boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.07.2013, 09:52
Benutzerbild von Toddy43
Toddy43 Toddy43 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 198
Boot: Plaue 601H & Mopres 508A
824 Danke in 226 Beiträgen
Standard Procharger xl (can-bus)

Hallo ,

da ich jetzt zwei dafon habe, habe ich ein Ladegerätt für Batterien der spitzenklasse abzugeben (aus meiner Sicht).
Meine Preisvorstellung liegt bei 68,00 EURO mit Versand (Deutschland, ohne Inseln)



Hier ein paar technische Daten:

Herausragende Eigenschaften:

  • Mikroprozessor gesteuerte, intelligente Ladetechnik
  • Ladestrom frei wählbar zwischen max. 1,5 A für Motorrad-Batterien (von 5-30 Ah) und max. 4 A für PKW Batterien (von 30-100 Ah)
  • für 12 V Bleiakkus (Säure, Gel, AGM-Microvlies, EXIDE, Hawker)
  • Ladeprogramm für Li-Ion und LiPo Starterbatterien
  • blau beleuchtetes, multifunktionales LC-Display
  • Anzeige von Akkuspannung, Ladestrom und Ladekapazität im Display
  • Mehrstufen I/U- Ladekennlinie (I-Phase, U1-Phase, U2-Phase)
  • Verpolungs- und kurzschlusssicher durch elektronische Schutzschaltung
  • Integrierter Bleibatterie-Aktivator (automatischer Batteriepflegemodus/Entsulfatierung)
  • Erhaltungsladen
  • Be- und Entladefunktion (ideal zum Überwintern)
  • Akkutestfunktion / Defekterkennung
  • Einstellungen und ermittelte Werte werden bei Stromausfall gespeichert
  • ständig automatische Anpassung des Ladestroms an den Akkuzustand
  • 9 LED-Anzeigen für Netz, Batterie defekt, Verpolt, Laden, Test, Erhalten, Pflege, Batterie-Aktivator, Fertig
  • besonders lange Kabel: Ladekabel 2,20 m und Netzkabel 1,70 m (Reichweite ca. 4 Meter)
  • extra starke Krokodil-Klemmen (PKW-geeignet)
  • Batterie kann permanent angeschlossen bleiben
  • Maße (BxH(max.)xT): 19 x 17 x 10 cm
  • Betriebsspannung: 220 - 240 V~
  • Anwendungs Temperaturbereich -15 °C bis +40 °C
Leistungsaufnahme:

  • Standby (ohne angeschlossene Batterie): ca. 4 W
  • Laden (4 A): ca. 80 W
  • Erhaltungsladen: ca. 6,7 W
Quelle: http://www.louis.de/_30d9fc5ddc344d9...nr_gr=10004600
__________________

Die letzten Worte des Kapitäns der Titanic: "Etwas Eis für meinen Whiskey, bitte."
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.07.2013, 09:08
Benutzerbild von sigi_ru
sigi_ru sigi_ru ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.05.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 114
Boot: Hilter Royal 620
29 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Hallo

Für 60€ incl Versand nehme ich es.

Sigi
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.07.2013, 19:48
Benutzerbild von Toddy43
Toddy43 Toddy43 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 198
Boot: Plaue 601H & Mopres 508A
824 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Hallo Sigi,

dann würde ich sagen "alles weitere über PN".

Gruß Torsten
__________________

Die letzten Worte des Kapitäns der Titanic: "Etwas Eis für meinen Whiskey, bitte."
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.08.2013, 11:04
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.790 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Ich möchte hier nix zerlabern aber als ich den Titel gelesen hatte hab ich mit etwas anderes darunter vorgestellt.
Der Zusatz Can-Bus irritiert mich in dem Zusammenhang. Ok, steht bei Louis auch aber ich dachte dabei an ein Ladegerät das per Can-Bus weiteren z.B.Anzeigegeräten verbunden werden kann.
Kannst du das aufklären?
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.08.2013, 18:13
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.776 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Der Can-Bus scheint in diesem Fall dafür zu sorgen, dass über eine entsprechende Buchse (zB bei einigen BMW-Motorrädern), die Batterie im eingebauten Zustand geladen werden kann, ohne das die Bordelektronik Schaden nimmt.
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.


Geändert von Raccoonhotel (01.08.2013 um 18:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.08.2013, 09:25
Benutzerbild von Toddy43
Toddy43 Toddy43 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 198
Boot: Plaue 601H & Mopres 508A
824 Danke in 226 Beiträgen
Standard

__________________

Die letzten Worte des Kapitäns der Titanic: "Etwas Eis für meinen Whiskey, bitte."
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.