boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 47 von 47
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.06.2013, 18:46
Benutzerbild von Marcus087
Marcus087 Marcus087 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Seelze
Beiträge: 72
Boot: Hille hb 475
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard Voll gas problem johnson 70 ps

Guten abend habe einen johnson 70ps bj 85
mein problem ist das er ab und zu beim beschleinigen nur noch bis max 1800u/min dreht und sich dann ``verschluckt`` und ausgeht!
Können es noch andere ursachen geben außer einen verdreckten vergaser??
Kerzen sind neu und pumpball ist auch hart...

mfg
Marcus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.06.2013, 18:58
Benutzerbild von Bootsmann65
Bootsmann65 Bootsmann65 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 419
Boot: Wellcraft 196 Sunhatch
203 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Moin,

vielleicht noch mangelnde Sprit-zufuhr, bei einem harten Pumpball aber nicht soo wahrscheinlich.

Vergaser und Düsen reinigen und der Hobel rennt wieder

Dirk
__________________
Mit freundlichen Grüßen

Bootsmann65
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.06.2013, 20:23
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Marcus087,
könnte auch am Filter oder an der Kraftstoffpumpe liegen, am besten Filter wechseln, Vergaser reinigen und die Membrane der Pumpe tauschen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.06.2013, 08:07
Benutzerbild von Marcus087
Marcus087 Marcus087 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Seelze
Beiträge: 72
Boot: Hille hb 475
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Guten morgen danke für die Antworten.
Ein weiteres bekanntes Problem habe ich ich noch und zwar die Ladespannung welches ist den die einfachste Lösung das zu regeln?? Passt zb der spannungsregler vom v4?

Mfg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.06.2013, 21:30
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Marcus087,
die Spannungsregler passen unter einander
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.04.2014, 13:04
Benutzerbild von Marcus087
Marcus087 Marcus087 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Seelze
Beiträge: 72
Boot: Hille hb 475
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo
muss das thema nochmal hochholen!!
habe immer noch das problem das sich der motor ab und zu beim beschleunigen verschluckt man kann sagen es ist tagesabhängig...das komische ist das er manchmal wenn ich ein wenig mit dem gas spiele dann wieder losmaschiert....
vergaser waren im ultraschallbad filter ist neu und die benzinleitung zum tank auch.
jetzt wollt ich mal die membran der pumpe tauschen nun hat der motor aber eine vro gibt es dafür überhaut eine neue???
oder fällt noch wem was ein an was es liegen könnte.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.04.2014, 13:20
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.999
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.153 Danke in 8.889 Beiträgen
Standard

Fremdluft ziehen ausgeschlossen?
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.04.2014, 13:32
Benutzerbild von Marcus087
Marcus087 Marcus087 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Seelze
Beiträge: 72
Boot: Hille hb 475
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Fremdluft ziehen ausgeschlossen?
Wenn ich nichts vergessen hab sind überall neue Schellen dran... Das macht mich noch wahnsinnig Samstag boot wieder ins Wasser gelassen und Saison gestartet! Ne Stunde gefahren und keine Probleme gehabt motor ist ohne Zicken nach dem Winterschlaf beim ersten schlüssel umdrehen angesprungen!!!
Und heute 5min gefahren und das Drama geht von vorne los :-(
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.04.2014, 13:45
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.999
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.153 Danke in 8.889 Beiträgen
Standard

Schläuche oder Gehäusefugen können undicht werden und sich unter Last "manchmal" dichtziehen, manchmal aber auch nicht.
  • Alle Schläuche bis zum Vergaser einer Sichtprüfung unterziehen.
  • Gehäusefugen die Nebenluft ziehen können, mit Bremsenreiniger im Leerlauf absprühen, geht die Drehzahl hoch, dann hast du die Stelle gefunden.
  • Benzinfilter einer genauen Sichtprüfung (Schraubflansch / Dichtung bei Patronenfiltern bzw. Risse im Gehäuse bei Kunststofffiltern) unterziehen, ggf. tauschen.
  • Membran der Benzinpumpe prüfen.
So solltest du zumindest den Fehler eingrenzen können.



