boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.07.2013, 17:52
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard 5liter Mpi piepst

Bitte um eure Hilfe ich liege da in Punat und mein Acustic warning System piepst im 1 Minuten Takt 2 mal ...... Wenn ich die Zündung einschalte kommt zuerst der testpiepser und dann piepst es auch 2 mal hintereinander.
Getriebeölmonitor ist ok....den habe ich abgesteckt und der Fehler bleibt gleich.
Was kann ich tun?
Bitte um Hilfe das mein Urlaub nicht ins Wasser fällt!!
LG CHRISTOÜH
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.07.2013, 18:32
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.693
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.868 Danke in 3.826 Beiträgen
Standard

Hallo,
Hier im Forum schwirrt eine Liste mit den möglichen Fehlerquellen herum.
Ich tippe mal auf den Wasserdrucksensor.Der sitzt hinter dem Motor am Servoölkühler.Sensor rausschrauben und mal saubermachen.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.07.2013, 18:57
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

Schau ich mir gleich an
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.07.2013, 18:58
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

Bitte um weitere Fehlerquellen, wassertemperatursensor?..
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.07.2013, 19:04
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Ölmangel im Motor , Öl zu heiß , zu weinig Öldruck usw .
Motor ist aus und kalt ?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.07.2013, 19:31
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

Öl ist genug drinnen, Öldruck passt auch laut Anzeige. Wassertemperatur auf ca 85 grad.
Ich hatte vor einigen Tagen einmal Übertemperatur weil das Seewasserventil nicht ganz offen war...mein Fehler. Ich habe den Motor aber bei ersten piepser abgeschaltet und das Ventil geöffnet, dann lief d Motor ganz normal, bis heute... Kann der wassertemperatursensor was abbekommen haben?

Gibt es so was wie einen Fehlercode bei zweimal piepsen bei Zündung ein?
Ist bei zweimal piepsen der Motor sofort auszuschalten wie beim dauerpiepsen oder ist das nur ein Hinweis darauf das irgend ein Sensor was abbekommen hat oder nicht richtig funktioniert?
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.07.2013, 19:44
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Aus einem Ami Fotum:

A little worryingly this morning, on starting the engine, I get the usual single beep and then two beeps... reset the throttle a few times and now all ok: These are the possible reasons for the double beep alarm:

1.) Faulty cam,
2.) IAC,
3.) MAP,
4.) MAT,
5.) knock sensors.
6.) open/short in the engine cooling temp circuit
7.) open/short in fuel injector wiring circuit,
8.) open/short in oil PSI circuit,
9.) open/short in exhaust manifold cooling temp circuit,
10.) open/short in sea pump circuit,
11.) open/short in throttle position circuit
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.07.2013, 19:52
Benutzerbild von crownlinecr
crownlinecr crownlinecr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 1.368
Boot: Sessa Oyster 30
Rufzeichen oder MMSI: Alisha
1.391 Danke in 661 Beiträgen
Standard

Hallo Chris,
Das kann von vielen Dingen kommen.
Das System überwacht ca. 54 Funktionen. 2 mal piepsen pro Minute bedeutet kleiner Alarm. Kannst du mit fahren. Hast aber nur noch 87% Leistung.
Da hilft nur den Fehler Auslesen lassen.
Wir hatten zb. Das Leerlaufventil Defekt.
Gruß
Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 10.07.2013, 22:39
Emotion52 Emotion52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 420
Boot: Doral Monticello
345 Danke in 179 Beiträgen
Standard

Hi,Chris,
eventuell zu wenig Servoöl oder Getriebeöl vom Z-antrieb?
G.Gitti

Geändert von Emotion52 (10.07.2013 um 22:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 11.07.2013, 09:45
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

Habe gestern noch den Benzinfilter gewechselt und alle Öle nachgesehen. Impellerpumpe zerlegt und nachgesehen, alles ok.
Bin nun raus Gefahren, kein piepsen mehr vorhanden, ich habe aber nicht ganz das Vertrauen zur Sache. Was meinen die Spezielisten, anscheinend ist dzt. Kein Fehler vorhanden. Ach ja gestern bei der Suche ist mir aufgefallen, dass der Motorölstand im unterem Bereich war, kann es das gewesen sein, waren auch Wellen zum fahren...?.
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.07.2013, 14:00
Benutzerbild von Markus.Gaugl
Markus.Gaugl Markus.Gaugl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Wien / Klosterneuburg
Beiträge: 851
Boot: Crownline 5,0 l MPI & diverse Segler
974 Danke in 453 Beiträgen
Standard

