boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.08.2013, 08:56
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.555
Boot: keines mehr
1.790 Danke in 833 Beiträgen
Standard Echolotgeber für Stahlschiff

Moin

Das verbaute olle Eagle 7000 mit Plastegeber soll raus.

Ich suchen ein Echolot ohne Schnickschnack.
Aso einfach nur Digitalanzeige Tiefe und fertig.

So wie Raymarine i50
Die Preisfrage lautet beim Stahldampfer, Bronze oder Edelstahlgeber?
Sind da Probleme mit Korrosion zu erwarten?


Dem Plastikkram traue ich da nicht so, deswegen fliegt auch der alte Geber raus.
__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.08.2013, 10:04
Benutzerbild von GüntherB
GüntherB GüntherB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2002
Ort: 82223 Eichenau
Beiträge: 883
Boot: Segelyacht "Ondine" - Slup 51ft, 125m2, 20t
Rufzeichen oder MMSI: DOVH
616 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Hallo Robert,

ist im Prinzip egal, wenn Du den Geber elektrisch vom Stahlrumpf isolierst!!!
__________________
mfg
Günter

Geht die Sonne auf im Westen, mußt Du Deinen Kompass testen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.08.2013, 10:07
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.555
Boot: keines mehr
1.790 Danke in 833 Beiträgen
Standard

Also anständige Gummidichtungen und Sikaflex, oder?
__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.08.2013, 11:41
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.611
Boot: van de stadt 29
8.854 Danke in 4.673 Beiträgen
Standard

Moin Robert
Bronze würde ich wegen des zusätzlich Elektrolyse schaffenden Gegenstandes nicht nehmen und wenn aus rostfreiem Stzahl dann gleich V4A.
Bei meinem Boot habe ich einen Aufnahmestutzen aus dickwandigem Stahlrohr mit einem eben so dickwandigem Enddeckel (5mm) nahezu bündig mit der Aussenhaut eingeschweisst,so dass da nur noch das ca12mm Loch für den Geberanschluss als Restrisiko bleibt.Eingebaut habe ich den ganz normalen Kunststoffschwinger(ntürlich fett mit Sikaflex eingeklebt).
gruss hein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.