![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt einen neuen netten Flyer mit guten Randinfos zum tollen Revier Eider:
http://www.eider-treene-sorge.de/de/...tbootflyer.pdf Oder wer sonstige Infos zum Revier, wie: Angeln, Camping, Wandern usw sucht: http://www.eider-treene-sorge.de/de/...anchor=1010082 ![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Yeah.
Und Tönning hat ne Slippe... (Hat doch neulich hier auch einer nach gefragt... ![]() Kostnix. Infos gibt bestimmt auch der Tönninger Yacht-Club, der direkt nebenan liegt: http://b-ik.de/tyc/?Der_T%F6nninger_Hafen
__________________
Grüße, David Morgen.
|
#3
|
||||
|
||||
![]() ![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Uih, so viel Gras zwischen den Steinen. Wenn da bereits vorher einer geslippt hat, oder wenn wegen ablaufender Tide alles noch nass ist, dann Prost-Mahlzeit. Ich bin selbst mal mit 'nem 4WD Jeep, beim Wenden auf 'nem leichten Berghang und taunasser Grasfläsche böse ins Rutschen gekommen, da war plötzlich kein Halten mehr und die Karre rutsche mit mir gut 20m talwärts. Scheiß Arbeit die Karre anschließend wieder hoch auf den Weg zu winschen, aber eine noch üblere Sache, wenn das Auto mitsamt Trailer stattdessen baden gehen würde. Ich würde mir 'ne andere, bessere Slippstelle suchen ...
Gruß, Ralf |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Slippen kann man z.B. in Süderstapel am Campingplatz oder an der Nato Brücke (kostet nichts). Es geht auch in Friedrichstadt, ist dann allerdings die Treene. Dort gibt es 2 Slipstellen (MCW (ist günstiger) sowie Segelclub). Falls man im SC slippt und auf die Eider möchte sollte man an die Brücken denken die nicht sonderlich hoch sind.
__________________
Gruß Torsten
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Deshalb haben sie auch das Cafe mit dem riesen Kinofenster davorgestellt. ![]() Nee, so schlimm fand ich's vor Ort nicht. Ist nicht sehr steil und das Wasser war auch ruhig...Ok. Rutschig kann natürlich sein, wenn's nass ist. Hätte nur Sorgen wegen der hohen Spundwand gehabt. Manch beliebte Slippe in HH, wie Oortkaten z.B. finde ich schlimmer, wenn vom Hochwasser angespültes Grünzeug drauf rumliegt... Aber ok. Ich slippe ja auch nicht...
__________________
Grüße, David Morgen.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=Rock'n'Roll-Crew;3173801]Nordfriesischer Humor.
![]() Deshalb haben sie auch das Cafe mit dem riesen Kinofenster davorgestellt. ../QUOTE] ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es kommt halt auf die Umstände an. Ich gehe dort auch öfter zu Bach. Passende Tide und gute Luft: Null Problemo. Ablaufend Wasser und Regen, lassen allerdings garantiert die Pumpe rasen. Da helfen auch die gutgemeinten Ratschläge der WoMo-Stellplatzzuschauer (20m Entfernung) nichts, man muss dann einfach gutes Material und Erfahrung haben. IMHO Wenn man da partout bei schlechtem Wetter slippen will, nur mit 2 Mann und Langleine.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
![]() |
|
|