boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.08.2013, 12:20
Hellblau Hellblau ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.07.2013
Ort: Winsen/Luhe
Beiträge: 17
Boot: Doral 270 sc
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Von HH über Travemünde bis nach Wismar

Hallo Ihr Lieben,

Ich tue mich noch etwas schwer in der Abschätzung der Entfernung und der Spritkosten eines Motorboots.

Die Situation ist diese:
Überführungsfahrt einer Doral 270sc Von HH bis Travemünde und weiter nach Wismar.

Wie viel Zeit muß ich einplanen und was wird mich das ca. an Benzin kosten.?
Ich will nicht rasen, sondern wirtschaftlich fahren.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.08.2013, 13:24
Benutzerbild von RadiostarHL
RadiostarHL RadiostarHL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 144
Boot: SeaRay180
104 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Von wo in HH gehts denn los?

Bedenke im Elbe-Lübeck-Kanal sind nur 10 km/h erlaubt. Wenn du ganz früh Morgens aufbrichst kannst du es bis Abends nach Travemünde (bzw. Lübeck) schaffen. Ich weiß zwar nicht welchen Motor du drin hast (gehe mal von nur einer Maschine aus) rechne mal 1 - 1,5L / km. Gehe mal von ca. 150km aus.

Hoffe konnte dir weiterhelfen. Solltest du Hilfe auf der Fahrt gebrachen, spreche mich gerne an.
__________________
Gruß
Markus

HAMBURG, DAS TOR ZUR WELT
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.08.2013, 13:51
Hellblau Hellblau ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.07.2013
Ort: Winsen/Luhe
Beiträge: 17
Boot: Doral 270 sc
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ja, danke, das ist schon mal ein Anhaltspunkt.

Motor: 1 Motor. ca. 260 Ps.
Start: HH Finkenwerder.

Danke für dein Angebot.

Noch mehr Vorschläge?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.08.2013, 15:15
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.011 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Achtung: Im Hafen Lauenburg 4 km/h!

Merkblatt für den Elbe-Lübeck-Kanal: http://www.wsa-lauenburg.wsv.de/schi...KBLATT_ELK.pdf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.08.2013, 16:49
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.502
Boot: Pedro Donky 30
4.602 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Das ist ja mal eine richtig gute und vor allem auch sehr freundlich geschriebene Zusammenstellung für eine Wasserstraße!

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.08.2013, 20:18
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.931
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.452 Danke in 813 Beiträgen
Standard

1 Tag finde ich schon recht knapp.
Plane lieber 2 Tage ein.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.08.2013, 20:26
Benutzerbild von norderstedt
norderstedt norderstedt ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: norderstedt
Beiträge: 83
Boot: Polaris Kajütboot Bj 1963
98 Danke in 51 Beiträgen
Standard

du wirst von HH bis Travemünde 2 Tage brauchen, der Elbe-Lübeck-Kanal ist ein Hemmschuh. Bin vor 5 wochen dort durchgefahren, Entenpolizei meckerte wegen nicht eingehaltener Mindestfahrzeit zwischen den Schleusen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.08.2013, 00:41
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.900
Boot: derzeit keines
33.272 Danke in 12.458 Beiträgen
Standard

Es kommt ziemlich drauf an wie Du in Geehsacht durch die Schleuse kommst.
Wenn Du hier lange warten mußt wirst Du den ELK sowieso nicht mehr ganz schaffen.

Wir haben es meist so gemacht das wir von vornherein 2Tage geplant haben.
Meist haben wir dann am ersten Tag die Tour nur bis Lauenburg gemacht, oder knapp dahinter ( z.B. Güster ) und dann am zweiten den Rest.
Von Travemünde solltest Du in 1,5 Std in Wismar sein, wenn Du das Ofentief schnippelst und dem 8ender mal freien Lauf lässt
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 22.08.2013, 08:14
Benutzerbild von RadiostarHL
RadiostarHL RadiostarHL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 144
Boot: SeaRay180
104 Danke in 54 Beiträgen
Standard

2 Tage bist Travemünde ist übertrieben. Aber muss dem Vorredner recht geben, alles ist Abhängig von der Schleuse in Geesthacht, kommt man da nicht so durch wie geplant dann wirds eng. Dann macht es eher Sinn bis Mölln und dann nächstes Tag weiter. Bei 27 Fuss kannst du ruhig den Anker werfen und drauf pennen

1,5h von Travemünde nach Wismar sind machbar, wichtig ist nur eine Seekarte von der Ecke dort zu haben, gibt viele flache Stelle.
__________________
Gruß
Markus

HAMBURG, DAS TOR ZUR WELT
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.08.2013, 08:20
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.502
Boot: Pedro Donky 30
4.602 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Und in Wismar schön aufpassen, da passieren jede Woche schwere Straftaten bis hin zum Mord, manchmal sind auch Boote beteiligt.