Servus

http://media.channelblade.com/EProWe...ng%20horns.pdf

Mfg
Markus
__________________
Navigare Veritas Est
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 11.07.2013, 16:52
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Mach den Ölstand auf Max. und alles im Auge behalten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 11.07.2013, 17:05
Benutzerbild von jogi73
jogi73 jogi73 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: 40880 Ratingen, Ijsselmeer(NL)
Beiträge: 887
Boot: Bavaria 42 Cruiser (Segler)
Rufzeichen oder MMSI: DF 9449
736 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Hallo,
bei mir war dieses gepiepe (2 x je Minute) ein defekter Öldrucksensor der MPI Einheit.
Hätte ich das damals gewust, hätte ich den Tongeber abgeklemmt und wäre weiter gefahren. Alle Anzeigen im Cockpit standen ja auf "grün". So habe ich 4 Wochen auf den blöden Öldrucksensor warten müssen.....
Jetzt habe ich einen Merc Monitor eingebaut. Nun kann ich alle Fehler sofort abfragen und entscheiden was ich tue !!!!
__________________
Gruß Jörg
———————

Umweltfreundlich dank Bassantrieb.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 11.07.2013, 17:15
Benutzerbild von Fränkie
Fränkie Fränkie ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Rhede/NRW
Beiträge: 363
Boot: Maxum 2400 SE
526 Danke in 277 Beiträgen
Standard

Hallo Chris

Hast Du das Problem gefunden ?

Du schreibst Piepen ca. im Abstand von ungef. 1 Min.

Was ist bei ca. 3600- 4000 und höher ? Dauerpiepen ????

Hatte letztes Jahr den selben Mist.

Schau mal nach dem Wasserdrucksensor.

Sitzt mittig hinten am Motor. Dort ist ein Kabel aufgelegt.
Kabel abziehen. Wenn das Piepen aufhört Sesor rausschrauben.

Versuchen zu reinigen,oder neuen rein.

Wenn Du Kühlwasser kontrolliert hast kannst Du auch den Urlaub noch ohne Sorge genießen.

Wenn es was ernstes wäre hast Du normalerweise sofort ein Dauerpiepen.

Gib mal bei google..................mercruiser 5.0 mpi water pressure sensor..........ein

Viel Glück................und weiterhin einen schönen Urlaub.
__________________
mfg Frank




Geändert von Fränkie (11.07.2013 um 17:21 Uhr) Grund: was hinzu gefügt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 11.07.2013, 18:41
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogi73 Beitrag anzeigen
Hallo,
bei mir war dieses gepiepe (2 x je Minute) ein defekter Öldrucksensor der MPI Einheit.
Hätte ich das damals gewust, hätte ich den Tongeber abgeklemmt und wäre weiter gefahren. Alle Anzeigen im Cockpit standen ja auf "grün". So habe ich 4 Wochen auf den blöden Öldrucksensor warten müssen.....
Jetzt habe ich einen Merc Monitor eingebaut. Nun kann ich alle Fehler sofort abfragen und entscheiden was ich tue !!!!


Wo ist der öldrucksensor verbaut? Genau Position bitte, danke!
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 11.07.2013, 18:43
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogi73 Beitrag anzeigen
Hallo,
bei mir war dieses gepiepe (2 x je Minute) ein defekter Öldrucksensor der MPI Einheit.
Hätte ich das damals gewust, hätte ich den Tongeber abgeklemmt und wäre weiter gefahren. Alle Anzeigen im Cockpit standen ja auf "grün". So habe ich 4 Wochen auf den blöden Öldrucksensor warten müssen.....
Jetzt habe ich einen Merc Monitor eingebaut. Nun kann ich alle Fehler sofort abfragen und entscheiden was ich tue !!!!
Merc Monitor, woher hast du den? Was kostet dieser Teil ?
Wie wird der verbaut, sind da alle Anschlüsse vorhanden am Motor?
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 11.07.2013, 18:50
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

