![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
hat wer Ideen welches Lenkgetriebe man als Ersatz für das Ding hier verwenden kann ? Das Getriebegehäuse sieht man leider nicht richtig. Es ist so schlau verbaut das der Deckel zur Bug-Seitenwand zeigt, und die Einstellschraube gerade mal ein paar cm von der Seitenwand entfernt ist. Das Getriebe hat sehr viel Spiel, nachstellen brachte nichts, da wird die Lenkung nur sehr schwergängig. Es grüsst der Warmduscher
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Und so schaut es bei einem Vergleichststück hinten am Ruder aus:
Da ist aber alles in Ordnung. W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Passt da eventuell eine Kugelumlauflenkung aus nem`alten Opel Rekord D oder E dran?
Das würde ich mir zumindestens mal ansehen....die Hebelanordnung ist ähnlich. Gruss Andreas |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die Lenkgetriebe aus den genannten Opels sind leider um einiges grösser. Habe nach Fotos gesucht und u. a. das hier gefunden:
Die Befestigung erfolgt mit 4 Bolzen und nicht mit einer Schelle. Aber ein Auto als Spender käme schon in Frage. Mir kommt das Ding auch irgendwie bekannt vor aber ich komme nicht drauf aus welchem Auto... W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das Lenkgetriebe aus einem alten Alfa hat auch so einen Hebel, ist aber auch mit Bolzen zu befestigen.
![]() http://www.bazar.de/anzeige-n/motor-...one-98502.html Leichtere aufgaben hast nicht für uns ? ![]() Eventuell mit Bügelschrauben ![]() Geändert von Clubman (01.07.2013 um 23:10 Uhr)
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Warmduscher,
gucke dir doch mal bitte die Form an das schaut doch schon fast so aus wie Deins! Ist von einem VW Käfer. http://3.bp.blogspot.com/-0lqt9gFDmI...0/DSC02494.jpg
__________________
Gruß Björn
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() ![]() Werde mich demnächst in den Bug (vom Boot) reinstecken und die Anschlüsse zur Lenksäule und Lenkhebel anschauen. Zitat:
(Ich weiß nämlich wo so ein Alfa steht und bekomme auch mit wenn der Besitzer in Urlaub fährt... ![]() ![]() ![]() ![]() W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ach so, na dann muss ich doch nach einem alten neuen VW Lenkgetriebe schauen. Und dann ein Kind organisieren, das das Lenkgetriebe austauschen kann. Da kommt man nämlich sowas von schlecht rein... Oder kennt wer einen kleinwüchsigen Mechaniker ?
W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Frag mal Canadachris
![]() ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Gute Idee !
Nur sind die Portokosten von Kanada nach Bayern (und dann wieder zurück) recht teuer, und so ein Kind wiegt ja auch was... W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Sei ehrlich - die Wampe passt nicht in den Bug..
![]() Gruss Andreas |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe da mal einen idealen Mechaniker für derlei Dinge kennengelernt. Aber der stand leider schon unter Vertrag
![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Naa, nicht mal. Die Wampe habe ich im letzten Jahr reduziert und sie stört nicht da man seitlich liegt. Wenn man mit der rechten Hand auf Schraub-Position in den Bug vordringt, muss man sich mit der linken Hand unten am Kiel abstützen damit man habwegs waagerecht "liegt". Man liegt dann mit der Hüfte auf dem Cockpitboden, die Füße hat man angewinkelt weil danach gleich das feste Untergestell der vorderen Sitzbank kommt.
Werde mal versuchen alte Kissen o. ä. vorne in den Bug unterzulegen damit man mit beiden Händen schrauben kann. Das Foto hatte ich mal gemacht als das Deck entfernt war. W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Jetzt hast dir eh schon die schönste Arbeit ausgesucht die du im liegen verrichten kannst und willst nun alles noch kuschelig mit Polstern auslegen damit du dabei besser schlafen kannst, so wird die Lenkung dann aber nie fertig ! ![]() ![]() Ne im ernst, bekommst da nicht eine Schaltafel vom Bau als Unterlage rein ? Da kannst dich beim Sitzuntergestell gut abstoßen und gleitest zu deinem Arbeitsplatz nach vor und brauchst keine blöden Verrenkungen machen. Auf der Schaltafel gleitet´s sich ganz gut solange sie noch neu ist und die wird auch mit jeder Wampe fertig. ![]() ![]() ![]()
|
#16
|
|||||
![]() Zitat:
Wo gabs nochmal diese Ballon-artigen Zusatztanks fuers Deck? ![]() Wollte eigentlich die erste Testfahrt in meine alte Wahlheimat Korfu machen, reichen da 2000 Liter 91er Bleifrei? ![]() Meine Tochter bleibt allerdings bei meiner geliebten Ex, Sohnemann auch, aber mein Hund Fredi ist ganz gut in mechanischen Dingen, und auch im Singen. ![]() Schaltafel, gute Idee, aber wie erwaehnt besser neu, mit dem alten Beton drauf gleitet es sich schlecht ![]() ![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Der Beton wäre aber ein gutes Peeling für die angebliche Wampe (W ist vermutlich eh ganz schlank, hab ihn ja noch nie gesehen
![]() ![]() ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
@Chris
Hab für deinen Hund mal eine Nummer zum üben ![]() Er hat ja dann genügend zeit auf der reise ![]()
|
#19
|
|||||
![]() Zitat:
Fred konnte leider nicht warten, und ist jetzt schon fleissig am ueben ![]() ![]() ![]() Back to topic: W scheint ein Bayer zu sein, haben die nicht alle ein Baeuchlein? ![]() ![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]()
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das mit den Bayern könnte daran liegen dass sie nur im Liegen Arbeiten und das Bier nur in Maß trinken (1L pro Krug ![]() ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Die Sache mit der Schaltafel wundert mich zwar ein wenig aber ich vertraue Euch Beiden ja und habe mir deshalb eine bestellt. Wie von Canadachris empfohlen eine neue Schaltafel. Und natürlich eine spezielle Marine Schaltafel fürs Boot, nichts Universelles.
Aber wie zum Henker hilft mir diese Schaltafel beim Aus- und Einbau des Lenkgetriebes ??? W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau
|
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Was für ein Teil ist den das oben an der Quertraverse eigentlich ? Das wie ein Fressnapf von Chris´s Hund ausschaut ![]() ![]()
|
#23
|
|||||
![]() Zitat:
Das sieht man doch, das ist der Batteriekasten fuer den Scheibenwischermotor. Kommen ja auch zwei Kabel raus, einmal orange fuer + und einmal orange fuer - ![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
@ W
Hätte da einen schrauber für deine Lenkung gefunden (ein Kakadu ! ![]() ![]() http://grenzwissenschaft-aktuell.blo...telligenz.html
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]()
Nicht schlecht, Herr Specht. Ähh, ich meine Herr Kakadu.
Zitat:
![]() Wegen dem Lenkgetriebe - ich habe jetzt 5 Tage gewartet ob es sich von selber repariert. Bis jetzt hat sich noch nix getan. 5 Tage sind zuwenig, ich sollte noch länger warten, oder ? W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau
|
![]() |
|
|