boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.07.2013, 16:04
GerwinF GerwinF ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2013
Ort: Österreich/Graz
Beiträge: 45
Boot: Yam400
19 Danke in 12 Beiträgen
Standard Kugelgelenke vom Aussenboarder, wo bekomm ich sowas?

Hallo!

gemeint sind die Kugelgelenke (Kunststoff) der Gestänge am Motor die die Hebel für Drosselklappe, Zündungsverstellung usw. ansteuern.
Motor: Mercury 25xd 2Takt

Jemand Ahnung wo ich die herbekomme? Meine sind schon ordentlich ausgeleiert...
Kugel Ø8mm Gewinde am Gestänge M4
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.07.2013, 16:11
Benutzerbild von Hansel
Hansel Hansel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 655
Boot: Wellcraft 192 classic
1.323 Danke in 527 Beiträgen
Standard

vielleicht bei :
www.maedler.de
Viel Erfolg
__________________
Gruß
Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.07.2013, 19:42
GerwinF GerwinF ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2013
Ort: Österreich/Graz
Beiträge: 45
Boot: Yam400
19 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Der Mädler schickt leider nix nach Österreich

Ich hab mal ein Bild von so einem Teilchen angehängt...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0082.jpg
Hits:	132
Größe:	47,4 KB
ID:	462314  
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.07.2013, 20:17
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.728
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.969 Danke in 4.221 Beiträgen
Standard

Www.kegel.de
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.07.2013, 20:39
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.579 Danke in 1.688 Beiträgen
Standard

Moin!

Das sind aus Kugelzapfen und Kugelmantel bestehende DIN-Teile.

Google mal nach DIN 71802.
Da wird dir geholfen.

Schau mal hier
und hier
Einen Lieferanten in AT müsstest Du mit diesen Infos schnell ausfindig machen.

viele Grüße
Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.07.2013, 04:09
Egos Egos ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Regensburg
Beiträge: 179
Boot: Glastron Ultra 199
104 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Die haben viele Solche Teile...

http://www.feld-eitorf.de/winkelgele...m-cs-st-vz-m-5
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.07.2013, 07:41
Benutzerbild von Clubman
Clubman Clubman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2012
Ort: Graz Österreich
Beiträge: 551
Boot: Shakespeare Clubman
2.022 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Haberkorn / Ulmer in Graz
http://shop.haberkorn.com/sortiment/...en-kugelzapfen
sonnst beim Styer Werner in der Wienerstrasse
__________________
Gruß Sascha
So fing alles an. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=163818
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.07.2013, 07:48
Benutzerbild von Clubman
Clubman Clubman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2012
Ort: Graz Österreich
Beiträge: 551
Boot: Shakespeare Clubman
2.022 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Sonnst kannst auch noch zu Schmitt Boote schauen, falls es das Teil nicht mehr zu bestellen gibt dann könnte er eventuell auch gebraucht was auf lager haben !
http://www.sportboote.at/
__________________
Gruß Sascha
So fing alles an. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=163818
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.