boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.08.2013, 23:48
Kaimetzelermarkant Kaimetzelermarkant ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2013
Ort: Freiburg i. Brsg.
Beiträge: 19
Boot: Metzeler Markant RH
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Mercury lightning 30PS 2Takt

Hallo zusammen
ich möchte an meinen Aussenborder meinen elektrischen Tankanzeiger anschließen doch wo bzw. was brauche ich dazu und wie sehen diese Dinge aus?

Gruß Kevin
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.08.2013, 00:55
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

kommt wohl drauf an was du für einen Tank hast
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.09.2013, 11:07
Kaimetzelermarkant Kaimetzelermarkant ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2013
Ort: Freiburg i. Brsg.
Beiträge: 19
Boot: Metzeler Markant RH
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Ralf
Ich habe im moment einen 22Liter Tank, werde aber auf 53 Liter erhöhen.
Warum hängt es vom Tank ab?

Gruß Kevin
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.09.2013, 11:21
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.977 Danke in 926 Beiträgen
Standard

Suchst Du einen elektronischen Verbrauchsanzeiger? Dann hängts natürlich nicht vom Tank ab.
Füllstandsanzeige des Tanks wiederum hängt vom Tank ab und braucht einen Geber.

Ein Beispiel für das erstgenannte wäre der Navman Fuel 2100 aka Northstar F210.
Bilder siehe Google oder siehe hier:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=112189
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.09.2013, 22:00
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Kaimetzelermarkant,
bei einem kleinen Tank macht es oft keinen Sinn weil das Benzin zu stark in Bewegung ist, bei einem 53 Litertank sollte es gerade so eben geben
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.09.2013, 11:09
Kaimetzelermarkant Kaimetzelermarkant ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2013
Ort: Freiburg i. Brsg.
Beiträge: 19
Boot: Metzeler Markant RH
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Ralf und Andreas
Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt.
Ich möchte meinen Tankanzeiger der auf 12V braucht sowie die Hupe am Motor anschließen.
Meine Frage wäre was brauche ich am Motor um diese Dinge laufen zu lassen ohne eine Batterie.
Ich habe schon hier imBF gelesen dass ich einen Gleichrichter brauche. Aber woher bekomme ich so einen, wie sieht der aus und was brauche ich noch dazu.
Technische Daten vom Aussenborder: 2-Takt Mercury Lightning 30Ps Aussenborder.
Handstarter mit einem Commander 2000 manuel.
So ich hoffe nun habe ich alles.
Gruß kevin
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.09.2013, 18:48
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.480
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Nee, du hast noch nicht alles!

Es fehlt die Serial# des Motors und die Angabe ob bereits eine Ladespule verbaut ist.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.09.2013, 19:34
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Ist es ein Motor mit E-Start? Der hätte eine ungeregelte Ladespule.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.09.2013, 20:28
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Kaimetzelermarkant,
du mußt erst mal raus finden ob der Motor eine Ladespule hat, das kann man an den Leitungen erkennen die unter dem Schwungrad raus kommen
da sollten 2 gelbe Leitungen raus kommen die kommen dann an den Gleichrichter, an den Gleichrichter kommt dann die Batterie
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.09.2013, 14:45
Kaimetzelermarkant Kaimetzelermarkant ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2013
Ort: Freiburg i. Brsg.
Beiträge: 19
Boot: Metzeler Markant RH
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ok da muss ich erst mal schauen. Ich weiss nur dass es so bei mir aussieht.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.09.2013, 15:52
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Und die andere Seite (da sitzt nämlich die Elektrik)?
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.09.2013, 15:14
Kaimetzelermarkant Kaimetzelermarkant ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2013
Ort: Freiburg i. Brsg.
Beiträge: 19
Boot: Metzeler Markant RH
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

So hier noch die andere Seite. Noch eine Info hat keinen E-Start sondern Hand-Start.



Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.09.2013, 13:31
Kaimetzelermarkant Kaimetzelermarkant ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2013
Ort: Freiburg i. Brsg.
Beiträge: 19
Boot: Metzeler Markant RH
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

so warte immernoch auf eine info.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 29.09.2013, 01:38
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

wie weit bist du denn gekommen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 29.09.2013, 19:08
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Im Handbuch des Motors sind auf den Seiten 57-59 die elektrischen Schaltpläne abgebildet. Hast Du das nicht?

Der Plan auf S. 57 zeigt den Motor ohne E-Start. Dieser hat serienmäßig keinen Gleichrichter.

Der Gleichrichter war optional erhältlich und an die weissen und gelben Leitungen vom Schwungradmagnet angeschlossen.

Diese Leitungen müssten es sein:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Merc.JPG
Hits:	222
Größe:	151,3 KB
ID:	484802
__________________
Beste Grüße

John

Geändert von JohnB (29.09.2013 um 19:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 29.09.2013, 19:25
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Das Handbuch ist von Tante Google findbar.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2013-09-29 um 20.22.01.png
Hits:	132
Größe:	76,8 KB
ID:	484808
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2013-09-29 um 20.21.45.png
Hits:	200
Größe:	101,5 KB
ID:	484807
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 04.10.2013, 12:40
Kaimetzelermarkant Kaimetzelermarkant ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2013
Ort: Freiburg i. Brsg.
Beiträge: 19
Boot: Metzeler Markant RH
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

ok das heisst ich habe keinen Gleichrichter sehe ich das richtig?
Das heisst wiederum ich muss einen kaufen doch wo bekomme ich so einen her und wie sieht dieses Gerät aus?
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 04.10.2013, 12:58
Kaimetzelermarkant Kaimetzelermarkant ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2013
Ort: Freiburg i. Brsg.
Beiträge: 19
Boot: Metzeler Markant RH
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo Kaimetzelermarkant,
du mußt erst mal raus finden ob der Motor eine Ladespule hat, das kann man an den Leitungen erkennen die unter dem Schwungrad raus kommen
da sollten 2 gelbe Leitungen raus kommen die kommen dann an den Gleichrichter, an den Gleichrichter kommt dann die Batterie
Also so wie ich es behaupten kann, habe ich keine 2 gelben leitungen unterm Schwungrad.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 04.10.2013, 21:08
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

weiß und gelb wie weiter oben im Schaltplan steht, hast du auch nicht ?
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 05.10.2013, 14:44
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Weis und gelb hat er doch, das sieht auf seinem Bild sogar so aus als ob die irgendwo angeschlossen sind!
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 05.10.2013, 20:35
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

manchmal sind die da auch nur aufgewickelt,
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 06.10.2013, 21:09
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

1. Die Leitungen habe ich in Beitrag Nr. 15 auf Deinem Foto markiert.

2. Du brauchst einen Gleichrichter 12 V, größer gleich 80 W.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 06.10.2013, 21:21
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

beim Gleichrichter sollte man großzügig sein, dann gehen sie nicht so schnell kaputt
ich würde einen 80 Volt 25 Amper empfehlen
so was wie unter dem Link
http://www.conrad.de/ce/de/product/501140/
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 19.10.2013, 10:38
Kaimetzelermarkant Kaimetzelermarkant ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2013
Ort: Freiburg i. Brsg.
Beiträge: 19
Boot: Metzeler Markant RH
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Genau die Kabel weiss und gelb sind zwar nicht angeschlossen aber wenn ich den Schaltplan zurück verfolge, dann sine diese Kabel für den Drehzahlmesser.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 19.10.2013, 11:14
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

... AUCH für den Abgriff des Dzm, da sie den noch nicht gleichgerichteten Strom liefern.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.