boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Werbeforum



Werbeforum Hier kann nach Lust und Laune geworben werden. Bitte auch hier die Regeln und Nutzungsbedingungen beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.09.2005, 07:41
atlas atlas ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Duisburg
Beiträge: 276
Boot: Fritz Behrens
277 Danke in 125 Beiträgen
Standard Radarkurse

Moin moin,
der erste Radarkurs mit anschließender Patentprüfung
beginnt am 7.10.2005 bis zum 9.10.2005.
Entweder Montag, den 10.10. oder am Dienstag, den 11.10.2005
findet dann die Prüfung vor der WSD West in Duisburg statt.
Voraussetzung:
18 Jahre
Binnenführerschein
UKW Sprechfunkzeugnis.

Vor dem Kurs sollte man sich mit dem Radargerät auseinandergesetzt haben und das Bild auswerten können.
Der Kurs ist über Tag nur Theorie, ab 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Praxis.
Ohne Sicht fahren. Zuerst im stillen Wasser, dann mit Strömung
auf dem Rhein.
Übungsschiffe:
Fahrgastschiff "Rheinfels"
Lotsenversetzboot "Christine V"

Prüfung ist auf dem Schlepper "Lippe".
Der Kandidat muß eine halbe Stunde auf dem Rhein ohne Sicht fahren können. Plus Theorie mit einer mündlichen Prüfung.

Kosten gesamt ca. 900,00 €.

An der Küste und auf den Flüssen kann jeder in ein Nebelgebiet oder
Regen kommen. Dann hilft einen dieser Kurs seine Besatzung und
sein Schiff sicher zu Navigieren.
Die Rückmeldungen waren immer sehr deutlich...
Atlas Schiffahrt und Verlag GmbH
Alte Duisburger Str. 12 a
47119 Duisburg
Tel. 0203 / 873054
www.Atlas-Schiffahrt.de

Allzeit gute Fahrt
wünscht
Rolf Karmineke
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.09.2005, 09:07
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.698 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Hallo Rolf !

Damit ich das genau verstehen kann:

Was lernt man im Theorieteil- das Radarbild soll man ja schon auswerten können

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.09.2005, 10:09
atlas atlas ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Duisburg
Beiträge: 276
Boot: Fritz Behrens
277 Danke in 125 Beiträgen
Standard Theorie

Hallo Andy,
unter "Praxis" versteht man die Auswertung des Radarbildes.
Theoretischer Teil:
Radartheorie
1.)Wellen, allgemein; Geschwindigkeit der Wellenausbreitung; Reflexion der Wellen; Echos; Wellenbündel; Arbeitsweise des Radars; Maßstab des Bildes; Bereiches des Radars;Standort der Antenne auf dem Bildschirm; Kurslinie; Entfernungsringe.
2.) Auswertung des Radarbildes:
Auswertung der Echos; Allgemeines; Beobachtung des Bikldschirmes; Bildauflösung; kleinste Reichweite; Charateristische Echos; Grenzen der Informationsmöglichkeiten; durch Radar; Falsche und Mehrfachechos.
3.) Bedienung des Radargerätes:
Einschaltzeit; Einstellen der Helligkeit des Bildes; Einstellung der Verstärung; Regulierung der Dämpfungen.
4.) Wendeanzeiger
Arbeitsweise des Gerätes und Auswertung der Anzeige
5.) Vorschriften für die Fahrt mit Radar und bei unsichtigen Wetter

Das ist die Theorie....
Mit freundlichen Grüßen
Rolf Karmineke
Mit Zitat antworten top
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.