![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sportsfreunde,
hat jemand eine Idee, wie man stark verblasste Schrift auf Thermodruckerpapier wieder einigermaßen lesbar macht? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Einscannen und im Bildbearbeitungsprogramm Kontrast oder Tonwertkorrektur verändern.
Auf dem Papier selbst fällt mir nichts dazu ein. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
läuft aufs gleiche raus:
kopieren und mit der KOntrastregelung spielen |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Wolf,
Zitat:
Mfg Klaus |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die schnellen Antworten, Markus´ Tipp mit Einscannen werde ich noch testen.
Kopieren habe ich ausprobiert und lesbare Resultate erzielt, mir geht es allerdings darum, das Original zu erhalten. Weg ist weg, dachte ich auch schon, aber vielleicht hat ja doch noch einer eine zündende Idee....? |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Was passiert eigentlich beim Drucken auf Thermopapier?
![]() Welcher physikalische Vorgang läuft da eigentlich ab? |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Guckst Du hier
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Thermopapier |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke Markus! Super link! ![]() Vielleicht hat aber jemand noch einen Tipp, wie man das Original wieder deutlicher lesbar machen kann....? |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Auch den Experten fällt dazu nichts ein
-> http://www.ureader.de/message/976528.aspx war wohl eben die falsche Wahl des Mediums... |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Und jetzt mal aus der Bastelkiste, die Andi nicht öffnen wollte:
Am besten aber vorher mit einem ähnlich aussehenden alten Kassenbeleg testen! Ich würde den Ausdruck mal auf eine Herdplatte legen und diese langsam anheizen (ich kann es nicht testen, weil's auf 'nem Gasherd eben zügig abfackelt). Da ja an den "bedruckten" Stellen die Reaktion schon abgelaufen ist und dort eben die Farbe verblasst, könnte ich mir jetzt vorstellen, daß nun der Rest reagiert und somit ein Negativ des ursprünglichen Ausdrucks entsteht. Ist aber reine Theorie. ![]() Im Zweifelsfalle würde ich mal Bon-Rollen-Hersteller wie heipa (Heiligenstädter Papier) ansprechen, ob die eine Idee haben... |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber: Zitat on: Frage eines Users unter www.ureader.de > gibt es einen Weg, verblassende Thermopapierbelege > zu retten, wenn Kopie nicht mehr möglich ist ? Antwort eines Users unter dt. > Abschreiben und Abschrift vom Notar beglaubigen lassen. Zitat off Die Antwort ist nicht ernst zu nehmen. Denn wenn eine Kopie nicht mehr möglich ist, kann man den Inhalt auch mit Sicherheit nicht mehr lesen! |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Markus & Wolf,
Zitat:
Heute versucht man es mit elektronischer Archivierung und parallel dazu Ausdrucken auf Normalpapier mittels Laserdruckern. Mfg Klaus |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Wird sie doch!
Wer auf eine Archivierung Wert legt schaut bei allen Produkten nach dem Begriff "dokumentenecht" (oder so), was schon bei jeder Klarsichthülle und eben bei Druckern mit dabei steht... wenn es nicht dabei steht, dann isses für sowas eben nicht geeignet! |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Jo, du meinst jetzt, da sollte auf jeder Rolle "Dokumentenecht" stehen...? |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und dokumentenechte Thermopapiere gibt es eben nicht... |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Genau! Und deshalb sollte darauf auch ausdrücklich von den Herstellern hingewiesen werden. Wie war das noch mit der Produkthaftung? |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Wolf,
Zitat:
![]() Warum sollte das jemand anprangern? Kassenzettel werden nach einer bestimmten Zeit weggeworfen, das Finanzamt akzeptiert auch Kopien. Die Thermotechnik wird noch eine Weile leben weil sie:
Mfg Klaus |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dafür steht es auf jeder 2cent-Klarsichthülle... |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
...und genau da, solltest du kein Thermopapier lagern.....! |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
das Prob besteht ja auch bei Tankquittungen, Kreditkartenquittung etc wo mann sich das Medium nicht selbst aussuchen kann.
Für die Herrn von der SteuerPrüfung kopieren wir diese Belege alle und kleben die Kopie und das Original nebeneinander in einen Ordner. Das war das FA bisher immer sehr glücklich mit.
__________________
Gruß Olli |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bingo!!!!!! Markus das war´s!!!!!! Je schlechter der Druck, umso besser wird das Ergebnis! Unsichtbare Drucke werden klar und deutlich lesbar! Allerdings im Negativ, wie du schon sagtest, aber das ist völlig wurscht. Danke für den Bärentipp! |
![]() |
|
|