boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.07.2013, 07:56
Dott Dott ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: 59302 Oelde
Beiträge: 387
Boot: Glastrom GX 205 V8 5Liter 270PS
33 Danke in 26 Beiträgen
Standard Propeller entschlüsselung

Hallo!

Anbei das Bild von meinem Propeller, was ich raus lesen kann ist die 23er Steigung, das war´s aber auch.
Steht da auch noch etwas vom durchmesser da ich mich noch nach alternativen Propellern umschauen wollte wäre das interessant zu wissen ob ich auch den selben durchmesser haben sollte wie jetzt oder nicht. Ich dachte an eine steigung weniger aber das mit dem durchmesser hatte ich jetzt garnicht bedacht.

Danke!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	propi.jpg
Hits:	76
Größe:	62,0 KB
ID:	462663  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.07.2013, 08:02
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.835
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dott Beitrag anzeigen
Hallo!

Anbei das Bild von meinem Propeller, was ich raus lesen kann ist die 23er Steigung, das war´s aber auch.
Steht da auch noch etwas vom durchmesser da ich mich noch nach alternativen Propellern umschauen wollte wäre das interessant zu wissen ob ich auch den selben durchmesser haben sollte wie jetzt oder nicht. Ich dachte an eine steigung weniger aber das mit dem durchmesser hatte ich jetzt garnicht bedacht.

Danke!
Hi erstmal.

Als aller erstes solltest du mal versuchen deinen Sätzen Satzzeichen zu verabreichen, dass erleichtert das lesen ungemein.
Und eine Frage sollte auch mit entsprechendem Zeichen enden.

nun zu deiner Frage:

einige hier können dir sicher den Durchmesser des Props anhand der Nummern ermitteln.
Wenn du einen Zollstock hast kannst du diesen aber auch leicht nachmessen und mittels Internet von cm auf Zoll umrechnen lassen.
Messfehler kannst ud nach dem Wahrscheinlichkeitsprinzip ausschließen.
d.H. wenn der durchmesser 17,3 errechnet wird ist es wohl ein 17er.

Die steigung hast du ja
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.07.2013, 08:16
Dott Dott ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: 59302 Oelde
Beiträge: 387
Boot: Glastrom GX 205 V8 5Liter 270PS
33 Danke in 26 Beiträgen
Standard

danke, dann noch eine frage:
Wird der durchmesser mit einer grösseren steigung größer und enstprechend kleiner bei einer kleineren steigung oder hat das nichts miteinander zu tun?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.07.2013, 08:26
Benutzerbild von CSS191
CSS191 CSS191 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Salzgitter
Beiträge: 253
Boot: Hellwig Milos V630 IB
134 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Hallo Dott,

ich gebe die Nummer z.B. 48-825864 immer bei Google ein, da bekommst Du alle Informationen zu Steigung und Durchmesser.

Gruß
Bernd
__________________
Viele Grüße Bernd
Hellwig Milos V630 IB
Mercruiser QSD 2.0 150
Alpha One Diesel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.07.2013, 08:28
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

der abgebildete Propeller ist ein

Mercury Propeller 14 5/8 x23 Tempest Plus BLA3


beim dem Tempest ist der Durchmesser m.M. nach in allen verfügbaren Steigungen 14 5/8 Zoll. So ist das bei so ziemlich jedem Edelstahlpropellerdesign von Mercury bzw. Quicksilver. Anders sieht es bei den Alu-Serien aus, hier springt oft der Durchmesser mit der Steigung.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.