Die drehzahlabängige Zündverstellung kann auch fehlerursächlich sein.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.04.2014, 13:58
Benutzerbild von Marcus087
Marcus087 Marcus087 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Seelze
Beiträge: 72
Boot: Hille hb 475
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Schläuche oder Gehäusefugen können undicht werden und sich unter Last "manchmal" dichtziehen, manchmal aber auch nicht.
  • Alle Schläuche bis zum Vergaser einer Sichtprüfung unterziehen.
  • Gehäusefugen die Nebenluft ziehen können, mit Bremsenreiniger im Leerlauf absprühen, geht die Drehzahl hoch, dann hast du die Stelle gefunden.
  • Benzinfilter einer genauen Sichtprüfung (Schraubflansch / Dichtung bei Patronenfiltern bzw. Risse im Gehäuse bei Kunststofffiltern) unterziehen, ggf. tauschen.
  • Membran der Benzinpumpe prüfen.
So solltest du zumindest den Fehler eingrenzen können.



Die drehzahlabängige Zündverstellung kann auch fehlerursächlich sein.

danke schonmal für die antwort!!!
schläuche sollte alle ok sein. filter ist neu!
nebenlüft würde ich selber ausschließen aber werde es mal kontrolieren!
wenn es an der membran liegen sollte müsste es dann nicht dauerhaft sein??
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.04.2014, 14:21
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.999
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.153 Danke in 8.889 Beiträgen
Standard

Kann es und wird es in diesem Falle irgendwann auch... Anfangs kann ein
Symptom auftreten, sich allmählich verschlimmern und dann dauerhaft
sein.

Nicht alle Bauteile gehen schlagartig kaputt. Gerade die unzuverlässige
Symptomatik macht ja die Fehlersuche so schwer.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.04.2014, 14:35
Benutzerbild von Marcus087
Marcus087 Marcus087 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Seelze
Beiträge: 72
Boot: Hille hb 475
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Kann es und wird es in diesem Falle irgendwann auch... Anfangs kann ein
Symptom auftreten, sich allmählich verschlimmern und dann dauerhaft
sein.

Nicht alle Bauteile gehen schlagartig kaputt. Gerade die unzuverlässige
Symptomatik macht ja die Fehlersuche so schwer.

von mir aus könnte immer alles sofort kaputt gehen dann weiß man wenigstens was los ist!!!!

müsste aber nicht wenn die membran kapuut ist der motor laufen wenn man den pumball drückt
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.04.2014, 16:01
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marcus087 Beitrag anzeigen
Guten abend habe einen johnson 70ps bj 85
mein problem ist das er ab und zu beim beschleinigen nur noch bis max 1800u/min dreht und sich dann ``verschluckt`` und ausgeht!
Können es noch andere ursachen geben außer einen verdreckten vergaser??
Kerzen sind neu und pumpball ist auch hart...

mfg
Marcus
Ich hab bei meinem 50er eine ähnliche Sympthomatik. Allerdings sind mein Vater und ich der Meinung das die Schwimmernadel klemmt und er deshalb zuviel Sprit bekommt. Ich kann die Vergaser erst nächste Woche zerlegen um zu prüfen was Sache ist. Werde eventuell verschlissene Teile erneuern. Und dann mal testen. Würde mich dann wieder zu Wort melden.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.04.2014, 16:52
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.999
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.153 Danke in 8.889 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marcus087 Beitrag anzeigen
von mir aus könnte immer alles sofort kaputt gehen dann weiß man wenigstens was los ist!!!!

müsste aber nicht wenn die membran kapuut ist der motor laufen wenn man den pumball drückt

Prinzipiell ja, aber dann muss man kontinuierlich und konstant pumpen.
Der erste Bedarf kommt ja ohnehin aus der Schwimmerkammer, die
wie ein Puffer wirkt.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.04.2014, 20:16
kite-power kite-power ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 112
Boot: Flipper 717 C
21 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marcus087 Beitrag anzeigen
Guten morgen danke für die Antworten.
Ein weiteres bekanntes Problem habe ich ich noch und zwar die Ladespannung welches ist den die einfachste Lösung das zu regeln?? Passt zb der spannungsregler vom v4?

Mfg
Hallo,

Was hast du bei diesen Problemen gemacht? Hab auch einen 70ger vro und die ungeregelte ladung mit 6A!

Hast du eine lôsung?

Lg
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.04.2014, 20:27
Benutzerbild von Marcus087
Marcus087 Marcus087 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Seelze
Beiträge: 72
Boot: Hille hb 475
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kite-power Beitrag anzeigen
Hallo,

Was hast du bei diesen Problemen gemacht? Hab auch einen 70ger vro und die ungeregelte ladung mit 6A!

Hast du eine lôsung?

