boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.08.2013, 08:28
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard Experte im Kreis WAF / So / GT gesucht

Hallo

Ich suche auf diesem Weg Jemanden mit Ahnung von Motor und Z-Antrieb, da ich mir ein Boot kaufen möchte. Habe bislang selbst aber nur AB-Erfahrung.
Eine Aufwandsentschädigung in Form von Gyros und Bier nach der Besichtigung ist selbstverständlich. Kann auch eine Pizza sein.

Ich möchte ungern in eine Kostenfalle tappen.

Das Boot steht im südlichen Ende vom Kreis Warendorf.

Bei dem Motor handelt es sich um einen 2,3 ltr. OMC (Ford) Bj. 89-90
an dem allerdings in letzter Zeit viel gemacht wurde.

Kann mir da Jemand mit Rat Beiseite stehen?

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.08.2013, 13:41
Bastler Bastler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2010
Ort: NRW Deutschland
Beiträge: 492
Boot: 1996 Four Winns 205 Sundowner mit 250 Volvo Pferdchen
321 Danke in 179 Beiträgen
Standard

Hallo,
Ich kann dir vorab nur sagen, das man mit dem omc 2.3 l
einen Motor hat, für den man wenn überhaupt total aber wirklich total überteuert
Ersateile bekommt.

Wir hatten ebenfalls mal einen omc 2.3l in unserer Renken,
wir haben die Motoreinheit ausgebaut und abgegeben
Da die Ersatzteilkosten bzw ein neuer Krümmer und einige Dichtungen
Mehrere tausend Euro verschlungen hätten, bei einer Wartezeit von 6 Wochen.

Alle anderen omc cobra Motoren kann man ohne Probleme kaufen,
Ich persönlich finde omc sogar besser als mercruiser.
Wir haben noch einen omc King Cobra 5.8l. Und einen omc cobra3l
Die Ersatzteile sind allgemein etwas teurer aber es geht noch
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.08.2013, 15:17
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bastler Beitrag anzeigen
Hallo,
Ich kann dir vorab nur sagen, das man mit dem omc 2.3 l
einen Motor hat, für den man wenn überhaupt total aber wirklich total überteuert
Ersateile bekommt.

Wir hatten ebenfalls mal einen omc 2.3l in unserer Renken,
wir haben die Motoreinheit ausgebaut und abgegeben
Da die Ersatzteilkosten bzw ein neuer Krümmer und einige Dichtungen
Mehrere tausend Euro verschlungen hätten, bei einer Wartezeit von 6 Wochen.

Alle anderen omc cobra Motoren kann man ohne Probleme kaufen,
Ich persönlich finde omc sogar besser als mercruiser.
Wir haben noch einen omc King Cobra 5.8l. Und einen omc cobra3l
Die Ersatzteile sind allgemein etwas teurer aber es geht noch
Hallo und danke für die Info.
Bezieht sich das auf die 2,3 ltr, oder auf OMC Ford? Oder sind die OMC immer von Ford, und nur der mit 2,3ltr. ist so bescheiden mit der E-Teilversorgung?

Danke und Gruß

Uwe
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.08.2013, 15:50
Bastler Bastler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2010
Ort: NRW Deutschland
Beiträge: 492
Boot: 1996 Four Winns 205 Sundowner mit 250 Volvo Pferdchen
321 Danke in 179 Beiträgen
Standard

Hallo,
Der omc 2,3l ist von Ford mit gebaut worden, soweit ich weiß.
Das Ersatzteilproblem ist nur bei dem 2,3l so extrem.
Beispielsweise unser omc King.Cobra 5.8 l ist auch ein selten vertretener Motor
aber wir haben immer alle Ersatzteile problemlos bekommen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.08.2013, 16:54
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bastler Beitrag anzeigen
Hallo,
Der omc 2,3l ist von Ford mit gebaut worden, soweit ich weiß.
Das Ersatzteilproblem ist nur bei dem 2,3l so extrem.
Beispielsweise unser omc King.Cobra 5.8 l ist auch ein selten vertretener Motor
aber wir haben immer alle Ersatzteile problemlos bekommen.
So selten ist der 5.8 l nicht .Die Kombi 5.8 - King Cobra ist nicht original . Beim 5.7 GM und 5.8 Ford reicht der Standard Cobra . Baby King und King Cobra gab es erst ab dem 350/460
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.08.2013, 16:59
Benutzerbild von Searay270SD
Searay270SD Searay270SD ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Senden
Beiträge: 1.425
Boot: Sealine F 33
Rufzeichen oder MMSI: Huhu Karsten
1.032 Danke in 553 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brother-uwe Beitrag anzeigen
Hallo

Ich suche auf diesem Weg Jemanden mit Ahnung von Motor und Z-Antrieb, da ich mir ein Boot kaufen möchte. Habe bislang selbst aber nur AB-Erfahrung.
Eine Aufwandsentschädigung in Form von Gyros und Bier nach der Besichtigung ist selbstverständlich. Kann auch eine Pizza sein.

Ich möchte ungern in eine Kostenfalle tappen.

Das Boot steht im südlichen Ende vom Kreis Warendorf.

Bei dem Motor handelt es sich um einen 2,3 ltr. OMC (Ford) Bj. 89-90
an dem allerdings in letzter Zeit viel gemacht wurde.

Kann mir da Jemand mit Rat Beiseite stehen?

Gruß Uwe
Schick mir mal eine pn mit den Daten und dem Standort des Bootes.

Gruß

Karsten
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.08.2013, 21:12
Bastler Bastler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2010
Ort: NRW Deutschland
Beiträge: 492
Boot: 1996 Four Winns 205 Sundowner mit 250 Volvo Pferdchen
321 Danke in 179 Beiträgen
Standard

W
Zitat:
Zitat von Andywmotorrad Beitrag anzeigen
So selten ist der 5.8 l nicht .Die Kombi 5.8 - King Cobra ist nicht original . Beim 5.7 GM und 5.8 Ford reicht der Standard Cobra . Baby King und King Cobra gab es erst ab dem 350/460
Der Motor wurde mit allem drum und dran so ab Werk eingebaut, da wurde auch nix dran verändert.
Der eine Vorbesitzer hat das Boot immer bei einem Händler warten lassen, bei diesem Händler kauften wir das Boot damals.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.08.2013, 21:27
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Schau mal hier rein .

Da sind alle drei beschrieben

http://www.google.de/imgres?um=1&hl=...r:76,s:0,i:313
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.