boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.06.2013, 13:01
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.555
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.147 Danke in 683 Beiträgen
Standard Stirndeckel

Zu welchem Bauteil gehört denn der Stirndeckel ? Motor 5,7 ltr. Mercruiser. Ist das ein Bestandteil des Motorblocks ? Grund meiner Frage,
habe vor 2Jahren einen Austauschblock bekommen und jetzt war der besagte Stirndeckel gerissen.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.06.2013, 14:33
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.479
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin

Denke das es sich um einen Vortecmotor handelt mit Kunststoffdeckel.
Kommt bei den Teilen häufiger vor.
Sollte aber Bestandteil des Austauschblocks sein und sollte daher beim Verkäufer reklamiert werden und evtl. auf Kulanzbasis reguliert werden.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.06.2013, 14:44
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Das gehört wohl eher zu den Anbauteilen. Wenn alle Anbauteile neu sein sollen, spricht man von einem Neumotor und nicht mehr von einem Austauschblock.Rumpfmotor.
Da ist man aber in einer ganz anderen Preisregion.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.06.2013, 14:48
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.479
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Sehe ich nicht so.
Bei einem Austauschmotor sollte schon die Ölwanne und somit auch zwangsläufig der Steuerdeckel montiert sein.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.06.2013, 15:06
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Sehe ich nicht so.
Bei einem Austauschmotor sollte schon die Ölwanne und somit auch zwangsläufig der Steuerdeckel montiert sein.

Gruß Karsten
Ja, montiert klar, aber die sind dann nicht NEU, Es geht darum ob die Anbauteile NEU sein müssen
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.06.2013, 15:12
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.479
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ich gehe jetzt davon aus das Bruno einen Vortecmotor mit Kunststoffdeckel bekommen hat. Die Steuerdeckel aus Blech reissen nämlich nicht sondern gammeln durch.
Diese Steuerdeckel aus Kunststoff dürfen nur einmal benutzt werden und somit sollte definitiv ein Neuteil verbaut wurden sein.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.06.2013, 15:52
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

powerboat3, bei welchem Onlineshop oder Ebay Anbieter hast Du denn den "Austauschblock" gekauft und wie war der genau beschrieben (Austauschmotor nach RAL GZ... oder einzelne Beschreibung welche Teile in welcher Qualität neu sind...).


W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.06.2013, 16:09
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Das bringt alles so nicht viel. Bevor sich BFler hier anfeinden sollte man wissen, dass powerboat das Problem in 2 Th aufgeteilt hat.
In einem anderen Th beschwert er sich, dass statt veranschlagter 500 €, 1200 zu zahlen gewesen seien ohne, glaube ich, alle Angaben zu machen was alles gemacht worden ist.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 23.06.2013, 16:38
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.479
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Wollen uns ja auch nicht anfeinden. Warten wir mal was der TE so dazu schreibt.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 23.06.2013, 17:57
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.555
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.147 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Das eine hat mit dem anderen nix zu tun.
Der Austauschblock wurde in 2011 !!! eingebaut, von einer Fachfirma. Da diese aber momentan keine Zeit hatten um sich der Sache anzunehmen ( warum wohl, schlechtes Gewissen ? ) haben die mich an die Fa. ... verwiesen die auch den Block geliefert hat. Die machen auch Reparaturen.
Nix Block aus ebay o.ä.

Und wenn der Stirndeckel zum Block gehört dann kann es ja wohl nicht sein das dieser nach nicht mal 2 Jahren kaputt ist.
Das sagt mir mein gesunder Menschenverstand und nicht mein "nicht" vorhandenes Fachwissen. Hab leider keines.

Anmerkung;
ich hatte schon im Frühjahr die Firma die den Block eingebaut hat auf die Leckage hingewiesen und darum gebeten dies in meinem Beisein zu beheben. Antwort;
Das ginge so nicht. Langsam werde ich das Gefühl nicht los das die schon geahnt haben was der Schaden sein könnte.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 23.06.2013, 18:06
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

ist der Stirmdeckel jetzt aus Kunststoff???
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 23.06.2013, 18:09
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.479
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von JETSTREAM Beitrag anzeigen
ist der Stirmdeckel jetzt aus Kunststoff???

Stimmt, hätte mich auch interessiert ob ich richtig lag.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.06.2013, 18:23
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.555
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.147 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Stimmt, hätte mich auch interessiert ob ich richtig lag.

Gruß Karsten
das werde ich wohl morgen sehen wenn ich das Boot hole. Habe denen eben gemailt das ich das alte/defekte Teil ( Stirndeckel ) haben möchte. Dann weiß auch ich mehr.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.06.2013, 18:28
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.555
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.147 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Eine Frage noch,

wo sitzt denn dieses Teil ?
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.06.2013, 18:28
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Richtig, ist schließlich ein Beweismittel. Würde mich aber nicht wundern wenns nicht mehr da wäre.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 23.06.2013, 18:29
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von powerboat3 Beitrag anzeigen
Eine Frage noch,

wo sitzt denn dieses Teil ?
Vorne , wo die Riemen laufen.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 23.06.2013, 18:33
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von powerboat3 Beitrag anzeigen
Nix Block aus ebay o.ä.
Aus Neuwied ?



W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.06.2013, 18:33
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.479
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Bruno

Haben die nicht mal ansatzweise versucht da etwas auf Garantie /Kulanz zu regeln?

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.06.2013, 18:40
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.555
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.147 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Aus Neuwied ?



W
.... sicher nicht Navy......
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 23.06.2013, 18:49
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.479
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Darf man fragen was für das auswechseln des Deckel in Rechnung gestellt wurde?

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 23.06.2013, 18:50
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.555
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.147 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Hallo Bruno

Haben die nicht mal ansatzweise versucht da etwas auf Garantie /Kulanz zu regeln?

Gruß Karsten
was meinst du wohl warum die Firma die mir den Block eingebaut hat jetzt keine Zeit hat Habe auch die Rechnung aus 2011 mal rausgesucht. Garantie nach Auslieferung 1 Jahr !
Arbeitskosten o. MwSt. 964,- da war allerdings der Ausbau und die Demontage/Montage aller Anbauteile dabei !... und es wurden noch einige kleine Reparaturen durchgeführt.
Es ist ja nicht so das ich nix zahlen will aber knappe 1.700,- ist doch bissi viel.

Aber gut, ich hab wieder mal Lehrgeld bezahlt.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 23.06.2013, 18:52
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.555
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.147 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Darf man fragen was für das auswechseln des Deckel in Rechnung gestellt wurde?

Gruß Karsten
1.699,- incl. MwSt. Arbeit und Teile.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 23.06.2013, 19:06
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.479
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

okay, das ist natürlich ein herber Schlag in die Kasse

Leider ist es so das zum wechseln des Steuerdeckels der Motor ausgebaut werden muss und die Ölwanne demontiert werden muss.
Achte trotzdem darauf das die für diese Arbeit erforderlichen Aufwändungen separat auf der Rechnung erscheinen.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 24.06.2013, 13:34
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.555
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.147 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JETSTREAM Beitrag anzeigen
ist der Stirmdeckel jetzt aus Kunststoff???
der jetzige ist aus Kunststoff. Beim Einbau des AT-Blocks wurde der alte Stirndeckel verbaut !
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 24.06.2013, 16:05
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.479
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von powerboat3 Beitrag anzeigen
der jetzige ist aus Kunststoff. Beim Einbau des AT-Blocks wurde der alte Stirndeckel verbaut !

Für die Nummer hätten die von mir keinen Cent gesehen.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.