![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, hat jemand soetwas schon gesehen. Im Oberen Teil ist das Antifouling rerissen. Gestrichen ist es mit Plastimo 1.1. Der Untere Teil ist in Ordnung. Woher kann das kommen. Der Untergrund ist bder Selbe.
Gruß moorcastle.
__________________
Jeanneau Eolia Bj.1984 Geändert von moorcastle (14.08.2015 um 19:05 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hmmm,
habe ich noch nicht gesehen, kenne auch dein af nicht. welcher untergrund ist drunter? ist das wirklich im gerissenen bereich unter wasser?
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Das sieht aus wie ein Weichantifouling, das bis zum Süll gestrichen wurde und jetzt ausgetrocknet ist. Ist nunmal nur für Unterwasser.
__________________
Gruß Feddo Schlechtes Wetter gibt es nicht... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, der Obere Teil ist nur Teilweise im Wasser. Komisch ist, das der Untergrund uberall der selbe ist.
__________________
Jeanneau Eolia Bj.1984 |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Weichantifouling ist kein Lack,
Erfüllt auch nicht die Anforderungen von Lack, Deswegen gehen die "Weichmacher" an der Luft und in der Sonne verlohren.
__________________
Gruß Feddo Schlechtes Wetter gibt es nicht... |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
antifouling macht nur unterwasser sinn! ![]()
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
![]() |
|
|