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.08.2013, 09:45
Hellblau Hellblau ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.07.2013
Ort: Winsen/Luhe
Beiträge: 17
Boot: Doral 270 sc
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

@Matthias, du willst mich wohl veräppeln?.
Mal ehrlich ist da schon mal so was passiert?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.08.2013, 10:02
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.802
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.979 Danke in 9.372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hellblau Beitrag anzeigen
@Matthias, du willst mich wohl veräppeln?.
Mal ehrlich ist da schon mal so was passiert?

denn klicke doch mal auf das Wort Boote in seinem Beitrag, dann weiß du was er wie gemeint hat
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.09.2013, 08:51
FrankHU FrankHU ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Henstedt-Ulzburg
Beiträge: 31
Boot: Bavaria 27 Sport
59 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hallo "Hellblau",

hat die Fahrt schon stattgefunden?
Wie lange hast du gebraucht?

Ich habe auch vor durch den ELK zu fahren (Finkenwerder - Neustadt) und überlege entweder eine Übernachtung in Lauenburg und eine in Lübeck oder nur eine Übernachtung in Güster zu machen.

Freue mich über Tips.

Frank
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.10.2013, 22:00
Hellblau Hellblau ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.07.2013
Ort: Winsen/Luhe
Beiträge: 17
Boot: Doral 270 sc
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Nein, die Fahrt wird erst im Frühling statt finden. Freu mich dann über deine Tips, wenn Du noch fährst
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 04.10.2013, 01:37
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 974
1.060 Danke in 558 Beiträgen
Standard

.....sollte ich etwas überlesen haben?, aber vom "Ende" des ELK bis Ausfahrt Travemünde Hafen, hast Du auch noch so ca. 3 Stunden, oder?! .......
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 04.10.2013, 05:54
Benutzerbild von arthur2103
arthur2103 arthur2103 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort: Hamburg-Süd
Beiträge: 141
Boot: Maxum 2100 SC
Rufzeichen oder MMSI: DJ3516
1.200 Danke in 312 Beiträgen
Standard

Spätestens am WE vor dem Boote-Forum-Treffen 2014 wollen wir auch durch den ELK.
Schon mal nen Platz neben Malte sichern !!!

Da könnten wir ja alle zusammen durch dann.


CU
a.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 04.10.2013, 09:52
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.145 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Um 6.00 Uhr an der Tatenberger Schleuse gestartet und gegen 20.30 Uhr im Passathafen festgemacht!

Und das nun schon zum 14ten mal(+/- 2,0 Std.)
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 06.10.2013, 17:46
Benutzerbild von arthur2103
arthur2103 arthur2103 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort: Hamburg-Süd
Beiträge: 141
Boot: Maxum 2100 SC
Rufzeichen oder MMSI: DJ3516
1.200 Danke in 312 Beiträgen
Standard

Deshalb nehm ich mir 2 Tage Zeit.
Der Weg ist das Ziel.


Gruß
a.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 07.10.2013, 09:19
d.andres d.andres ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Neu Wulmstorf
Beiträge: 116
Boot: Drago 660 / BWA 480
295 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Hab da mal was zusammengestellt...


Ist zwar nur von Finkenwerder bis Lübeck aber ein Anhaltspunkt.
Da im Hamburger Hafen max 22 km/h zulässig sind dauert die Fahrt nach Geesthacht auch etwas. Wir übernachten auf dem Weg nach Travemünde in Güster. Von der Ausfahrt des ELKs bis Travemünde ist auch Geschwindigkeitsbeschränkung, dauert ca. 3 Stunden. Verbrauch ist für eine Drago 660 mit 175 PS Suzuki AB, drei Erwachsenen und Klamotten, Essen und Getränke für eine Woche.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf ELK.pdf (33,8 KB, 304x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.