt ![]()
__________________
Es ist faszinierend zu sehen, was passiert, wenn man in Geduld abwartet ![]() ![]() Geändert von Aurora-13 (09.05.2023 um 10:58 Uhr)
|
#14
|
|||||
![]() Zitat:
Habe Anfang der 90er Jahre fast 2 Jahre in der Elbestr. 101 verbringen dürfen und war fast täglich in der Blattlaus. Wird Zeit, dass ich mal wieder hin komme. Schöne Zeiten gewesen... Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
![]() |
|
|