boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.08.2013, 11:07
Sponge Sponge ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.08.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 4
Boot: Selco 18
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Froststopfen Volvo B 20

Hallo,

ich versuche gerade meinen alten Volvo B20 -AQ 115 wieder flott zu bekommen. Bei den ersten Startversuchen habe ich bemerkt, das ein Froststopfen fehlt und der Kühlwasserkreislauf undicht ist.

Woher bekomme ich den Froststopfen 42 mm (schon einmal falsch bestellt!) für den B 20 Motor? Kann man sich die vielleicht auch selbst bauen? wieviel druck muss der aushalten, hat da jemand erfahrung?

Vielen Dank schon mal im vorraus.......

Geändert von Sponge (03.08.2013 um 11:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.08.2013, 11:26
baggergert-oh baggergert-oh ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: 23623 Ahrensbök
Beiträge: 622
Boot: Motorboot
923 Danke in 506 Beiträgen
Standard

Bekommst Du bei jedem Motoreninstantsetzungbetrieb.
MvG Gert
__________________
Was i mog is mei Boot und der Unimog
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.08.2013, 11:30
Benutzerbild von haluterix
haluterix haluterix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.165
Boot: DeGroot Beachcraft36
947 Danke in 607 Beiträgen
Standard

Druck ist minimal da es ja ein offenes System ist, Seewasserkühlung vermute ich mal.
War zunindest bei meinem AQ100`er so.

Gruß Hubert
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.08.2013, 11:31
Sponge Sponge ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.08.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 4
Boot: Selco 18
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich war schon einmal bei der Werkstatt um die Ecke. Aussage: "....das alte Zeug kannst du nur noch im Netz bestellen!" Im Netz find ich bisher leider auch nichts. Ich suche einfach weiter!!!!

Danke...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.08.2013, 11:34
Sponge Sponge ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.08.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 4
Boot: Selco 18
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Wenn der Druck minimal ist, dann kann ich mir also auch was bauen, oder? Mit entsprechender Dichtmasse sollte das doch laufen!? Ja, der läuft mit Seewasserkühlung. würde sonst eben alles in die Bilge laufen......
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.08.2013, 12:00
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Kannst Du, es sollte aber ein entsprechend salzwasserbeständiges Material sein.

Aber einfacher wäre doch den richtigen Kernlochverschlussdeckel (so heißen die Frostschutzstopfen eigentlich korrekt) zu kaufen, natürlich in der Ausführung für Bootsmotoren (salzwasserbeständig). Es gibt Händler, die sind auf alte Volvo-Penta Aggregate spezialisiert.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.08.2013, 12:15
Sponge Sponge ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.08.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 4
Boot: Selco 18
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Jetz hab ich die Kernlochverschlussdeckel in 42mm gefunden .... http://www.treckergarage.de/ aber leider noch nicht aus dem richtigen material.
Vielen Dank aber erstmal für die Hilfe!


Schöne Grüße
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.08.2013, 13:20
Benutzerbild von haluterix
haluterix haluterix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.165
Boot: DeGroot Beachcraft36
947 Danke in 607 Beiträgen
Standard

Genau so sahen die bei meinem uralten AQ 100 aus, waren nur aussen rot lackiert. Da reicht meiner Meinung normaler Stahl aus da Du ja Binnen damit unterwegs bist!

Gruß Hubert
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.08.2013, 00:09
Benutzerbild von oase610
oase610 oase610 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Kolberg /Heidesee
Beiträge: 125
Boot: Regal 166 XL/Regal 190xl/Kilkruser530/Glastron V162 futura
303 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Gugst du hier;
http://www.skandix.de/de/suche/?q=froststopfen

da bekommst du auch jede menge andere Ersatzteile für deinen Motor
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.08.2013, 08:24
Benutzerbild von holgi611
holgi611 holgi611 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2013
Ort: Schwarmstedt
Beiträge: 103
Boot: Stingray 609 ZPX
49 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Moin,
kannst Du bei Andy bestellen.

http://www.hoffmann-wassersport.de/

Viele Grüße
Holgi611
__________________
Alles sieht einfach aus...solange man es nicht selber machen muss.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.