Bin heute drei Stunden Gefahren, kein Fehler mehr da, ich hoffe das bleibt so, habe das Motoröl auf max aufgefüllt Benzinfilter gewechselt, alle Stecker abgesteckt und wieder angesteckt. Ich kenn mich nicht aus, ich hoffe das bleibt so und war nur irgend ein Fehler.
Eventuell ließt morgen Marizo in Krk den Fehlerspeicher aus wenn er zeit hat, kostet zwar 1000 Kuna aber das ist es mir Wert, mal sehen ich halte euch am laufenden.
Danke für eure Hilfe!!!!!
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 11.07.2013, 19:04
Benutzerbild von jogi73
jogi73 jogi73 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: 40880 Ratingen, Ijsselmeer(NL)
Beiträge: 887
Boot: Bavaria 42 Cruiser (Segler)
Rufzeichen oder MMSI: DF 9449
736 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Also, dann will ich mal versuchen zu erklären wo der Öldrucksensor montiert ist:
Backboard, hinten seitlich im Motor hat mir der Mechaniker gesagt......


http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=158630
Beitrag 10, Merc Monitor .....

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=112317
Beitrag 19, Deutsche Bedienungsanleitung

sollten dazu noch Fragen sein, gerne
__________________
Gruß Jörg
———————

Umweltfreundlich dank Bassantrieb.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 11.07.2013, 19:24
Benutzerbild von crownlinecr
crownlinecr crownlinecr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 1.368
Boot: Sessa Oyster 30
Rufzeichen oder MMSI: Alisha
1.391 Danke in 661 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris1003 Beitrag anzeigen
Bin heute drei Stunden Gefahren, kein Fehler mehr da, ich hoffe das bleibt so, habe das Motoröl auf max aufgefüllt Benzinfilter gewechselt, alle Stecker abgesteckt und wieder angesteckt. Ich kenn mich nicht aus, ich hoffe das bleibt so und war nur irgend ein Fehler.
Eventuell ließt morgen Marizo in Krk den Fehlerspeicher aus wenn er zeit hat, kostet zwar 1000 Kuna aber das ist es mir Wert, mal sehen ich halte euch am laufenden.
Danke für eure Hilfe!!!!!
Der Preis ist heiß,
Wir haben 20-25 Euro in Mali Losinj fürs Auslesen bezahlt
Rainer
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 13.07.2013, 08:09
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

Es war der Wasserdrucksensor, wurde Gesten aus dem Fehlerspeicher ausgelesen.
Der macht hin und wieder Probleme, sollte getauscht werden. Das mache ich in 3 Wochen beim nächsten Urlaub.

DANKE DANKE UND NOCH EINMAL DANKE FÜR EURE HILFE!!!
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 13.07.2013, 08:33
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.693
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.868 Danke in 3.826 Beiträgen
Standard

Siehe auch Antwort Nr. 2
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 13.07.2013, 11:00
Benutzerbild von jogi73
jogi73 jogi73 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: 40880 Ratingen, Ijsselmeer(NL)
Beiträge: 887
Boot: Bavaria 42 Cruiser (Segler)
Rufzeichen oder MMSI: DF 9449
736 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Mit dem Smart Craft Monitor hättest du diese Antwort sofort gehabt......



Gruß Jörg
__________________
Gruß Jörg
———————

Umweltfreundlich dank Bassantrieb.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 03.08.2013, 09:24
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

Bitte noch einmal um eure Hilfe, bin nun wieder in Kroatien beim Boot und habe mir. Den smartcraft Monitor mercmonitor eingebaut, nun habe ich immer die Fehlermeldung pitot sensor dont work..... So was habe ich aber gar nicht verbaut was ich weiß.....wie kann ich das ausschalten...?
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 04.08.2013, 11:11
Benutzerbild von Fränkie
Fränkie Fränkie ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Rhede/NRW
Beiträge: 363
Boot: Maxum 2400 SE
526 Danke in 277 Beiträgen
Standard

Hallo Chris

Hast Du keine Anleitung ?

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...PXJ-YA&cad=rja
__________________
mfg Frank



Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 20.08.2013, 12:06
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

Alles klar, habe alles angeschlossen und nun funktioniert das Teil auch wunderbar, war nur im Menü die Sensoren welche nicht da sind abzuschalten...
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.