![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Die Bahnfahrt nach Hamburg war , wie nahezu jedes Mal, mit erheblichen nicht sturmbedingten Verspätungen ein Ärgernis. Auch kann die Bahn nicht ordentliche Sitzplätze für normal zahlende Kunden zur Verfügung stellen. Was für ein Armutszeugnis ! Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Bahn?
__________________
Handbreit Jens |
#2
|
![]()
Hallo Jens,
ich bin schon seit Jahren nicht mehr Bahn gefahren. Das letzte mal: ICE von HH nach D zur Boot. Das war OK, aber nicht die Anreise zum HH-Hauptbahnhof. Die S-Bahn in HH, is mir zu... zu .... Zu was? Egal! Ich fahre lieber mit dem Auto!
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich fahre sehr viel Bahn, vor allem im Fernverkehr, und habe überwiegend gute Erfahrungen gemacht.
Trotz teilweise sehr kurzer Umsteigezeiten zwischen zwei Zügen (ca 3-4 min) haben die Anschlüsse fast immer geklappt, weil der Anschlusszug gewartet hat. Wenn man auf der Langstrecke die Bahn mit dem Auto vergleicht, schneidet m.E. die Bahn deutlich besser ab. Soviel Abweichung von der gedachten Zeit wie bei Fahrten mit dem PKW (Freitagnachmittag) habe ich bei der Bahn bisher nicht erlebt, und man kommt wesentlich entspannter an. Die Bahn ist aber ein empfindliches System. So kommt es halt zu massiven Störungen etwa wegen eines Unfalls auf der Strecke gleich bei einer Reihe von Zügen, wenn die Strecke gesperrt werden muss. Und am letzten WE hat der Sturm durch abgerissene Äste vor allem im Raum Bonn/Köln die Oberleitung lahmgelegt. Die Bahn war aber bemüht, die Unannehmlichkeiten durch Freigetränke und ähnliches im Rahmen zu halten. Dazu gabs, weil der Anschlusszug nicht mehr da war, anstandslos einen Taxigutschein. Insgesamt finde ich, dass sich die Bahn im Service in den letzten Jahren deutlich verbessert hat.
__________________
Gruss, Helmut DGzRS - Fördermitglied werden! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bin auch schon mit dem IC von Köln nach Bremen gefahren. Die Fahrt an sich ging ja noch, aber ich mußte erst mal nach Köln kommen. Da auf der Siegtalstrecke irgend ein Stellwerk streikte, standen wir dann im Bahnhof und keiner war in der Lage eine Durchsage zu machen. (Beamte) Dann nach fast einer Stunde fiel es denen dann wohl ein, daß ja Fahrgäste im Zug waren ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Auf jeden Fall fahre ich auch lieber mit dem Auto nach Bremen. Geht nur leider nicht, wenn 1 m Schnee liegt ![]() Birgit
__________________
Der Kluge lernt aus den eigenen Fehlern...., der Weise aus den Fehlern anderer ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
... und im Winter habe ich trotz 1.Klasse-Tickets mit meiner Familie auf den Koffern im Flur gesessen von Hannover bis Berlin. Die Kinder waren damals 3 und 5 Jahre alt....
__________________
Handbreit Jens |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Och naja,
ich bin ja nun schon ein paarmal mit dem Zug nach Heiligenhafen (naja, Oldenburg in Holstein) gefahren. Immer an Feiertagen und ohne lange Anmeldungen, das heißt, bis Hamburg mußte ich immer stehen und manchmal auch noch bis Lübeck. Letztes Jahr fuhr der Zug wenigstens durch, hielt zwar ne halbe Stunde in Hamburg, aber ich brauchte nicht umzusteigen und hatte ab Hamburg auch nen Sitzplatz und er kam einigermaßen pünktlich an. Dieses Jahr hatte er schon in Bremen ne halbe Stunde Verspätung und ich mußte in Hamburg umsteigen, eigentlich hätte ich dafür 40 Minuten gehabt. Der Gepäckträgerservice in Hamburg war klasse, der rote Mann stand am richtigen Abteil, krallte sich gleich meinen schweren Seesack und sagte bloß "Nachkommen", bahnte sich zielstrebig den Weg zum Zug nach Kopenhagen und brachte meinen Seesack und mich heil ins Abteil. In Oldenburg kamen wir auch mit Verspätung an weil der Kopenhagener Zug in Hamburg gewartet hatte, aber mein Privattaxi war noch da ![]() Die Rückfahrten jeweils am Montag waren deutlich entspannter, wieder mit netten Gepäckträgern in Hamburg - bloß vom Bremer Hauptbahnhof dann mit dem schweren Seesack , Citybahn und Bus nach Hause ![]() ![]() ![]() Ich hatte das Ding auf so einen Kofferrolli montiert, aber der Busfahrer weigerte sich doch glatt, den Wagen abzusenken damit ich den Rolli reinziehen kann - das dürfte er nur für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen machen. Und in der Citybahn ist erst gar kein Platz für Gepäck vorgesehen, die ist zweistöckig und man muß vom Einstieg aus gleich nach oben oder unten. Lediglich an drei oder vier Stellen sind ein paar NOtsitze......also wieder stehen, weil man das Gepäck da ja schlecht alleine lassen kann. Aber da ich nicht gerne lange Strecken alleine mit dem Auto fahre........ ![]() Und die Bahn ist schweineteuer! Anneke |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Birgit,
bist Du etwa auch aus Bremen? Dann sind wir ja jetzt schon zu viert hier. Herzl. Willkommen hier im Forum Birgit (Mari ![]() PS. Ich fahr lieber Auto!!!! |
#8
|
|
![]() Zitat:
schön Dich hier zu lesen!
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Da ich neu bin in diesem Forum erst einmal:
Hallo zusammen. Ich fahre viel und gerne mit der Bahn, besonders die Strecken Düsseldorf > Berlin, Frankfurt, Mainz, Bremen oder Hamburg. In den meisten Fällen ist es bequemer und schneller als mit dem Auto. Und es gibt Warsteiner vom Fass. ![]() ![]() Könnte aber auch sein das ich nicht ganz neutral bin, da ich in dem Konzern Bahn mein Geld verdiene und ich dank einer von der Bahn gestellten Fahrkarte keine Kosten habe. ![]() Gruß Olli
__________________
Gruß Olli |
#10
|
|||
|
|||
![]()
@ Marilena
Nein, ich bin kein norddeutsches Licht. Komme aus dem oberbergischen Kreis. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Birgit
__________________
Der Kluge lernt aus den eigenen Fehlern...., der Weise aus den Fehlern anderer ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
also meine letzte zugfaht war Karlsruhe--Magdeburg wärend der Flutkat.
hab mich freiwillig zum Helfen gemeldet. Mir wurde versichert das mein ticket imerhin 100 euro wir von der bezhalt wid wenn ich das ticktet dort einschike, als ich dann vom sandsäcke schleppen nach haus kam schikte ich sofort das ticket ein. Bis heute ab ich noch keine antwort erhalten.
__________________
Das Leben ist ein Scheiss-Spiel, aber die Grafik ist toll ! |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das ist wirklich schlimm, wenn die Bahn dafür die Verantwortung trägt. Allerdings verstehe ich nicht , warum man dir mit den Tickets nicht auch eine Reservierung verkauft hat. :-o Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe |
#13
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() Zum Autoabholen bin ich geflogen. Eine Stunde und 99 Euro mit Germania. War Klasse!! ![]()
__________________
segelnde Grüße von elkeMaria next time you think you're perfect try walking on water |
![]() |
|
|