Lg
Habe den laderegler vom v4 eingebaut es soll aber wohl auch jeder andere von johnson gehen.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.04.2014, 20:28
Benutzerbild von Marcus087
Marcus087 Marcus087 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Seelze
Beiträge: 72
Boot: Hille hb 475
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sanicoe Beitrag anzeigen
Ich hab bei meinem 50er eine ähnliche Sympthomatik. Allerdings sind mein Vater und ich der Meinung das die Schwimmernadel klemmt und er deshalb zuviel Sprit bekommt. Ich kann die Vergaser erst nächste Woche zerlegen um zu prüfen was Sache ist. Werde eventuell verschlissene Teile erneuern. Und dann mal testen. Würde mich dann wieder zu Wort melden.
Hi
Was macht der Motor den bei dir genau??
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.04.2014, 20:53
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marcus087 Beitrag anzeigen
Hi
Was macht der Motor den bei dir genau??
Beim Kaltstartvorgang ertrinken die Zündkerzen. Wenn er dann läuft im Leerlauf verschluckt er sich bei hohen Drehzahlen. Unter Last also wenn Gang drin ist bei Vollgas kommt nur halbe Leistung.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 24.04.2014, 18:34
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Hallo auch,
ich machs jetzt mal anders und gebe keine Tips sondern
stelle die Frage:

Kompression gemessen?



Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 24.04.2014, 19:18
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Hallo auch,
ich machs jetzt mal anders und gebe keine Tips sondern
stelle die Frage:

Kompression gemessen?



Mfg
Manfred
Hat er. 1. Zylinder 8,5 bar 2. Zylinder 9 bar
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 24.04.2014, 19:23
Benutzerbild von Marcus087
Marcus087 Marcus087 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Seelze
Beiträge: 72
Boot: Hille hb 475
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Hallo auch,
ich machs jetzt mal anders und gebe keine Tips sondern
stelle die Frage:

Kompression gemessen?



Mfg
Manfred

Hallo nein Kompression hab ich nicht gemessen. Da das Problem nur sporadisch Auftritt kam das für mich erstmal nicht in Frage...
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 24.04.2014, 21:24
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.509
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Hallo Markus !
Waren die Vergaser im zusammengebauten Zustand im Ultraschallbad ? Wenn ja , wie soll dann der "Dreck" rauskommen ? Zerlegen und das Problem ist mit Waschbenzin + Preßluft gelöst ! Hat doch überhaupt nichts mit der Kompression zu tun !
lg Frank
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 25.04.2014, 04:51
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rottweiler Beitrag anzeigen
Hallo Markus !
Waren die Vergaser im zusammengebauten Zustand im Ultraschallbad ? Wenn ja , wie soll dann der "Dreck" rauskommen ? Zerlegen und das Problem ist mit Waschbenzin + Preßluft gelöst ! Hat doch überhaupt nichts mit der Kompression zu tun !
lg Frank
Da wir ja beide in etwa das gleiche Problem haben, mein Motor war in der Werkstatt, am vergaser sind neue Dichtungen verbaut worden, der Auftrag lautete mit Reinigen des Vergasers. Leider blieb das Problem bestehen. Wenn ich den Vergaser auseinander nehme, sollte ich als Werkstatt-Fachmann doch eigentlich auch hergehen und alle verschlissenen Teile gleich mit auswechseln??
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 25.04.2014, 07:41
Benutzerbild von Marcus087
Marcus087 Marcus087 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Seelze
Beiträge: 72
Boot: Hille hb 475
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rottweiler Beitrag anzeigen
Hallo Markus !
Waren die Vergaser im zusammengebauten Zustand im Ultraschallbad ? Wenn ja , wie soll dann der "Dreck" rauskommen ? Zerlegen und das Problem ist mit Waschbenzin + Preßluft gelöst ! Hat doch überhaupt nichts mit der Kompression zu tun !
lg Frank

Moin natürlich waren die auseinandergebaut !!
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 25.04.2014, 08:00
Benutzerbild von Marcus087
Marcus087 Marcus087 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Seelze
Beiträge: 72
Boot: Hille hb 475
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sanicoe Beitrag anzeigen
Da wir ja beide in etwa das gleiche Problem haben, mein Motor war in der Werkstatt, am vergaser sind neue Dichtungen verbaut worden, der Auftrag lautete mit Reinigen des Vergasers. Leider blieb das Problem bestehen. Wenn ich den Vergaser auseinander nehme, sollte ich als Werkstatt-Fachmann doch eigentlich auch hergehen und alle verschlissenen Teile gleich mit auswechseln??


Moin deine verdächtigen schwimmernadeln kannste ja schnell prüfen!!
Sonst würde mir da noch der coke einfallen oder das einfach dein gemisch nicht richtig eingestellt ist. haste die vergaser schonmal in grundeinstellung gebracht?? sofern sie einstellbar sind
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 47 von 47



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.