![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	meine Coronet 32 ist mit zwei Volvo Penta QAD32 auf AQ270er Z-Antrieben ausgerüstet. Aus, sicherlich Euch bekannten, mir als Neuling bisher jedoch verborgenen Gründen, möchte ich diese Motoren austauschen. Welche Motoren könnt Ihr empfehlen, die bezahlbar sind, eine ansprechende Leistung bringen, und auch "problemlos" an die Antriebe passen? Vielen Dank, auch für das Mitleid, das mir sicherlich zuteil wird ..... Ulli  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin 
		
		
		
		
		
		
			OM605 via Drinkwaard Gruß Hermann 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	![]()   Es grüßt GINA , die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Was fehlt den deinen Motoren! 
		
		
		
		
		
		
			Gut, ins Gleiten kommen wird sie damit sicher nicht, allenfalls Halbgleiter. Sind die Krümmer durch? Bei manchen Teilen wird es wohl schwierig, aber deswegen Umbauen. Das wird ein Fass ohne Boden, du brauchst Minimum damit das Boot eingermassen läuft 2 x 165 PS. Ansonsten waren diese älteren Motoren doch gar nicht so schlecht. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Mit Wassersportlichen Grüßen Michael Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen! Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 W 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Für die alten AD 32 werden die Teile dünne  
		
		
		
		
		
		
			Damals gute Motoren, allerdings in dem Boot völlig fehl am Platz Willst Du die 32er wieder ins gleiten bekommen sind mind. 2 x 200 PS angesagt alles andere ist Quälkram mit dem Du nicht glücklich wirst 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Leider kenne ich auch keine AD 32 von Volvo Penta. 
		
		
		
		
		
		
			Nur wie gesagt KAD 32, die hätten ausreichend Kraft, oder MD 32, die wären schon etwas schwächlich. W 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Sorry Wie schön geschrieben waren die alten 6er gute Motoren, aber in einer 32er Coronet so fehl am Platz wie nen V8er mit Z-Trieb in nem 30er Segler 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Mit fehl am Platz hast du Recht, bei uns liegt eine mit den 130 PS Diesel 6 Zylindern. 45 Meilen sind da nicht zu erwarten! mit 2 x 165 PS sind so knapp 40km/h drin. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit Wassersportlichen Grüßen Michael Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen! Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Coronet hat nicht umsonst die anfängliche Installation von 2 x 170 PS Reihensechser verworfen und recht schnell auf damals 2 x 200 PS V8er umgestellt. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Uli, deine AQD's haben 106 Ps bei 4000 Upm   , der OM605 auch. Selbstverständlich ist es 
		
		
		
		
		
		
			billiger deine AQD's zu reparieren. Wen du nur Kanalfahrt machst , reichts dicke. Willst du Power , kostet's . Wãhle gut. Gruss Hermann 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	![]()   Es grüßt GINA , die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ulli,  versuch mal Schmidt und Seifert in Hamburg.  
		
		
		
		
		
		
			Gruss Hermann 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	![]()   Es grüßt GINA , die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |