boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.07.2013, 12:42
Benutzerbild von Jeveraner
Jeveraner Jeveraner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Jever
Beiträge: 546
1.178 Danke in 433 Beiträgen
Standard Tödlicher Bootsunfall bei Emsbüren / LK Emsland

Leider hat sich vergangenes Wochenende wieder ein tödlicher Bootsunfall zugetragen. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass der 30-Jährige vom Boot ins Wasser gefallen ist, dann vom Boot überfahren wurde und sich dabei so schwere Verletzungen zuzog, so dass er in Folge dessen ertrank.

http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=4647

Gruß, Ralf
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.07.2013, 12:46
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 472
Boot: Seahorse Segeljolle
328 Danke in 194 Beiträgen
Standard

So was wünscht man niemandem!
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.07.2013, 12:50
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.744
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.868 Danke in 21.655 Beiträgen
Standard

Das ist Traurig
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.07.2013, 13:13
Benutzerbild von *TC*
*TC* *TC* ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.214
Boot: Bayliner 2855
499 Danke in 318 Beiträgen
Standard

Auha, das ist heftig.


Gruß
Thorsten
__________________

Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
Liebe Grüße, Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.07.2013, 13:22
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 472
Boot: Seahorse Segeljolle
328 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Was ich jetzt nicht verstanden habe ist ob sein Boot über in selber drübergefahren ist oder ein anderes?
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.07.2013, 13:25
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.830
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.455 Danke in 807 Beiträgen
Standard

Nicht gut, überhaupt nicht gut.
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.07.2013, 13:31
Benutzerbild von Jeveraner
Jeveraner Jeveraner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Jever
Beiträge: 546
1.178 Danke in 433 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thommygun Beitrag anzeigen
Was ich jetzt nicht verstanden habe ist ob sein Boot über in selber drübergefahren ist oder ein anderes?
Es gibt Presseberichte, wonach sich zwei Personen an Bord befanden, und demnach ist er vom eigenen Boot überfahren worden. Zufällig in der Nähe befindliche Angler versuchten noch dem Verunglückten, nachdem sie dessen Hilferufe hörten, zu Hilfe zu kommen. Leider vergeblich.

Gruß, Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 11.07.2013, 13:31
Benutzerbild von *TC*
*TC* *TC* ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.214
Boot: Bayliner 2855
499 Danke in 318 Beiträgen
Standard

Da wird auch geschrieben, dass er mit einem "Bekannten" unterwegs war...

Der sollte doch dann zum Hergang was sagen können, oder hab ich da was nicht richtig gelesen?
__________________

Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
Liebe Grüße, Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.07.2013, 13:38
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 472
Boot: Seahorse Segeljolle
328 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Sehr dürftig die Berichte zur Aufklärung des Unfallherganges.
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.07.2013, 19:16
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Trotz alledem nicht gut. Ob eigenes Boot oder fremdes.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.07.2013, 20:46
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Ich würde das eher als Badeunfall statt Bootsunfall bezeichnen. Traurige Sache allemal.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.07.2013, 20:57
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Da kann man nur spekulieren, ließt sich für mich mehr nach Herzinfarkt...

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 11.07.2013, 23:27
Benutzerbild von Joshua Slocum
Joshua Slocum Joshua Slocum ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.574
Boot: Sevylor Belly Boat Destroyer Class
Rufzeichen oder MMSI: 211XXXXXX
1.737 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Mein Beileid den Hinterbliebenen, seiner Frau, dem / den Kindern.
Ein Familienvater, der durch einen tödlichen Unfall aus dem Kreis seiner Lieben gerissen wird. Mann kann seiner Familie, seiner Frau, seinen Kindern nur Kraft und alles erdenklich Gute für die Zukunft wünschen. So ein Verlust ist durch nichts zu ersetzen. Ich weiß, von was ich schreibe.

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Da kann man nur spekulieren, ließt sich für mich mehr nach Herzinfarkt...
Für mich ließt sich das, als sei jemand zum baden über Bord gesprungen, nicht wieder aufgetaucht und erst Stunden später tot geborgen worden.
Eine Obduktion zur ermittlung der primären Todesursache steht z.Z. wohl noch aus.
Ich bleib dem nebulösen Reich der Spekulation lieber fern und halt mich an gesicherte Erkenntnisse.

Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden.




Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 12.07.2013, 07:23
Emsländer Emsländer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: im Nord-Westen der Republik
Beiträge: 78
263 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joshua Slocum Beitrag anzeigen
Eine Obduktion zur ermittlung der primären Todesursache steht z.Z. wohl noch aus.
Zitat:
Zitat von Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim
Die Obduktion der Leiche eines 30-jährigen Mannes, der am Montagabend nach einem Bootsunfall vom Sonntag bei Emsbüren nur noch tot aus der Ems geborgen werden konnte, ergab, dass dieser ertrunken ist. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass der 30-Jährige vom Boot ins Wasser gefallen ist, dann vom Boot überfahren wurde und sich dabei schwere Verletzungen zuzog. Die Polizei geht von einem tragischen Unglücksfall aus und schließt ein Fremdverschulden am Tode des Mannes aus.
Quelle: http://www.presseportal.de/polizeipr...iger-ertrunken
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 12.07.2013, 07:36
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.558 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Ins Wasser gefallen, liest sich dann schon besser als ins Wasser gesprungen.
__________________


Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 12.07.2013, 07:54
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.744
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.868 Danke in 21.655 Beiträgen
Standard

Das stand ja schon im ersten Link drinnen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Aufzeichnen.JPG
Hits:	145
Größe:	43,1 KB
ID:	464571  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 12.07.2013, 10:10
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.919
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.514 Danke in 2.450 Beiträgen
Standard

Blöde sind auch die Badeunfälle wo es durch den Kaltwasserkontakt zum Kreislaufproblem kommen kann.
Hatten wir vor Jahren mal im Rahmen eines Wachdienstes der Wasserrettung.
Wir hatten gerade ein Boot in Schlepp und fuhren das Nordufer des A-Sees an, als wir sahen, wie ein Junge vom Tretboot hinten ins Wasser sprang, dann aber offensichtlich einen Schwächeanfall erlitt und mit den Armen rudernd untertauchte. Die Begleiter hinten im T-Boot merkten das zwar und bis die aber rückwärts an den Ertrinkenden wieder rankamen, hatte ich sofort die Schleppleine losgeworfen (unser Bootsführer hatte den Vorfall auch gesehen, kurz den Gashebel durchgerissen, sich an den Anhang erinnert, aber da kam mein Ok) und wir rasten los.
(Lustig war die Geschichte insofern an Bord unseres Rettungsboots, da ich noch mit einem Crewmitglied kurz vorher eine Diskussion hatte, warum ich die Schleppleine nach Durchführung über die Umlenkrollen nur lose über die Klampe legte und mittels Handzug fixierte: Damit diese im Zweifel sofort losgeworfen werden kann. Bspw. unerfahrener Geschleppter fährt aus dem Kurs).

Als wir das Boot erreichten, sprangen unsere Wasserretter baywatchmäßig über Bord und erreichten den Jungen gerade noch rechtzeitig.
Die Sache dauerte wenige Sekunden ansonsten hätten wir Taucher nachalarmieren müssen (waren vor Ort), aber bei dem trüben Wasser wird das dann meist ne Totenbergung.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 12.07.2013, 10:19
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.744
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.868 Danke in 21.655 Beiträgen
Standard

Ich seh immer wieder Bootsfahrer auf dem Rhein die Kinder, teilweise ohne Schwimmwesten auf dem Bug sitzen haben und das bei voller Gleitfahrt.

Teilweise haben die Boote vorne nicht mla ne hohe rehling an dehnen sich die Kinder festhalten können.
Letztens wieder ein Boot entgegen gekommen wo die Rehling grad mal 4-5cm hoch war und ein vielleicht 12 Jähriges Mädchen auf dem Bug.

bei der richtigen Welle hält sich diese dort ncith und bis der Vater am Steuer reagiert ist das kind schon durch die Schraube durch.
ich finde sowas unverantwortlich und frage mich manchmal was solche leute denken.

Könnte mir vorstellen, das hier was ähnliches Passiert ist.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 12.07.2013, 12:19
Benutzerbild von *TC*
*TC* *TC* ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.214
Boot: Bayliner 2855
499 Danke in 318 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ich seh immer wieder Bootsfahrer auf dem Rhein die Kinder, teilweise ohne Schwimmwesten auf dem Bug sitzen haben und das bei voller Gleitfahrt.

Teilweise haben die Boote vorne nicht mla ne hohe rehling an dehnen sich die Kinder festhalten können.
Letztens wieder ein Boot entgegen gekommen wo die Rehling grad mal 4-5cm hoch war und ein vielleicht 12 Jähriges Mädchen auf dem Bug.

bei der richtigen Welle hält sich diese dort ncith und bis der Vater am Steuer reagiert ist das kind schon durch die Schraube durch.
ich finde sowas unverantwortlich und frage mich manchmal was solche leute denken.

Könnte mir vorstellen, das hier was ähnliches Passiert ist.

So ein unverantwortliches Verhalten sollte strengstens bestraft werden!

Denn wenn es erstmal zu spät ist, ist das Gejammer groß und die Kinder die Leidtragenden, die am wenigsten dafür können.

Sorry, aber das musste ich jetzt loswerden.


Gruß
Thorsten
__________________

Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
Liebe Grüße, Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 12.07.2013, 12:27
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.744
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.868 Danke in 21.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von *TC* Beitrag anzeigen
So ein unverantwortliches Verhalten sollte strengstens bestraft werden!

Denn wenn es erstmal zu spät ist, ist das Gejammer groß und die Kinder die Leidtragenden, die am wenigsten dafür können.

Sorry, aber das musste ich jetzt loswerden.


Gruß
Thorsten
da geb ich dir 100% recht. Meiner Meinung nach ist so ein Fahrzeugführer geitig nicht in der Lage ein fahrzeug zu führen (War das nicht eine Vorraussetzung für den Führerschein).
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 12.07.2013, 12:36
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ich seh immer wieder Bootsfahrer auf dem Rhein die Kinder, teilweise ohne Schwimmwesten auf dem Bug sitzen haben und das bei voller Gleitfahrt.
Machen wir auch, aber die Reling ist hoch genug, dass die Beine drunter passen und man sich gut dran festhalten kann. Außerdem nie schneller als man gerade zum Gleiten braucht. So sehe ich kein Problem darin.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 12.07.2013, 12:50
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.744
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.868 Danke in 21.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Machen wir auch, aber die Reling ist hoch genug, dass die Beine drunter passen und man sich gut dran festhalten kann. Außerdem nie schneller als man gerade zum Gleiten braucht. So sehe ich kein Problem darin.
Selbst da ist die/der Kleine bei einer ordentlichen Welle schneller weg wie du kucken kannst.
Ich bin letztens durch ne Welle Gefahren von einem Vereinskameraden von mir.

Er hat mir zwar vorher gesagt, dass er große Wellen macht, aber mit Solchen hab ich nicht gerechnet.

Mein Bugspriet ist komplett eingetaucht. Ich würde hinter der windschutzscheibe so Richtig geduscht.
Da wollt ich mal deine/n Kleine/n sehen ob er sich halten kann oder einfach von Bord gespühlt wird
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 12.07.2013, 12:54
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

In solche Wellen fahre ich nicht rein.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 12.07.2013, 13:52
Magelan1959 Magelan1959 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2010
Ort: Rehfelde
Beiträge: 208
Boot: SBM 760 Nordic
343 Danke in 149 Beiträgen
Standard

Also was Kurt (123) da schreibt ist hanebüchen. Er kann das ja gerne mit seinen erwachsenen Bootsgästen so machen. Wenn er es aber Kindern erlaubt, ist er bei einem Unfall wegen grober Fahrlässigkeit dran. Die Argumente "Reling ist hoch genug zum festhalten", "er fährt nicht in hohe Wellen rein" sind lachhaft. Ist vergleichbar mit dem Argument, dass er Kindern erlaubt unangeschnallt auf dem Beifahrersitz eines Autos zu sitzen, dass mit 130 auf der Autobahn fährt. Es kann sich ja gut festhalten und er fährt ja bloß 130 km/h. Außerdem vermeidet er ja dicht aufzufahren und andere Autos zu schneiden.
Diese Art von Pseudoargumenten sind lachhaft. Soll er doch sagen, dass er auf Gott vertraut. Der wird schon für ihn und die Seinen sorgen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 12.07.2013, 14:01
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 472
Boot: Seahorse Segeljolle
328 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Als ich in Kroatien Urlaub gemacht habe vor 5 Jahren, ist gerade einer seinem 5 jährigen Sohn mit der Schraube über den Hals (Tod)gefahren der vorne Saß und sich festgehalten hat Wenn man so was mitbekommt lässt man niemanden mehr vorne sitzen außer das Boot steht.
"auch wenn MIR so was NIEEE passieren würde"
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.