Hi Skippers,
bräuchte mal etwas fachmännischen Rat.

Wollte bei meinem Merc 898 R/MR den Antrieb mal wieder warten, also einmal Gimballager, Bälge, Impeller etc. raus, da die Uhr abgelaufen war.

Kurz vor der geplanten Maßnahme hatte ich eine Ölquelle in der Bilge entdeckt.

Zu allem Überfluss auch noch in grün! Jetzt wird guter Rat teuer, und die Fachwerkstatt reibt sich schon die Hände, weil die Dichtungen auf der Kreuzgelenkwelle neu müssen.

Na gut, man kann nicht wirklich meckern, da dort immer noch die ersten Dichtungen sitzen. Von sowas kann man bei Autos ja nur träumen. Jetzt meine Fräge ...

. Die Hingebolzen, die das Gimbal housing im Gimbalring halten, haben minimal Spiel. Auffälliger Befund konnte aber nur steuerbords festgestellt werden, backbord saß alles schön straff. 1.) Müssen die Bolzen im Gimbalring etwas Spiel haben? 2.) Falls ja, dann waren wohl die Scheiben dazwischen(?) hinüber? Oder darf da gar nix wackeln zwischen Ring und Housing? Man muss schon sehr genau hinschauen, um etwas erkennen zu können.
3.) Des weiteren wackelt der ganze Antrieb hinten etwa 1-2 cm. Ist das noch im Toleranzbereich? Der Vielkant/Vierkantbolzen inkl. Anlenkungshebel scheinen ok. Wir konnten bei "Handauflegen" nichts feststellen. Ist möglicherweise etwas in der Seilanlenkung(?) ausgeschlagen. Null Ahnung an der Stelle!
Danke schon mal.
LG